Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Geht es nur mir so?
Unten froschmaul wie bei Ford und oben rum Golf Gesicht.
Ich mein war jetzt keine Überraschung mehr bis auf die Folie hat man ja eigentlich alle Konturen bereits gesehen.
Mich holt es nicht ab.
Bin mal noch auf den Hintern gespannt, glaub der superb macht von vorn mehr her was man so gesehen hat bisher.

GridArt_20230828_101033912.jpg

So unterschiedlich sind dann die Geschmäcker.
Mir persönlich gefällt die neue Front sehr gut.
Aktuell fahre ich einen B8 Firmenwagen von 2017 (läuft und läuft und läuft :-) ) und habe entschieden mit der Neubestellung auf den B9 zu warten.
Stellt sich nur noch die Frage, wann das möglich sein wird und was der Spaß nun kostet. Der aktuelle B8 ist ja preislich auch enorm gestiegen zu meinem jetzigen.

unscharfes bild...ich warte bis er auf hochglanzbildern zu sehen ist...bis jetzt gefällt er mir zu 90%...die farbe und die felgen sind nicht so meins...

Ob unscharf oder nicht, aber die Optik löst bei mir absolut keinen "Touch" mehr aus. Das Vehicle sieht einfach wie ein aufgeplüsterter Golf aus. 🙁

Mag in Real sicher anders wirken, aber der Wagen gefällt einfach nicht. Vom Innenraum mit dem PC-Monitor auf dem Armaturenbrett mal abgesehen.

Zum Thema ID.7 und in Teilen sicher auch hier, setzt euch mal rein, das Display in der Mitte nimmt unglaublich Sicht weg, ich war erschrocken! Wird beim neuen Passat sicher nicht anders sein.

Ähnliche Themen

Donnerstag ist es ja so weit und wir bekommen echte hochauflösende offizielle Bilder.

und dann in r line mit ordentlichen felgen, die hier auf dem bild sehen aus, wie von skoda...die mmn optisch nicht passen...

Auf die Rline bin ich bei der Front echt gespannt wie sie das umsetzten.
Auf dem Bild scheint ja die elegantere Variante zu sein mit den vielspeichenrädern.
Und die Farbe naja die graben ja aktuell immer mal so 70er Jahre Farben wieder aus, dieses braun/grün beim ID3 und hier dieses hellgrün sind für nicht so typische Farben Ende 70er Anfang 80er Jahre. Golf 1, Scirocco, Passat diese grün und braun Töne die es damals gab.

Und ja Geschmäcker sind verschieden möchte es auch keinem absprechen.
Mich spricht es nicht an, bin dennoch gespannt den das erste Mal live zusehen da sieht so manches doch schon immer anders aus. Allerdings muss ich auch sagen B8 hat mich ab Tag1 abgeholt, war sofort begeistert, das ist hier nicht der Fall.

In der AMS online steht zum neuen Tiguan dass die PHEV Modelle den 2.0 TSI bekämen.
1.4 bisher
1.5 wurde gemunkelt
2.0 wäre toll 🙂

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sie vielleicht einen Allrad anflanschen... :-)

Weder bekommt der PHEV den 2.0TSI noch einen 4motion-Allrad!!!

Korrekt, meine Glaskugel kommt bei
1.5er Motor mit 110kW und 1??kW(mehr als 110kW)
Zusammen mit 85kW elektrisch - wie gehabt im Getriebe - zum liegen
Edit: und kein 4 motion oder elektro nur hinten

Sagt die Glaskugel eigentlich auch schon was zu Glasschiebedach oder Festglasdach? 😉

Auf den Bildern im Pressebereich ist das klassische Panoramadach zu erkennen - gehe mal davon aus, dass das auch in Serie kommt

Zitat:

@Alex.K96 schrieb am 28. August 2023 um 06:30:36 Uhr:


Auf dem Cover der neuen Autobild (31.08.) ist er schon abgebildet.

Mir gefällt‘s.

Bin jetzt doch ein bisschen auf Donnerstag gespannt. Schade finde ich nur jetzt schon, dass man wohl für den Innenraum kaum individualisierungsmöglichkeiten haben wird. vielleicht noch ob man helle oder dunkle Sitze haben möchte aber die Zeiten von auswählbaren Dekoreelementen wie gebürstetes Aluminium oder Echtholz scheinen vorbei. Das finde ich schon beim ID.7 schade. Man wird maximal wählen können welche Art von schwarzer Plastikblende quer durch den Innenraum verläuft und die ist dann auf Wunsch beleuchtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen