Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
@Sixten Ehrlich? Wenn die gut gemacht sind, ist mir das inzwischen so ziemlich Schnuppe. Sonst müsste ich zu Audi, BMW, Benz. Aber auch da sind die Optionen….naja bescheiden. Lieber eine Basisvariante gescheit.
Vielleicht bin ich einfach zu nostalgisch und sehne mich nach den Zeiten, wo man hier im Forum noch ganz gespannt Innenraumbilder seiner VWs geteilt hat ?? und man immer wieder überrascht war, welche tollen Kombinationen und Farbwelten es gab. Da konnte man noch Stunden im Konfigurator verbringen ??
Falles es noch nicht erwähnt wurde: der Tank beim PHEV soll 45 Liter groß (klein?!) sein. Habe ich aus einem Superb Video. Okay, damit wäre der dann nominell 5 Liter kleiner als beim B8 GTE/ Superb 3 iV. Wobei da ja dann auch locker 55 - 57 Liter reinpassten. So oder so wird die Reichweite insgesamt so nicht höher, aber halt die elektrische. Also Akku größer, Tank kleiner ;-)
BTW - da wurde dann auch nochmal gesagt, dass der große PHEV 272 PS haben soll. Und der 193 PS Diesel immer Allrad. Okay, Frontkratzer mit ~ 190/200 PS adé???
dann kann man ungefähr abschätzen, dass der große diesel sehr teuer sein wird...
Ähnliche Themen
Ach, und der Superb bekommt den Fahrerlebnisschalter ausm Tiguan? Ehrlich?
Auch wenn das Ding das Ambiente nicht kann, ist alles andere drin.
Mir gefällt das erste mal die Start/Stop Taste an der Lenksäule. Die Parkbremse versteckt sich nun links unterm Lenkrad, unterm Lichtschalter. Mit der knopffreien Ablage würde ich warm. Ach, mal schauen...
Wow, also wenn der Passat bei der Premiere nicht noch irgendwie überrascht im Detail, dann hat für mich der Superb den Passat das erste mal überholt beim Innenraum. Wahnsinn.
Die parkbremse ist noch in der Mittelkonsole.
Die 3 multifunktionsdrehdrückschalter sind ganz cool mal schauen wie da die Bedienung ist.
Das Display noch etwas tiefer ansonsten echt schick.
Bin gespannt was der Tacho noch an Funktionen mit bringt.
https://youtu.be/lBV11qp6hDM?feature=shared
die drehregler sehen irgendwie komisch aus...die passen optisch so gar nicht in die fließenden linien des armaturenbrettes...sehen aus wie 3 augen auf dem ersten bild...find ich
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 29. August 2023 um 14:54:05 Uhr:
Die parkbremse ist noch in der Mittelkonsole.
Die 3 multifunktionsdrehdrückschalter sind ganz cool mal schauen wie da die Bedienung ist.
Das Display noch etwas tiefer ansonsten echt schick.
Bin gespannt was der Tacho noch an Funktionen mit bringt.
https://youtu.be/lBV11qp6hDM?feature=shared
Beim neuen Kodiaq ist die Parkbremse woanders.