Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Naja, Sportmodelle haben in der Regel eine sehr hohe Marge. Ich halte einen Passat R (nach langer Zeit wieder) aber auch für eher unwahrscheinlich. Für sportlich ambitionierte Kombifahrer sieht VW vielleicht auch eher den ID.7 GTX Tourer vor.
Risikoreich zumindest. Audi hat gerade noch 100 TTRS Iconic Edition für schlappe 114K rausgehauen. Muss man sehen ob die wirklich so heiß begehrt sind oder werden.
Kann mir einer sagen, wie lange man noch den b8 bestellen kann?
Danke vorab!
Ähnliche Themen
Am 13.07. kommt die AutoBild mit dem Opener "der neue Passat". Wurde schon angekündigt. Dann bekommen wir alles auf Hochglanz ;-)
Zitat:
@Saicis schrieb am 27. Juni 2023 um 07:36:53 Uhr:
Was nicht unbedingt ein Fehler sein muss.
Zweifelsohne.
Es wird Leute geben, die das mögen. Andere mögen es nicht. Die einen werden den B8 schöner finden, die anderen eben nicht. Alles zum Glück Geschmack 😉
Also ich persönlich werde mit dem was ich bisher sehe noch nicht warm. VW schwingt über die Jahre bei fast allen Modellen immer zwischen weicheren/runden/"freundlichen" und aggressiveren/sportlicheren Stilelementen hin und wieder zurück (siehe Golf 5, 6 und dann 7 z.B.).
Ähnlich nach dem runden B7, der B8 vFL mit sportlicher Note zum B8 FL mit noch etwas mehr Pepp und nun gefühlt beim B9 wieder das rundere/zurückhaltendere. Eventuell einfach um dem B9 FL wieder mehr Luft zum sportlicheren zu lassen.
https://www.electrive.net/.../
Technische Daten des PHEV sollten wohl 1 zu 1 auf Tiguan und Passat übertragbar sein, oder?
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 27. Juni 2023 um 13:20:24 Uhr:
https://www.electrive.net/.../Technische Daten des PHEV sollten wohl 1 zu 1 auf Tiguan und Passat übertragbar sein, oder?
Klingt gut! Die Größe des Akkus als auch Ladetechnik war bislang bei PHEV ein großer Nachteil.
Wenn der B9 weiterhin so sparsam ist wie der B8, dann sollten weit über 100km pro Ladung drin sein.