Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Die 100 km E-Reichweite (wenn auch nur im Freien Fall) gefallen mir schonmal 🙂
Ich denke doch dass sich die Info vom Tiguan auf den B9 (und Superb) übertragen lässt.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 16. Juni 2023 um 19:11:17 Uhr:
Zitat:
@pinasco86 schrieb am 16. Juni 2023 um 15:31:40 Uhr:
Der B9 wirkt unausgeglichen, und das Heck ist schlicht abscheulich. Erinnert insgesamt an einen Insigna ohne Austattung. Interessant wäre ob wenigstens 21 Zoll Felgen und Tieferlegung ihn aus dieser Miesere herausziehen. Für mich steht fest, nach dem B4 sicher eines der hässlichsten Passat Modelle überhaupt.
Und der nächste dessen absolutes Urteil fest steht, obwohl nur stark getarnte Prototypen zu sehen sind.
Mir schmeckt der Yoghurt auch immer nicht, wenn ich die Verpackung nicht aufmache ;-) .Jetzt wartet doch erstmal ab und ich glaube persönlich, dass so ein R-Line mit 20“ auch beim neuen Passat sehr lecker wird.
sehr wohl...
Zitat:
@GhiaRacer schrieb am 16. Juni 2023 um 20:04:06 Uhr:
Die 100 km E-Reichweite (wenn auch nur im Freien Fall) gefallen mir schonmal 🙂
Ich denke doch dass sich die Info vom Tiguan auf den B9 (und Superb) übertragen lässt.
Das denke ich auch. Mit einem 20kwh Akku sollten beim Passat sogar über 100km drin sein. Das wäre prima.
Dann würde ich gleich zum ID.7 greifen. Kombi.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MacV8 schrieb am 16. Juni 2023 um 19:11:17 Uhr:
Zitat:
@pinasco86 schrieb am 16. Juni 2023 um 15:31:40 Uhr:
Der B9 wirkt unausgeglichen, und das Heck ist schlicht abscheulich. Erinnert insgesamt an einen Insigna ohne Austattung. Interessant wäre ob wenigstens 21 Zoll Felgen und Tieferlegung ihn aus dieser Miesere herausziehen. Für mich steht fest, nach dem B4 sicher eines der hässlichsten Passat Modelle überhaupt.
Und der nächste dessen absolutes Urteil fest steht, obwohl nur stark getarnte Prototypen zu sehen sind.
Mir schmeckt der Yoghurt auch immer nicht, wenn ich die Verpackung nicht aufmache ;-) .Jetzt wartet doch erstmal ab und ich glaube persönlich, dass so ein R-Line mit 20“ auch beim neuen Passat sehr lecker wird.
Lidl yogurt vielleicht. Wirklich besser kann ich mir den aktuell nicht vorstellen, und so getarnt ist da nichts. Die Hoffnung stirbt zu letzt.
Denke auch das vw schon relativ viel preis gegeben hat und man sich schon recht gut ein bild machen kann von dem was kommen wird auch wenn es noch nicht ganz gelüftet ist.
Was mich persönlich am meisten stört und das kann man sich ja zu genüge schon bei anderen aktuellen vw anschauen ist das Infotainment samt bedienkonzept auch wenn die neue Generation etwas besser wird siehe ID7, stört mich das aufgestellte Display und dieser Mini tacho hinterm Lenkrad und der völlig überladene hebel für Blinker/Wischer/Licht ect alles was sonst eben auf 2 hebel verteilt war. Und ja ich hab mir das ganze bereits mehrfach im ID BUZZ und ID7 angeschaut und getestet.
Das schräge heck wie es der Golf 8 Variant bereits hat gefällt mir auch nicht und spricht eben auch nicht für den Passat, der eben immer der praktische große Kombi war und nicht der stylische aber unpratischere schönling.
Ja er wird sicherlich mit Rline und 20 Zoll Felgen schick ausschauen und er wird sicherlich ähnliche viele neue gimmicks haben wie der ID 7, ob die intelegente Klima ohne mechanische Einstellung oder neue sitzmassage inklusive des Hinterns würde mich wundern wenn es der Passat nicht bekommen würde. Für das DCC plus hat man für den B9 ja auch schon mehrfach geworben usw. Ja das gesamtpaket wird sicher gut werden.
Der neue hybrid wird aufjedenfall Intressant genauso das auch alle anderen Motoren mildhybrid werden sollen wird sicherlich Intressant, schade nach wie vor vorallem beim passat das kein Diesel/Hybrid im Angebot ist bzw VW auch weder allrad noch einen größeren verbrenner dazu Anbietet. Aber gut sei es drum.
Den Rest wird vw wohl demnächst dann auch lüften.
Der wurde abgesägt...
https://uploads.vw-mms.de/.../DB2021AU00655_web_1600.jpg?1649157758
Beim b8 wollte man mit Mercedes und BMW mithalten. Der B9 wurde so Skoda ausgelagert. Da sieht man schon etwas die Prio. Wahrscheinlich holen die Tschechischen Ingenieure trotzdem einiges raus, einfach aus Ehrgeiz.
Aber bisher sieht es trotzdem ähnlich dem Golf8 nicht nach dem großen Wurf aus.
Verstehe ich jetzt nicht. Die Skoda-Ingenieure holen was raus - ja, die werden auch nicht schlechter sein, als die in Wolfsburg.
Warum sollte das dann irgendetwas negatives über das Auto aussagen?
Das war bei VW schon immer üblich, dass im Konzernverbund entwickelt wurde.
Definitiv. Zudem war die faktische Verarbeitungsqualität in den vergangenen Jahren bei Skoda häufig besser als bei VW.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 18. Juni 2023 um 10:00:11 Uhr:
Verstehe ich jetzt nicht. Die Skoda-Ingenieure holen was raus - ja, die werden auch nicht schlechter sein, als die in Wolfsburg.
Warum sollte das dann irgendetwas negatives über das Auto aussagen?
Das war bei VW schon immer üblich, dass im Konzernverbund entwickelt wurde.
Skoda ist low cost low budget bei VW. Das hat schon Auswirkungen auf die Projektbudgets. Das war von mir in Bezug auf die Priorität vom B9 gemeint. Man möchte ein Auto mit dem man möglichst gut abschöpfen kann.
Und ich hoffe das die Ingenieure von Skoda das dann besser hinbekommen als beim ID3/ID4 wo man einfach merkt das sie sparen mussten im Vergleich zu einem Golf7/Tiguan.
Der B8 war beim erscheinen schon ne Ansage. Das FL ist durch MiB3 problematisch gewesen und nur der Travel assist etwas Mehrwert.
Ich erwarte unter den Vorgaben einfach keinen großen Wurf.