Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Zitat:
@garfield126 schrieb am 17. März 2023 um 10:50:16 Uhr:
stapelt ihr sonst immer an der heckscheibe bis zum dach hoch?
Bei Urlaubsfahrten und sonst z T auch ...
tja, keine ahnung wie die skalierung der beiden zueinander sich verhält, wächst,....
PS: vor geraumer zeit in diesem thread ja bereits erlkönig-erlkönig zu gestellt
Den B9 soll es nur als 2.0 TSI bzw. TDI geben
TSI mit 150 PS, 190 PS, 204 PS PHEV, 265 PS, 272 PS PHEV
TDI mit 122 PS, 150 PS, 200 PS
DSG und Mildhybrid sollen serienmäßig sein.
Optional erhältlich sein sollen u.a. Matrix-LED mit 10.000 Mikro-LEDs (statt bisher 24) je Seite, ferngesteuertes Einparken, Allradantrieb und ein verbessertes DCC Pro.
Das Display für Radio/Navi soll 15" groß werden.
Hat der B8 nicht 44 LEDs pro Seite?
Ähnliche Themen
2.0 TSI mit 150 PS wäre jetzt aber mal etwas ganz Neues, oder? Ich weiß nicht so recht. Hier wäre wohl eher der 1.5 TSI gesetzt, weil absolutes "Konzernmodell". Bzw. auch in Märkte verkaufbar, die Hubraumgrenzen bei der Besteuerung haben etc.
Laut AMS sollen sowohl Passat als auch Tiguan nur noch 2-Liter-Motoren bekommen.
Der 2.0 TSI mit 150 PS kommt bereits beim Audi A4/A5 zum Einsatz.
Die EA 888 evo4 sollen für die Baureihen ab Tiguan/Passat verwendet werden, der EA 211 evo2 für darunter liegende Baureihen wie den Golf.
Der Polo soll 2025 auslaufen, da die 1.0 TSI-Motoren nicht mehr auf Euro 7 umgestellt werden und er mit 1.5 TSI-Motor preislich zu nah am Golf wäre.
Golf und Touran werden nur noch ab 1.5 TSI angeboten (aktuell der Golf Variant in Deutschland noch als 1.0 TSI, in Dänemark geht es erst ab 1.5 TSI los).
Angeblich soll der Passat im September schon bereit für die Auslieferung sein und im Sommer wird der Passat vorgestellt. Bin mal gespannt. Würde mir den im Juni / Juli dann bestellen als Firmenwagen. Obwohl die Fuhrparkabteilung jetzt schon Druck macht mit dem bestellen….. Bin gespanntt…
Zitat:
@touri1977 schrieb am 20. März 2023 um 13:02:08 Uhr:
Laut AMS sollen sowohl Passat als auch Tiguan nur noch 2-Liter-Motoren bekommen.
Der 2.0 TSI mit 150 PS kommt bereits beim Audi A4/A5 zum Einsatz.
Die EA 888 evo4 sollen für die Baureihen ab Tiguan/Passat verwendet werden, der EA 211 evo2 für darunter liegende Baureihen wie den Golf.
Der Polo soll 2025 auslaufen, da die 1.0 TSI-Motoren nicht mehr auf Euro 7 umgestellt werden und er mit 1.5 TSI-Motor preislich zu nah am Golf wäre.
Golf und Touran werden nur noch ab 1.5 TSI angeboten (aktuell der Golf Variant in Deutschland noch als 1.0 TSI, in Dänemark geht es erst ab 1.5 TSI los).
Hat man denn die 2 Liter Motoren mittlerweile so spritsparend hinbekommen wie die 2l Maschienen?
Wundert mich etwas.
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 24. März 2023 um 20:28:18 Uhr:
Zitat:
Hat man denn die 2 Liter Motoren mittlerweile so spritsparend hinbekommen wie die 2l Maschienen?
Wundert mich etwas.Mich wundert diese Frage etwas...
Welcher, der von jokergermany über den Effiziensunterschied zwischen 2l und 2l Motoren, oder der von SanktKacken angesprochen Unterschied von Diesel zu Selbstzünder 😁😁😁
Ist anscheinend noch zu früh…
Gruß Jan