Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Zitat:

@firefighter70 schrieb am 23. März 2024 um 09:34:52 Uhr:


Das Licht funktioniert doch 1A, oder was stört dich / fehlt dir?

Eine vernünftige Reaktion auf den Gegenverkehr.

Wir haben einen riesigen Sprung in der Rechenkapazität der Kameras gemacht, das Ding braucht inzwischen nen Lüfter.

Wenn dort mehrfach eine Lichtquelle aufblitzt die relevant ist, passe ich die Zeit-Hysterese im Modell an, um das flackern zu vermeiden und verfolge den Weg mit der Ausblendung linear.

Genauso erwarte ich eigentlich, dass die Streckendaten inzwischen so weit sind, dass dort eben das Straßenbegleitgrün zumindest qualitativ erfasst ist und das Modell entsprechend konservativ arbeitet.

Zitat:

Ich hoffe nur, dass es ein richtiges Autobahnlicht gibt.
Hab vor zwei Wochen einen neuen B8 mit IQ light übernommen, der auf der Autobahn die Gegenseite nicht ausblendet.
Das konnte jedoch mein 3 Jahre alter Superb iV mit seinem Matrix-Licht schon.

Ja, VW hat da auf den Michel gehört, der das links dauerhaft abblenden doof fand und hat entsprechend parametriert. Nervt mich auch jede Nacht.

Zitat:

@newty schrieb am 23. März 2024 um 09:48:02 Uhr:



Zitat:

@firefighter70 schrieb am 23. März 2024 um 09:34:52 Uhr:


Das Licht funktioniert doch 1A, oder was stört dich / fehlt dir?

Eine vernünftige Reaktion auf den Gegenverkehr.
Wir haben einen riesigen Sprung in der Rechenkapazität der Kameras gemacht, das Ding braucht inzwischen nen Lüfter.
Wenn dort mehrfach eine Lichtquelle aufblitzt die relevant ist, passe ich die Zeit-Hysterese im Modell an, um das flackern zu vermeiden und verfolge den Weg mit der Ausblendung linear.

Genauso erwarte ich eigentlich, dass die Streckendaten inzwischen so weit sind, dass dort eben das Straßenbegleitgrün zumindest qualitativ erfasst ist und das Modell entsprechend konservativ arbeitet.

Zitat:

@newty schrieb am 23. März 2024 um 09:48:02 Uhr:



Zitat:

Ich hoffe nur, dass es ein richtiges Autobahnlicht gibt.
Hab vor zwei Wochen einen neuen B8 mit IQ light übernommen, der auf der Autobahn die Gegenseite nicht ausblendet.
Das konnte jedoch mein 3 Jahre alter Superb iV mit seinem Matrix-Licht schon.


Ja, VW hat da auf den Michel gehört, der das links dauerhaft abblenden doof fand und hat entsprechend parametriert. Nervt mich auch jede Nacht.

Gerne bei VW als Bundestrainer bewerben.

Und dafür ein Vollzitat? Ich bin schwer enttäuscht. Naja, morgen ist auch Fischmarkt

Zitat:

@Gareth schrieb am 21. März 2024 um 22:40:01 Uhr:


Für Gewerbeleasing gibt‘s aktuell eine Sonderaktion?
Muss ich mich jetzt tatsächlich beeilen?

Naja die Frühlingsangebot der Professional Class (also für Selbständige) sind noch - laut Verkäufern - bis Ende März, also auf der verlinkten Seite steht 31.03.2024.

Aber mal ne andere Frage, hat jemand eine Ahnung, ob es beim B9 eine Garantie-Verlängerung gibt?

Da ich mehr als genug Menschen kenne, die mit recht neuen Motoren aus dem VAG Konzern Motorschäden hatten, ich selbst beim aktuellen Touareg auch Probleme hatte, will ich die Monate 25 - 36 beruhigt schlafen können. Aber aktuell sieht es wohl so aus, als ob das für kein Geld der Welt abzusichern geht. Mir wurde zwar erklärt, wenn ich ein Wartung und Verschleiss Paket nehme, ist auch der neue Motor mit drinne im Fehlerfall, aber wenn ich mir so die Inhalte durchlese, finde ich da nichts dazu.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 23. März 2024 um 18:43:13 Uhr:


Da ich mehr als genug Menschen kenne, die mit recht neuen Motoren aus dem VAG Konzern Motorschäden hatten

Davon habe ich noch nichts gehört. Welche Motoren sollen da betroffen sein?

Hallo,
für mich ist im neuen Passat die Kopfstütze zu niedrig.
In meinem Leon und dem aktuellen Golf passt es.
Sind alle Sitzvarianten gleich, was die Kopfstütze betrifft oder gibt es da evt. eine Variante mit höherer Kopfstütze?
Sonst wäre der Passat wohl raus für mich.

Die Kopfstütze in der Business Linie ließ sich kaum in der Höhe verstellen.

Frage zum Original Zubehör:
Aufgrund der gebogenen Stangen an den Kopfstützen werden wohl keine einfachen Tablethalter passen?
Beim Superb gibt es da einen speziellen.
Werde ich den auch bei VW bestellen können?

Hallo,
voller Vorfreude hatte ich am Freitag eine Probefahrt mit dem B9.
Eigentlich bin ich von dem Auto auch total begeistert, bis es angefangen hatte zu regnen.
Als der Scheibenwischer einsetzte, konnte ich deutlich bei jedem Wischen das Schalten des Relais hören.
Vielleicht habe ich mich da jetzt auch total drauf eingetriggert aber mich hat's gestört.
Zumal man in meinem B8 kein Scheibenwischerrelais schalten hört.
Lässt sich das mechanische Relais ggf. durch ein SSR ersetzen?

Oje, jetzt scheinen die dasselbe blöde Relais wie im Polo zu verbauen.

Ist es das Geräusch wie beim B8 wenn man die Heckscheibenheizung einschaltet ?

Zitat:

@GhiaRacer schrieb am 24. März 2024 um 11:43:34 Uhr:


Ist es das Geräusch wie beim B8 wenn man die Heckscheibenheizung einschaltet ?

Nein, ist dann schon nen Tick leiser.
Aber trotzdem, was hat VW sich dabei gedacht?? In dem B8 hört man gar nichts.
Ich kaufe doch jetzt nicht für 70k einen B9 wo man das Wischrelais schalten hört.

Eigenartig. An sich ist der Wischermotor doch direkt über Bus gesteuert und hat kein Relais im Innenraum.

Zitat:

@newty schrieb am 24. März 2024 um 12:08:35 Uhr:


Eigenartig. An sich ist der Wischermotor doch direkt über Bus gesteuert und hat kein Relais im Innenraum.

Ich habe Zeugen, meine Frau hat es auch gehört ;-)

Dann ist entweder das Relais ganz schön laut oder der B9 ganz schön leise. Bei einer Regenfahrt ist es doch immer Recht laut im Innenraum.

Zitat:

@boltzer schrieb am 24. März 2024 um 12:14:45 Uhr:


Dann ist entweder das Relais ganz schön laut oder der B9 ganz schön leise. Bei einer Regenfahrt ist es doch immer Recht laut im Innenraum.

Was soll ich sagen, mich hat es gestört. Und wenn es erst einmal im Kopf drin ist...
Vielleicht stört es ansonsten niemanden...
Es könnte jemand anderes bei einer Probefahrt das noch mal überprüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen