Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
@newty OK, mit Broschüre und Preisliste war's früher auch nicht schlecht 😕
Bin ich bei dir. Der Konfigurator ist undurchsichtig, hat fallen ohne Ende und der Vergleich ist fürn Popo.
Niemand wird z.B. die Nuancen zwischen „Massagefunktion“ und „Massageprogrammen“ den 3 Ambientelicht-Varianten usw aufgeklärt.
Vieles ist obsolet.
Ich bin mit dem Konfigurator ebenfalls auf Kriegsfuß 😁. Apropos, was ist im Foto dieses markierte Zubehör? Netztrennwand?
Trenchcoat-Ablage
Ähnliche Themen
Zitat:
@BastiH. schrieb am 21. März 2024 um 09:41:16 Uhr:
Zitat:
@Onni87 schrieb am 20. März 2024 um 21:48:27 Uhr:
Ich kann dir eine Nahaufnahme der 19“ Leeds anbieten. Leider hat es am Tag der Probefahrt geregnet und ich habe kein besseres.
Trotzdem gut zu sehen, was Felge und was abnehmbares Plastikcover ist.Danke für das Bild! Ist die Front komplett abnehmbares Plastikcover? 😰
Im folgendem Video wurde das Plastikcover von den 19" abgemacht. Sieht eigentlich ganz okay aus. Muss man sich mal in der Realität anschauen.
Die Felgen sehen ganz okay aus, im Gegensatz zur Passgenauigkeit der Tankklappe.
Ist das schon Serienreife?
bei minute 1:00 sieht man die halterung vom sonnenrollo auf der türverkleidung aufliegen...das sieht echt mies aus...war im b8 besser gelöst...
Hab mir die Tür heute live angesehen.
Ist jedenfalls nicht locker, sondern sitzt recht straff.
Und man kann das Teil auch gut greifen.
Mich stört es eher nicht.
Für mich die wichtigste Frage: Lass ich den 200kw Antrieb drin oder ist das nur ein Papiertiger und effektiv kaum besser als der 150kw?
(Phev)
Achja und ich finde die Konfiguration auch extrem undurchsichtig und unlogisch.
Wenn das Business mit Interiorpaket aufrüstet, damit er die dunklen Sitzenwienin Elegance bekommt, ist da dann Belüftung drin.
Nimmt man Elegance, ist dort keine Belüftung zu bekommen, außer man kauft Leder…
Zitat:
@Liqui Mauly schrieb am 22. März 2024 um 22:13:54 Uhr:
Die Felgen sehen ganz okay aus, im Gegensatz zur Passgenauigkeit der Tankklappe.
Ist das schon Serienreife?
Die Tankklappe öffnet jetzt übrigens nach dem ersten Druck von alleine und steht nicht nur ein paar cm vor.
Zitat:
@firefighter70 schrieb am 22. März 2024 um 23:06:14 Uhr:
Hab mir die Tür heute live angesehen.
Ist jedenfalls nicht locker, sondern sitzt recht straff.Und man kann das Teil auch gut greifen.
Mich stört es eher nicht.
Ist wie im Superb 3, macht keine Probleme
Hier mal ein allererstes Nachtvideo vom IQ-Light...
https://www.youtube.com/shorts/LWvuJnwoqJw
Da hat noch jemand was zu tun, denke ich. Ich hoffe auf ganz viel Updates 🙁
Das Licht funktioniert doch 1A, oder was stört dich / fehlt dir?
Ich hoffe nur, dass es ein richtiges Autobahnlicht gibt.
Hab vor zwei Wochen einen neuen B8 mit IQ light übernommen, der auf der Autobahn die Gegenseite nicht ausblendet.
Das konnte jedoch mein 3 Jahre alter Superb iV mit seinem Matrix-Licht schon.
Habs mal aus der Shorts-Ansicht rausgepult:
https://www.youtube.com/watch?v=LWvuJnwoqJw
Bei 0:24 ist die erste Reaktion auf Gegenverkehr.
Bei 0:27 wird mal ganz kurz aufgeblendet.
Bei 0:30 gibts dann volle Breitseite für den Gegenverkehr, weil da ein Baum zwischenstand
Dann sofort wieder runter, bei 0:34 wieder zweimal rauf und runter,
Ab 0:37 scheint sich dann die Kamera sicher zu sein, dass das Fahrzeug nicht ständig da und wieder weg ist, nur um dann bei 0:43 wieder voll oder zu breit aufzublenden.
Ja, nun kommt wieder Sechskant-Siggi und sagt "der hat doch garnicht zurückgeblinkt, genau wie bei mir, als ich mein Licht selber höhergedreht hab, hat sich auch keiner beschwert" - alleine das nervöse Geflatter nervt schon im Gegenverkehr, aber hier gabs ein paar mal voll auf die Fresse.