Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Zitat:

@DrInsider schrieb am 21. März 2024 um 13:52:15 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 21. März 2024 um 09:10:35 Uhr:


weil stahlfelgen rosten und nicht stylisch sind... 😎 leichter glaub ich kaum...

och, 7-8 Jahre halten die schon ohne Rost. Dann rostet eh der Passat auch, mindestens an der Heckklappe und an den Radläufen. Außerdem wären Zierkappen drüber, dann sieht mans ja nicht.

Und so eine 18-Zoll-Stahlfelge wäre deutlich leichter als eine 18-Zoll-Aluguss-Felge. Würde man beim Fahrkomfort und bei der Beschleunigung auch sofort bemerken.

Aber egal, ist nicht relevant.

Bei gleichen Abmessungen ist die Stahlfelge definitiv schwerer als die Alufelge, wenn auch vernachlässig bar aufgrund von Design Anpassungen.
Stahl, je nach Legierung, ist bis zu 3mal schwerer als Alu. Da müssen wir schon bei den Fakten bleiben 🙂

@thge: Stahl ist zwar 3mal schwerer, aufgrund seiner Materialeigenschaften braucht man aber dafür deutlich weniger des schwereren Stahls als vom leichteren Aluminium. Das "deutlich leichter" von @DrInsider würde ich nicht pauschal unterschreiben, aber gerade bei den VW-Werksfelgen kommt es durchaus öfter vor, dass das Aluminiumrad schwerer ist, als das Stahlrad..

Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 21. März 2024 um 13:59:05 Uhr:



Zitat:

@newty schrieb am 20. März 2024 um 16:14:08 Uhr:


Wer isn da Leasinggeber? VWFS hat uns für meinen Elegance heute morgen quasi ein Abwehrangebot geschickt

Abwehrangebot trifft es gut finde ich... habe mir heute einen B9 konfiguriert mit dem "großen" *hust* Diesel und Angebote eingeholt.

Plugin-In R-Line mit 75k Liste für 840 netto ohne Service und Verschleiß \ 25tkm p.a. / 3 Jahre. Großkunde. Ähhhh, nein danke.

Privat- oder Firmen-/GroKu-Leasing?
Welche Laufzeit?

Ähnliche Themen

Ist halt wirklich witzlos. Auch wenn hier keiner einen T-Roc nehmen würde, aber den hauen sie mit LF 0,6 raus.

Zitat:

@Customer9403 schrieb am 21. März 2024 um 06:43:08 Uhr:



Kann ich gerade nicht nachvollziehen. Habe nur das normale Discovery Pro und:

Sprachassistent IDA und elektronische Sprachverstärkung QH3

Wenn ich den normalen Business nehme und Zusammenfassung lese steht da nichts von Sprachsteuerung. Oder wo siehst du das im Konfigurator?

IDA ist Serienausstattung. Siehst du im Konfigurator zum Beispiel bei Discover Pro Max „Vergleichen“

Zitat:

@comfortline80 schrieb am 21. März 2024 um 21:15:54 Uhr:



Zitat:

@Customer9403 schrieb am 21. März 2024 um 06:43:08 Uhr:



Kann ich gerade nicht nachvollziehen. Habe nur das normale Discovery Pro und:

Sprachassistent IDA und elektronische Sprachverstärkung QH3


Wenn ich den normalen Business nehme und Zusammenfassung lese steht da nichts von Sprachsteuerung. Oder wo siehst du das im Konfigurator?
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@TPursch schrieb am 21. März 2024 um 21:06:00 Uhr:


Ist halt wirklich witzlos. Auch wenn hier keiner einen T-Roc nehmen würde, aber den hauen sie mit LF 0,6 raus.

keiner stimmt so nicht...

Bei mir wirds wohl Elegance 200kw für 67k Brutto

20tkm pro Jahr
650€ netto inkl Rundfunk, W&V

Sind direkt 250€ mehr als mein aktueller GTE mit nahezu gleichem LP

Wielange? - das ist doch die spannende Frage :-)

Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 21. März 2024 um 13:59:05 Uhr:



Zitat:

@newty schrieb am 20. März 2024 um 16:14:08 Uhr:


Wer isn da Leasinggeber? VWFS hat uns für meinen Elegance heute morgen quasi ein Abwehrangebot geschickt

Abwehrangebot trifft es gut finde ich... habe mir heute einen B9 konfiguriert mit dem "großen" *hust* Diesel und Angebote eingeholt.

Ich war voller Freude und Hoffnung, weil alle Verkäufer geschwärmt haben, was es für gewerbliche Endkunden aktuell zur Markteinführung für geile Rabatte und Prämien gibt. Als ich dann die ersten Angebote sah, war die Ernüchterung groß, von Leasingfaktor 1,1 bis 1,4 als "Sonderleasing" mit "Sonder-Rabatt".

Mir ist klar, dass sich die Zeiten geändert haben, große Subventionierungen scheint es nicht mehr zu geben, aber was ich so gehört habe, wenn die "Sonderaktion" Ende März zu Ende ist, dann sollen die Leasingraten für den B9 noch richtig deftig werden.

Für Gewerbeleasing gibt‘s aktuell eine Sonderaktion?
Muss ich mich jetzt tatsächlich beeilen?

Zitat:

IDA ist Serienausstattung. Siehst du im Konfigurator zum Beispiel bei Discover Pro Max „Vergleichen“

Zitat:

@comfortline80 schrieb am 21. März 2024 um 21:15:54 Uhr:



Zitat:

@Customer9403 schrieb am 21. März 2024 um 06:43:08 Uhr:



Kann ich gerade nicht nachvollziehen. Habe nur das normale Discovery Pro und:

Sprachassistent IDA und elektronische Sprachverstärkung QH3


Wenn ich den normalen Business nehme und Zusammenfassung lese steht da nichts von Sprachsteuerung. Oder wo siehst du das im Konfigurator?

Hier sind die 3 Möglichkeiten aufgelistet.

https://www.volkswagen.de/.../master.layer

Zitat:

@zwieback88 schrieb am 21. März 2024 um 22:06:45 Uhr:


Bei mir wirds wohl Elegance 200kw für 67k Brutto

20tkm pro Jahr
650€ netto inkl Rundfunk, W&V

Sind direkt 250€ mehr als mein aktueller GTE mit nahezu gleichem LP

3 Jahre

Zitat:

@comfortline80 schrieb am 21. März 2024 um 21:15:54 Uhr:



Zitat:

@Customer9403 schrieb am 21. März 2024 um 06:43:08 Uhr:



Kann ich gerade nicht nachvollziehen. Habe nur das normale Discovery Pro und:

Sprachassistent IDA und elektronische Sprachverstärkung QH3


Wenn ich den normalen Business nehme und Zusammenfassung lese steht da nichts von Sprachsteuerung. Oder wo siehst du das im Konfigurator?

Steht bei uns im Angebot des VW Händlers in der von mir bestellten Variante. Da es beim Navi keine Unterschiede mehr wie früher in der Ausstattung gibt (Discovery - Discovery Pro) sondern nur bei der Bildschirmgrösse (12,9“; 15“) sind die Funktionen in beiden gleich.

Danke, dann gibt es gar keinen Grund zum Max für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen