Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Zitat:

@leany82 schrieb am 22. März 2024 um 08:06:30 Uhr:


Ich warte derzeit auf das Angebot für die Reifen etc von Leaseplan. Den fehlen noch notwendige Daten....

Hast du eine Info, wann die weiteren Motoren bei LeasePlan verfügbar sein werden?
Ich hab für den größeren Diesel nur noch ein paar Tage Zeit mit der Bestellung, da bei uns ab 01.04. ein neues CO2-Limit in der Fuhrparkordnung gilt. Damit wäre dann nur noch der 150PS-Diesel machbar.
Unser LP-Ansprechpartner konnte mir keine Auskunft geben.

Sorry habe auch nur die Auskunft bekommen, Sie warten noch auf Daten. Hoffe auch es dauert nicht lange. Schätze LP ist da von VW abhängig.

Zitat:

@silly666 schrieb am 22. März 2024 um 09:49:39 Uhr:



Beim B8 kannst Du die Lenkradtaste zur Sprachbedienung länger drücken und so das Handy bedienen.
Hoffe, das geht beim B9 auch. Obwohl, der kann ja Spotify direkt integrieren. Dann wird das vielleicht noch einfacher.

Was bedeutet denn Handy bedienen, du meinst per Spracheingabe das Handy bedienen? Wie funktioniert das denn? Kann man da sagen "Spiele Song xyz per Spotify"?

Beim B8 ist die Sprachbedienung so:
- kurzer Druck auf die Lenkradtaste --> Bedienung durch VW-Sprachassistenten
- langer Druck auf die Lenkradtaste --> Bedienung des Sprachassistenten des verbundenen Handys (zumindest iPhone). Dann kannst du z.B. "Spiele Lied xyz bei Spotify" sagen und das wird umgesetzt.

Ähnliche Themen

Könnte beim b9 evtl auch über Ida gehen, da spotify ja mehr integriert ist. Bei meinem BMW ist das möglich, funktioniert aber nur so semi gut.

Zitat:

@comfortline80 schrieb am 22. März 2024 um 11:51:49 Uhr:



Zitat:

@silly666 schrieb am 22. März 2024 um 09:49:39 Uhr:



Beim B8 kannst Du die Lenkradtaste zur Sprachbedienung länger drücken und so das Handy bedienen.
Hoffe, das geht beim B9 auch. Obwohl, der kann ja Spotify direkt integrieren. Dann wird das vielleicht noch einfacher.

Was bedeutet denn Handy bedienen, du meinst per Spracheingabe das Handy bedienen? Wie funktioniert das denn? Kann man da sagen "Spiele Song xyz per Spotify"?

Genau so meine ich das. Oder auch: Welche Filme laufen heute Abend im Kino in Buxtehude?

@silly666
Dann gibt es wohl demnächst zwei B9 da wo sich Hase&Igel gute Nacht sagen.

@onni87
Wenn du von leaseplan was bekommst sag bescheid, dann frage ich nochmal nach. Ebenso werde ich es auch dir mitteilen.

Zitat:

@zwieback88 schrieb am 21. März 2024 um 22:06:45 Uhr:


Bei mir wirds wohl Elegance 200kw für 67k Brutto

20tkm pro Jahr
650€ netto inkl Rundfunk, W&V

Sind direkt 250€ mehr als mein aktueller GTE mit nahezu gleichem LP

Ist der Motor schon konfigurierbar?

gerade mal im ah gewesen und in den passat gesetzt...war glaube ein elegance, also hell innen...top...einfach top...man fühlt sich auf anhieb wohl...das discover max passt perfekt...den beifahrersitz kann man auch vom fahrersitz bedienen bzw synchronisieren...das fetzt...was komisch aussieht, ist der sonnenrollohalter in den türen hinten...der liegt auf der türpappe auf...im b8 war das noch bündigt eingearbeitet...

Also wieder "Rappelgefahr"?

was noch komisch war...als ich wieder im arteon saß, kam mir das discover pro so mickrig klein vor... 😕

10 zu 15" sind ja auch schon ne Menge

Ich brauche mal eure Hilfe, da der Konfigurator ja noch etwas strubbelig ist.
Mein Versuch war, recht ähnliche Konfigurationen als Business (V8W5FRSR) und Elegance (VXFYXBYV) zu kreieren.

Dabei fallen mir folgende Unterschiede auf:

1. der Business hat keine elektr. Heckklappe?
2. der Business hat angeblich eine Ambiente-Beleuchtung, aber ich habe keine Ahnung, woher
3. der Business hat nur die einfache Massage-Funktion?
4. der Elegance hat die richtige Massage, aber nicht klimatisiert?
Er soll Sportsitze haben. Sind die wirklich anders als im Business?
5. der Elegance hat die Memory-Funktion zum Parkassi (nett)
6. der Elegance soll eine Diebstahlwarnanlage haben, aber ich habe keine Ahnung woher

Das wären noch nicht einmal 1.100 € für die elektr. Heckklappe, die Massagesitze, die sichere Ambiente-Beleuchtung, den Memory-Parkassi und ggf. eine DWA.

Ach ja, steht irgendwo, dass es WeConnectPlus wieder für 3 Jahre gibt?

Bin auf eure Meinung gespannt.

@Der Schweisser meint ja, dass ich mich wegen der Sonderaktion beeilen muss ;-)

Wie? Woher?
1) Ohne Komfortpaket keine Klappe
2) Basisambiente, mit Interieur gibts dann noch durchleuchtete Türtafeln. Aber auch dann kein Armaturenbrett und keinen Leuchtenden Mitteltunnel
3) jau. Oder evtl mit Interieur. Ist mir unklar
4) Luft nur mit Leder oder Interieur
5) Oder im Komfortpaket
6) Serie. Ist bei VW seit Jahren mit Keyless Access gepaart

3 Jahre steht nirgends. Ich gehe von 2 aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen