Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Das wäre mir neu, dass bei 19 Zoll automatisch DCCPro dabei ist.

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 14. März 2024 um 21:05:07 Uhr:


Alle die mit 19“ ausgeliefert werden besitzen DCCPro. Sollte komfortabel sein.

Zitat:

@Mafriedr schrieb am 14. März 2024 um 21:13:13 Uhr:


Das wäre mir neu, dass bei 19 Zoll automatisch DCCPro dabei ist.

Zitat:

@Mafriedr schrieb am 14. März 2024 um 21:13:13 Uhr:



Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 14. März 2024 um 21:05:07 Uhr:


Alle die mit 19“ ausgeliefert werden besitzen DCCPro. Sollte komfortabel sein.

Stimmt auch nicht.
Elegance kann man z.B. mit 19" und ohne DCC Konfigurieren.

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 14. März 2024 um 21:05:07 Uhr:


Alle die mit 19“ ausgeliefert werden besitzen DCCPro. Sollte komfortabel sein.

wer hat Dir denn das erzählt?

Hab mir heute kurz den B9 angeschaut. Gefühl nimmt das große Display das halbe Armaturenbrett in Anspruch. Der Rest des Fahrzeugs gefiel mir ziemlich gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@leany82 schrieb am 14. März 2024 um 20:25:03 Uhr:


Hat schon jemand eine Probefahrt in der signature Edition gemacht oder in einem mit 19 Zoll Rädern? Mache mir ein wenig Sorgen wie hart das dann ist bzw wie es mit den schlappen um den Komfort steht.

Moin,
ich habe einen R-Line mit 19" und DCC Pro gefahren. War kein R-Signature, aber das ist ja unerheblich.
Ich fand es gerade innerorts bei schlechter Straße recht hart, obwohl das DCC Pro über Individual auf maximalen Comfort gestellt war.
Zum Vergleich fahre ich jedoch aktuell 16" Winterräder am B8, DCC steht da zwischen Comfort und Normal --> Federt deutlich sanfter (was auch zu erwarten ist).
Meine 18" Sommerräder sind bei gleicher Einstellung zwar härter als die 16", aber nicht so hart wie das DCC Pro mit 19".
Die 19" Leeds schwarz wären eigentlich mein Favorit (mit Cover weniger, ohne stelle ich es mir gut vor), jedoch bin ich aufgrund der Härte (subjektiv) noch am überlegen.

Zitat:

@crimsonred schrieb am 14. März 2024 um 22:27:03 Uhr:


Hab mir heute kurz den B9 angeschaut. Gefühl nimmt das große Display das halbe Armaturenbrett in Anspruch. Der Rest des Fahrzeugs gefiel mir ziemlich gut.

Ich fand es nicht übermäßig oder gar störend groß.
Bei meiner Sitzposition war jedoch der linke Rand verdeckt, sodass mir 2-3cm gefehlt haben. Dadurch habe ich den An-/Aus-Button erst spät gesehen (um Audio mit einem "Klick" stumm zu schalten).

Zitat:

@Onni87 schrieb am 15. März 2024 um 07:30:52 Uhr:



Zitat:

@leany82 schrieb am 14. März 2024 um 20:25:03 Uhr:


Hat schon jemand eine Probefahrt in der signature Edition gemacht oder in einem mit 19 Zoll Rädern? Mache mir ein wenig Sorgen wie hart das dann ist bzw wie es mit den schlappen um den Komfort steht.

Moin,
ich habe einen R-Line mit 19" und DCC Pro gefahren. War kein R-Signature, aber das ist ja unerheblich.
Ich fand es gerade innerorts bei schlechter Straße recht hart, obwohl das DCC Pro über Individual auf maximalen Comfort gestellt war.
...

Du bekommst halt die 40er Reifenhöhe nicht (ganz) wegdiskutiert mit DCC. Ist so. Zudem hat halt auch jeder ein anderes empfinden. Es soll sogar Leute geben, denen 19/20" mit 30er/35er Reifen und Sportfahrwerk ohne Verstellmöglichkeit gefallen ;-)

Ich fahre auf dem Superb 3 Sportline 19“ mit DCC teilweise auf Sport auf der BAB und Comfort in der Stadt und Landstraße. Komme damit gut zurecht, ist aber subjektiv.
PS: Fahre mit meinen 53 Jahren auf dem Carbon-Rennrad mit Carbonfelgen auch bei 10-12bar und finde es noch fahrbar. Es sind halt immer die individuellen Ansprüche und Vorlieben. Man sollte nach Möglichkeit eine Probefahrt machen.

Dann hättest du auch mit Holzrädern wohl keine Herausforderung 😁

Zitat:

Sind sicher zwei Klicks, einmal in die Assistentenübersicht und dann dort ein On/off-Button. Wenn man aber irgendwas umstellen will, dann muss man da ins Untermenü und dann entweder Geschwindigkeitsschwelle oder Anzeige/Ton auswählen und im Dropdown umstellen. Heißt: Ausschalten geht schnell, umschalten auf was anderes dauert. Und ja, es stellt sich jedes Mal beim Start auf 0km/h und "Anzeige und Ton".

hast Du mal probiert, die Geschwindigkeitswarnung mittels IDA auszuschalten oder einzustellen?
Falls nicht, kannst Du mal probieren: "Hallo IDA. Geschwindigkeitswarnung ausschalten."
Fände ich gut, wenn das auch ohne Rumfummelei funktioniert.

Zitat:

@christian_2 schrieb am 15. März 2024 um 13:00:16 Uhr:



hast Du mal probiert, die Geschwindigkeitswarnung mittels IDA auszuschalten oder einzustellen?
Falls nicht, kannst Du mal probieren: "Hallo IDA. Geschwindigkeitswarnung ausschalten."
Fände ich gut, wenn das auch ohne Rumfummelei funktioniert.

Das würde mich auch mal brennend interressieren. Noch besser wäre eine UND-Verknüpfung:

"Hallo IDA. Geschwindigkeitswarnung UND Lane Assist UND Start-Stop-Automatik deaktivieren."

Noch eine Frage zum Travel Assist: Kann man eigendlich den Travel Assist einschalten wenn vorher der Lane Assist aus ist und wird mit Einschalten des Travel Assists der Lane Assist wieder eingeschaltet ( ich meine nach Ausschalten des Travel Assists, ist der Lane Assist dann wieder an obwohl er vorher aus war?)

Letzteres könntest du ja beim B8 schon testen.

Ne, kann er nicht. Die Bedienhaptik des TA in der MFK3 bis Modelljahr 23 war ne ganz andere als danach.
Genauso ist die vom B9 auch wieder anders.

Müsste eigentlich gehen.

Zitat:

@rumper schrieb am 15. März 2024 um 11:04:27 Uhr:


Dann hättest du auch mit Holzrädern wohl keine Herausforderung 😁

Ein Restkomfort und Gummibelag sollte schon vorhanden sein 😛

Laut offizieller VW Händler Kommunikation sind alle fehlenden Motorisierungen (leider außer dem 204 PS TSI ohne Hybrid) ab KW 15 konfigurier- und bestellbar. Schade, genau auf den warte ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen