Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Zitat:

@TPursch schrieb am 23. Februar 2024 um 20:26:19 Uhr:


Hast Du mal gefragt ob die Kunststoffverkleidung der Räder einfach rausgedrückt werden kann?

warum sollen die nicht rauszudrücken sein? schau mal genau hin, die antwort erkennt man... 😉

In hellen Farben ist er ganz gefällig.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 23. Februar 2024 um 21:04:57 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 23. Februar 2024 um 20:26:19 Uhr:


Hast Du mal gefragt ob die Kunststoffverkleidung der Räder einfach rausgedrückt werden kann?

warum sollen die nicht rauszudrücken sein? schau mal genau hin, die antwort erkennt man... 😉

du meinst weil die schrauben nicht zu sehen sind?

Wäre schön wenn man dann mal sehen könnte wie es dann aussieht.

Ähnliche Themen

Das sieht dann so aus, nur halt ganz in schwarz.

Img-20240223

Irgendwie passen die Proportionen Felge/Bremsscheibe nicht. Die Scheibe wirkt zu klein. Vielleicht ist der Deckel doch sinnvoll.

Das sind die 20-Zöller aus dem Tiguan.

Nein, das sind ähnlich aussehende 19" Räder auf den Fotos vom silbernen Passat.

s. Foto, so sind sie heute im Konfigurator ohne Abdeckung.

Img

Okay, bin beruhigt. Lasse mir dann den Kunststoff gut schreiben ;-)
4 x 48,99 Euro 😁

Zitat:

@Liqui Mauly schrieb am 24. Februar 2024 um 08:32:05 Uhr:


Das sieht dann so aus, nur halt ganz in schwarz.

schlimm sehen die so aus...

gerade fix im ah gewesen...tiguan ist schick, aber zu riesig...natürlich im neuen passat gesessen...schockverliebt...alles, aber wirklich alles haut mich vom hocker...weißer r line...die sitze, ich sitz da wie angegossen drin...alles eine halbe klasse wertiger, als der arteon...absolut hammer...armauflagen sind irgendwie wulstiger und runder...das lenkrad, so muss das sein...alles wirkt angegossen...geilomat sag ich nur...kamera vorn im vw zeichen...discover max oberkante unterkante windschutzscheibe bei mir zumindest...kurze eindrücke, wie gesagt, ich bin hin und weg...kofferraumrollo fährt automatisch auf und zu...kofferraumbeleuchtung auch an der geöffneten heckklappe...

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 23. Februar 2024 um 20:48:38 Uhr:


Kunstleder wie überall jetzt bei VW, sollte kein echt Leder mehr verbaut sein.
Also alte Plastikflaschen.

War gerade beim Händler und bin im Gedränge auch mal dazu gekommen, mich reinzusetzen. Also die Verarbeitung innen ist wirklich top, fühlt sich sehr wertig an und sieht auch so aus, insbesondere die Sitzbezüge mit diesem Velour-Dingens. Leider kann man das vom Lenkrad nicht sagen - mir hat es nicht gefallen. Sehr hart und Null-Lederanmutung.
In dem ausgestellten Passat (es war in der Tat nur einer beim größten Augsburger Händler....) war der kleine Navi-Bildschirm verbaut - ausreichend würde ich sagen. Daneben stand ein Tiguan mit dem 15 Zöller - Fernsehfeeling!
Zwei Details noch: der "Schalthebel" kann - wenn ausgebaut - auch als Waffe dienen 😉 und an der Halterung für den Innenspiegel und die Frontkamera und so weiter oben an Frontscheibe-Dachhimmel schien ein USB-C-Anschluss zu sein - also Dashcam-freundlich ...

Nachtrag: gerade bei Youtube ein wirklich schön gemachtes Video gefunden das den Passat erstmals nach den Testfahrtvideos auch in Aktion zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=LeV__wfKaXQ

Hier noch ein paar Bilder nach der Probefahrt. Letztes Foto mit Farbvergleich zum alten Passat in Pyrit-Silber.

Img
Img
Img
+1

Und hier noch Oryxweiss Perlmutt. Um den Permutteffekt zu erkennen muss man schon sehr genau hinschauen und ganz nah an den Lack gehen. Für mich ist diese Farbe damit raus aus den möglichen Varianten.

Img
Img
Img
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen