Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Zitat:

@TPursch schrieb am 4. Februar 2024 um 14:19:48 Uhr:


Oh nein, die Felgen. Warum? Warum?

Die Felgen in schwarz finde ich auch grausam, die normalen 19-Zöller hingegen recht nice.

Wäre Intressant wie die Felge ohne diese hässliche Radkappen aussieht

Der B8 ist optisch einfach eine andere Liga. Daran müssen wir uns wohl gewöhnen. Äußerst schade.

Was man für ein bisschen cW so alles opfert.

Inwiefern der B8 in einer anderen Liga spielt, sei dahingestellt. Auch er ist designmäßig dort angesiedelt, wo er konzernintern hingehörte: in die Riege der zweckmäßigen Kombis. Außerhalb dieser „Klasse“ gibt es am Markt wesentlich schönere Kombis, die aber auch anders positioniert sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 4. Februar 2024 um 14:55:30 Uhr:


Wäre Intressant wie die Felge ohne diese hässliche Radkappen aussieht

Könnte man die denn abmachen?

Naja. Der B9 erntet leider sehr viele negative Statements. Das kannte man beim B8 überhaupt nicht. Der war einfach klarer gezeichnet, aggressiver und wertiger, mehr Charakter, schöne Felgen.
Nicht so clean, rund, nüchtern.
Beim B9 ist es dann die Software (NICHT das riesen Display), welches sehr schmeichelt. Die neuen Sitze sind spitze und auch im Kofferraum das Seitenfach sowie diese „Hängematte“ im Kofferraum sind toll. Das mag ich.
Aber ansonsten ist der Wagen einfach so nüchtern. Ich weiß noch, als der B8 auf den Markt kam und ich auf mobile meinen blauen B8 R-Line fand. Ich weiß noch genau, wie dieser „Haben-Wollen-Wahnsinn“ ausbrach.
Beim B9 bleibt dieses Gefühl gänzlich weg. Echt schade. Der macht mich gar nicht an.
Erschreckenderweise, obwohl ich ein wirklicher VW-Fan bin, empfinde nicht nur ich so.

Ich finde beim B8 gab es kaum schönere Kombis. Weder C-Klasse noch 3er waren da schöner äußerlich.
Innen kann man sich streiten. Dass A6, E-Klasse und 5er hochwertiger sind vom Innenraum her, liegt in der Natur ihrer Klasse.

Bin echt gespannt, ob die Felgen vom B8 einfach auf den B9 passen würden.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 4. Februar 2024 um 14:37:09 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 4. Februar 2024 um 14:19:48 Uhr:


Oh nein, die Felgen. Warum? Warum?

Die Felgen in schwarz finde ich auch grausam, die normalen 19-Zöller hingegen recht nice.

Die Felgen sind aber durch Pakete nur so konfigurierbar. Die 19“ mit glanzgedrehten Stegen bekommt man leider nur mit dem 4700,-€ Paket.
So schaut auch meine Konfi aus.

Zitat:

@infeasibleconstraint schrieb am 4. Februar 2024 um 15:36:09 Uhr:



Zitat:

@8SoA6 schrieb am 4. Februar 2024 um 14:55:30 Uhr:


Wäre Intressant wie die Felge ohne diese hässliche Radkappen aussieht

Könnte man die denn abmachen?

Ja musst du ja wenn du Räder Wechsel möchtest die decken die radschrauben ab.
Das graue ist quasi Radkappen.

Echt beschämend dieser Trend wieder hin zum Plastik 😕

Screenshot_20240204_162019_mobilede.jpg

Aus Liebe zur Aerodynamic

Dann weiß ich ja, was als erstes nach der Abholung gemacht wird.

Bin auch gespannt, wie die Felgen ohne die Kappen aussehen.

Dann einfach die schwarzen Radbolzenkappen drauf und schon passt es 😉

VW hatte mal ein Design was die Hochwertigkeit und Qualität ausstrahlte. Davon ist leider nicht viel geblieben. Vielleicht ist es auch das Resultat der vielen Vorgaben und Zwänge (Gleichteile mit Superb). Auf jeden Fall echt schade. Vielleicht komme ich auch mit weniger Platz aus und fahre dann A4, wer weiß.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 4. Februar 2024 um 15:00:36 Uhr:


Der B8 ist optisch einfach eine andere Liga. Daran müssen wir uns wohl gewöhnen. Äußerst schade.

Was man für ein bisschen cW so alles opfert.

Was du versuchst, ist irgendeine Argumentation gegen den neuen Passat aufzubauen, die meiner Meinung nach nicht greift.
Dass dein dann alter Passat der bessere ist, muss wahrscheinlich so sein, weil du ihn selbst fährst.
Was du hier kritisierst ist die Optik, und da fehlt mir ehrlich gesagt das Verständnis, wieso der B8, den ich selbst auch fahre, in einer anderen Liga fahren soll. Ich bin da z.B. völlig anderer Meinung. Dein Urteil ist schlichtweg pauschal und kein allgemein gültiger Fakt.

Wenn überhaupt lässt sich ein Passat sinnvoll mit C-Klasse, 3er und A4 vergleichen. Und trotz dessen, dass BMW oder auch speziell Mercedes bei ihren aktuellen Modellen im Innenraum den Rotstift ansetzt, müsstest du mir mal erklären, wo ein Passat bei entsprechender Ausstattung beider das hochwertigere Fahrzeug ist (auch im Vgl. zum A4).

Darüberhinaus ist der B9 nach allem was ich bisher weiß, eine konsequente Weiterentwicklung eines nüchternen, sachlichen Fahrzeugs, das vieles richtig macht und gut gelöst hat. Und am Ende kräht doch kein Hahn mehr nach dem alten Modell, häufig weder optisch (subjektiv), und gleich gar nicht unter technischem Aspekt.

Gut gefallen würde mir eine stärkere Ausbaustufe des 200 PS TDI. Den fahre ich jetzt noch, und der ist gerade so o.k. . Dass es jetzt neben Zwangsallrad weniger Leistung gibt, ist bestimmt erklärbar, aber fahrdynamisch zumindest auf der Autobahn aus meiner Sicht nicht förderlich.

Mir fiele jetzt nichts ein, was ich an dem B9 kritisieren könnte, ohne ihn selbst mal wenigstens gefahren zu haben.

Sag ich doch: Die Optik. Und natürlich ist das subjektiv und verstehe auch genauso, wenn das jemand völlig anders sieht.
Und glaube mir: Ich habe 0!! Interesse daran, wenn der Wagen sich nicht verkaufen ließe. Das wäre sehr doof.
Aber man hat ja eine Meinung, mit der ich nicht alleine bin.

Der Passat ist nicht hochwertiger, aber auch nicht minderwertiger als die genannten Konkurrenten.
Nur, dass das Ambilight in der C-Klasse einfach unschlagbar gut aussieht. Sonst kann ich dem Wagen nichts abgewinnen. Aber gut, anderes Thema.

Es geht nicht darum, etwas zu pushen oder zu mindern. Es geht um Fakten und darum, wie das Produkt beim Kunden ankommt. Und mir fällt bedauerlicherweise schon auf, dass der B8 damals mehr Begeisterung zündete.

Deine Antwort
Ähnliche Themen