Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Zitat:
@TheoRetisch schrieb am 2. Februar 2024 um 20:20:46 Uhr:
wie nennt der sich im VW-Kauderwelsch - habe nichts gefunden mit dem Namen "Abbiege- und Kreuzungsassistent" .. ?
kreuzungsassistent... 🙂...generell serie...
Der Superb wird für mich immer interessanter.
Das neue Design vom Passat geht mir in Richtung flippig. (auch die Felgen)
Und das kann doch nicht das Image der Aussendienstler sein.
Der Superb wirkt mir da viel aufgeräumter, solider, stimmiger.
Beim Passat B8 und letzter Superb war mein Eindruck genau andersrum.
Hat der Superb wirklich diese komischen Spritzlappen? Auf den Präsentationsfotos war davon noch nichts zu sehen.
Ähnliche Themen
Würde jetzt nicht sagen, dass man mit dem Passat als Außendienstler eine schlechtere Figur macht als mit einem Superb. Wie alles Geschmackssache.
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 4. Februar 2024 um 09:14:15 Uhr:
Würde jetzt nicht sagen, dass man mit dem Passat als Außendienstler eine schlechtere Figur macht als mit einem Passat.
Äh?
Entweder ersetzt du den ersten Passat durch Superb oder genau andersrum....
Was will uns der Autor damit sagen??
:-)
Flippig? In grünem "R" oder rotem "Passat" mit entsprechenden Felgen vielleicht.
Mein aktueller B8 ist ebenso chic/unauffällig/langweilig wie es mein kommender B9 wird.
Der grüne R-Line hat übrigens was. Zumindest im Konfigurator. Achte bei Farben aber immer ein wenig auf die Wiederverkaufsmöglichkeiten.
Da bin ich ganz bei dir. Auch ein roter R, stark. "Flippig" auch ohne jegliche Wertung.
Aber wenn man sich meine beiden gerenderten Konfiguratorbilder anschaut denke ich dass das absolut nicht flippig ist und ich auch weiterhin als Außendienstler nen soliden/langweiligen/unauffälligen Eindruck mache. Auch wenn Ghiaracer das vlt. anders sieht...
Der B8 - als R-Line - war sicher vieles. Aber bestimmt nicht langweilig.
Hab gestern auf mobile den ersten R-Line gesichtet:
Zitat:
@TPursch schrieb am 4. Februar 2024 um 14:19:48 Uhr:
Oh nein, die Felgen. Warum? Warum?
Übel. Die wären selbst für einen nicht R-Line katastrophal.
Da Passat und Superb nun viele Karosserieteile miteinander teilen, finde auch ich, dass der B9 ein bisschen so aussieht wie ein Superb, dem man mit anderen Felgen, Leuchten und Anbauteilen vorn und hinten auf Krampf ein dynamischeres Image verpassen wollte. Für mich wirkt der Superb daher optisch stimmiger, aber eben auch öde.