Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Ich denke auch, dass wenn der B9 beim Händler steht die meisten sich gut damit arrangieren können. Der wird sich schon gut fahren, dass Interieur wird modern sein und ein Fortschritt zum B8 sein. Das dürfte den meisten B8-Besitzern reichen.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 15. Oktober 2022 um 12:16:51 Uhr:
https://www.autobild.de/.../...fferraum-marktstart-preis-18760729.htmlgibts die bilder schon? ...
ja - als original so !
https://www.caricos.com/.../46.html
😉
Hallo Zusammen,
ich nehme dann bitte einmal die Chattanooga Limited Edition mit Inno-Cockpit, 10 Stufen DSG und 270 PS Mild-Hybrid BiTdi
vG
https://www.caricos.com/.../1.html
und das "Front Three-Quarter Wallpaper" jetzt schon zum ausdrucken für den tristen Großraum-Büro-Teiler 😁
Ähnliche Themen
ich "liebe" es ja immer - wenn AutoBild bei seinen Fakes versucht die Quelle/Original zu verschleiern und dazu auch mal am Kennzeichen manipuliert. Das hat "Qualität" (!)
Würde man den Umstieg merken wenn man von einem anderen Kombi käme?
Ein Bekannter fährt einen Astra Schalter als Diesel der ihm aber zu klein ist und liebäugelt schon längere Zeit mit dem Passat.
Zitat:
@Batrachotoxin schrieb am 15. Oktober 2022 um 16:16:42 Uhr:
Würde man den Umstieg merken wenn man von einem anderen Kombi käme?
Ein Bekannter fährt einen Astra Schalter als Diesel der ihm aber zu klein ist und liebäugelt schon längere Zeit mit dem Passat.
Hallo Batrachotoxin,
was man nicht kennt, vermisst man logischerweise auch nicht.
Ob dies dann Maß sein kann - da habe ich meine Zweifel.
Gerade Opel hat m.E. erst in den letzten Jahren, insbes. mit den Modellen Astra K und Insignia B sehr viel aufgeholt; vllt. sogar überholt. Olaf würde von einer Zeitwende sprechen 😁 . Und das zu sehr annehmlichen Preisen.
Wer vom Astra H kommt, wird indes vielleicht nicht so viel erwarten.
vG
Hallo Batrachotoxin,
naja es kommt darauf an. Wenn man Insignia B mit einem Passat B8 vergleicht würde ich sagen, dass die Augenhöhe sind. Wenn ich ein ein Astra J mit einem Golf 6/7 vergleichen würde, würde ich sagen kann man mit dem Wechsel zu VW nichts falsch machen.
vG
Sehr schönes Auto:
https://www.youtube.com/watch?v=HJVI5ekZuoM
Ich gehe davon aus, dass es zum Ende der Verbrennerära bei VW keine neuen Motoren oder Getriebe mehr geben wird.
Zitat:
@Batrachotoxin schrieb am 15. Oktober 2022 um 18:43:09 Uhr:
Heißt er würde alles in allem massive Verbesserungen erfahren gegenüber Opel und seinem Astra ?
Ein Umstieg von Opel zu VW ist selbstverständlich immer eine massive Verbesserung! 😉