Vogtland-Gewindefahrwerk

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

Wollte mal meine Erfahrung zum Thema Fahrwerk kundtun und hoffe, das es dem einen oder anderen die Entscheidung leichter fallen lässt. Ein neues Fahrwerk für meinen 320d E46 musste her, meine Wahl fiel auf das Vogtland-Gewindefahrwerk. Einbau erfolgte selbst, was vor allem hinten ziemlich fummelig war. Um an die Dome zu kommen, müssen die Seitenverkleidung links und rechts entfernt werden(touring). DomLager und stützLager habe ich gleich mit erneuert.
Das Fahrverhalten ist Spitzenmäßig, ich würde fast behaupten, dass es doch komfortabler ist, wie die SportlichefahrwerksAbstimmung von Bmw, dazu aber viel tiefer. Ich kann es nur jedem empfehlen, gerade zu dem Preis.

Grüße

83 Antworten

Ne habe ca 2 cm vorne

Hier mal das FK Gewindefahrwerk ca. 2 Jahre alt nur im Sommer gefahren.
Kann nur jedem davon abraten die Dämpfer alle 4 sind richtig TOT

Sieht heiß aus, das Fahrwerk.

@gerschy

Hast du das SWP jetzt drin?

Gruß

Ähnliche Themen

So von mir gibt's jetzt mal (nach dem Einfahren) Fazit.
Wie ja jeder weiß setzt sich das FW ja noch und das wollte ich abwarten.
Das Vogtland bezeichne ich bewusst mal als Serienfahrwerk denn ich finde es ist sehr weich, gerade an der HA muss das Schlechtwegpacket verbaut werden sonst sieht es etwas nach Hängearsch aus.
Das fahren ist absolut klasse schön Komfortabel aber auch Sportlich.
Von mir gibt's auch eine klare Empfehlung für das Vogtland.

Sehr schön. Kannst nochmal ein Foto von der Seite machen?

Hier mal ein Bild von der Seite

Hier nochmal aktuelle Bilder, Rest Gewinde ist noch ca 2,5cm.
Die HA kommt noch ein bischen höher.

Sieht sehr gut aus, meiner ist genauso tief.

Deine Antwort
Ähnliche Themen