Vogtland-Gewindefahrwerk
Hallo zusammen,
Wollte mal meine Erfahrung zum Thema Fahrwerk kundtun und hoffe, das es dem einen oder anderen die Entscheidung leichter fallen lässt. Ein neues Fahrwerk für meinen 320d E46 musste her, meine Wahl fiel auf das Vogtland-Gewindefahrwerk. Einbau erfolgte selbst, was vor allem hinten ziemlich fummelig war. Um an die Dome zu kommen, müssen die Seitenverkleidung links und rechts entfernt werden(touring). DomLager und stützLager habe ich gleich mit erneuert.
Das Fahrverhalten ist Spitzenmäßig, ich würde fast behaupten, dass es doch komfortabler ist, wie die SportlichefahrwerksAbstimmung von Bmw, dazu aber viel tiefer. Ich kann es nur jedem empfehlen, gerade zu dem Preis.
Grüße
83 Antworten
Hier nochmal ein Foto mit FK Gewindefahrwerk.
Hinten gefällt er mir so ganz gut vorne darf er gern noch Tick tiefer, denn ich finde es sieht nach Hängearsch aus.
Zitat:
@gerschy schrieb am 4. Mai 2016 um 17:47:21 Uhr:
Hier nochmal ein Foto mit FK Gewindefahrwerk.
Hinten gefällt er mir so ganz gut vorne darf er gern noch Tick tiefer, denn ich finde es sieht nach Hängearsch aus.
Benutz mal ein gescheites Mittel für deinen Lack...
Geht in 14 Tagen zum aufbereiter🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@gerschy schrieb am 5. Mai 2016 um 10:57:55 Uhr:
Geht in 14 Tagen zum aufbereiter🙂
Mach es selbst :-))))
Sieht gut aus, selber machen ich weiß ja nicht hab für sowas 2 linke Hände.
Darfst mir aber gern eine PN schicken was du benutzt 🙂
Bin fleißig dabei, geht ja recht fix.
Aber derzeit stehe ich vor dem Problem das obwohl beide Seiten HA gleich eingestellt sind eine Seite tiefer ist wie die andere.
Ich zieh mal ein Fazit.
Die meiste Zeit hab ich damit verbracht die HA einzustellen, hinten ist das Gewinde fast ganz oben und er liegt trotzdem tief.
Die Dämpfer sind meiner Meinung nach sehr weich was dem Komfort zugute kommt.
An der VA mache ich morgen weiter da ich leider kein 22er habe um gegen zuhalten um das Domlager festzuschrauben.
Is doch glaube ich ne 21 kerzennuss.
Hab ich heute beim e39 so gemacht, das ist ja quasi das gleiche wie beim e46.