Vogelkacke Fleck
Hilfe an alle
auf meinem scharzen hat ein frohes Vöglein 2 schoene dicke Flaps fallen lassen. Habe es mit warmen Wasser vorsichtig abgekriegt ohne Kratzer, Auto nachher gewaschen und jetzt sieht man schoen
wo die Flecken waren, als waeren sie ' eingebrannt'
Hat jemanden einen Tipp ohne mit agressiven Mittel an den Fleck zu gehen ?
vielen Dank im voraus an alle Hilfe
Paulo
32 Antworten
Auch ich habe jetzt Bekanntschaft mit dem Kot gemacht. Als ich die weißen Flecken das erste mal sah, bin ich gleich mit einem nassen Schwamm drüber gegangen, dachtest........wieder sauber und gut ist's.
Tage später nach einer Autowäsche sind die Flecken wieder sichtbar geworden. Das Zeug hat sich in den Lack gefressen! Sichtbar sind die Stellen nur wenn man seitlich gegen das Licht schaut. Finde ich echt ärgerlich wenn du am Auto vorbeiläufst und dir die Flecken ins Auge springen :/
Wieso ist der Lack, ob Metallic oder Uni bei Audi nur so empfindlich?
Was wird mein 🙂 dazu sagen, wenn ich bei ihm so vorfahre? Selber schuld, Auf Wiedersehen? Oder lässt sich da was machen?
Hier sind mal Bilder von dem Dreck 🙂
-Schrubben mit warmen Wasser
-Insektenentferner
und normale Politur haben nichts bewirkt.
Sollte ich noch was ausprobieren? 🙁
hallo, kenne dieses problem leider auch .....da meiner phantom schwarz-perleffekt is......... leider liegt dies aba nicht an dem Audi-lack..... alle schwarzen lacke von jedem hersteller haben dieses problemchen ...... diese beschießene vogelschei** frisst/brennt sich schnell in den lack da hilft nur immer wenn man ins auto steigt schön überall gucken ..... ist besonders g"gefährölich" wenn die sonne scheint da frisst sich innerhalb von 10 minuiten ein..... helfen tut da nur eine ordentliche politur mit ordentlichen mitteln,,....(sreche aus erfahrung,da ich durch die Auto-Pflege bzw aufbereitungs firma aus eigener familie), "geschädigt bin" 😁 )........
also rate ich euch auto versiegeln lassen und dann immer schön mal gucken ob iwie KACKE ist , wenn ja , dann sofort wegmachen , tipp: nasses tuch auf die kacke legen, einweichen lassen (ca 10 minuten) dann leicht OHNE DRUCK wegwischen, sollte noch was drauf sein gleiche prozedur noch einmal......und dann noch mit einem sauberen microfaser tuch die stelle schön sauber waschen .....mit wasser + waschmittel .......
mfg marcel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shurrik
Wieso ist der Lack, ob Metallic oder Uni bei Audi nur so empfindlich?
Ist er das wirklich ?
Oder ist dies eine generelles Problem von Lacken auf Wasserbasis ? Eher letzteres !
Dein Freundlicher, wird mit den Schulter zucken ! Garantie/Kulanz = No way !
Ich halte es wie mein "Vorschreiber" hier, sehe ich Kot auf dem Fahrzeug, sofort dahin, die Wassersprühflasche mit Glasreiniger/Wasser-Mix und ein Tuch raus (aus dem Kofferraum), und weg mit dem Scheiß😉
Habe bisher keine Probleme, wachse das Fahrzeug alle 2 Monate, mal schnell mit der Hand ! Sonax Nano-Wachs aus der Dose oder wenn es richtig schnell gehen soll A1 Speedwax.
Mache dies schon seit vielen Monden und Fahrzeugen so und bin zufrieden.
Viele Grüße
g-j🙂
Mir hat so ein dummer Vogel mal beim Einbrennen vom Liquid Glass auf die Haube gesch...
Den Fleck hab ich auch nicht wieder wegbekommen. Man sieht ihn auf Mauritusblau glücklicherweise nicht sehr gut.
Auf dem Dach ist vom Vorbesitzer jedoch noch ein richtig übler Fleck. Da sieht der Lack so aus wie wenn die Vogelkacke den ganzen Sommer drauf gewesen wäre und sich schön eingebrannt hat.
So ich habe jetzt mal ein bisschen rumgestöbert und bin an der Reinungsknete von Petzoldt's hängen geblieben. Jemand Erfahrungen mit solchen Kneten auf Metallic-Lack gemacht?
http://www.petzoldts.info/.../...sknete---Magic-Clean-100g-p-1105.html
oder sollte ich es mit dem LG Pre-Cleaner versuchen?
Die Knete ist klasse,
benutze ich, vor jeder Wachs-Behandlung ! Nur wird sie das Problem, eine "verletzten" Klarlackschicht, nicht lösen !
Hartnäckige Ablagerungen auf dem Lack, entfernt die Knete prima ! (Flugrost, Insekten, halt alles, was auf der intakten Lackschicht sitzt).
Viele Grüße
g-j🙂
Das Problem mit dem Vogelfleck hab ich ja auch (in nem anderen Thread beschrieben). Nur hab ich (schon länger her) solange probiert das wegzupolieren, dass jetzt viele Haarlieniekratzer um die Stelle rum sind und sie eher matt wirkt. Was empfehlen da eigentlich die Herren Lackexperten? 🙂
mfg ballex
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Die Knete ist klasse,benutze ich, vor jeder Wachs-Behandlung ! Nur wird sie das Problem, eine "verletzten" Klarlackschicht, nicht lösen !
Hartnäckige Ablagerungen auf dem Lack, entfernt die Knete prima ! (Flugrost, Insekten, halt alles, was auf der intakten Lackschicht sitzt).
Viele Grüße
g-j🙂
Also kann ich mir das Geld sparen und mich nach einer härteren Methode umschauen? Aber ich denke versuchen kann ich es ja mal.
@ballex
Hast du auch Bilder von deinem Disaster? 🙂 verlink mal bitte
Gern 😉
1:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=539824
2:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=539825
Und wie gesagt, ich bin mir ziemlich sicher das es Vogelkot war weil verändert haben sich die Flecken seither nimmer...leider auch nicht zum Guten 🙁
Zu Bild 1 noch: Das kommt sehr brutal rüber, ist in echt nicht ganz soooo schlimm...aber schon sichtbar!
Autsch, auf Phantomschwarz sieht das ja schlimm aus. Mein Beileid :/
Dachte schon fast es handelt sich um einen Steinschlag auf Bild 2 🙁
so wie ich es erkennen kann ist es sicherlich vogelkacke....... und das ganz schön eingebrannt.......
.... jetzt hilft nur noch ordentliches polieren....... gehe am besten zu einem fahrzeugaufbereiter in deiner nähe ... kommste aus nähe 593xx dann schau mal bei www.autopflege-jasper.de (seite noch im aufbau, Firma exestiert seid glaub 5 jahren) vorbei......
..... als erstes sollte der lack grob poliert werden, aba dann auch die ganze fläche.......und nach und noch mit einer immer feiner werdenden politur drüber polieren...... und zum schluss noch mit einer guten politur das ganze versiegeln ......
mfg marcel
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich halte es wie mein "Vorschreiber" hier, sehe ich Kot auf dem Fahrzeug, sofort dahin, die Wassersprühflasche mit Glasreiniger/Wasser-Mix und ein Tuch raus (aus dem Kofferraum), und weg mit dem Scheiß😉
Viele Grüße
g-j🙂
-schön das ich damit nicht alleine bin 😁 , dachte schon ich wäre der einzigste der so krank ist und eine Sprühflasche samt Handtuch und Putzlappen permanent im Kofferraum transportiert (nach dem Motto man weis ja nie was kommt 😉 )
Ist der Glasreiniger nicht irgendwie schädlich für meinen Lack bzw mein Liquid Glass?
Nachdem ich heute gesehen hab wie beschissen mein Auto nach 2 Tagen auf diesem Parkplatz, der von Büschen eingegrenzt wird (wer plant so einen Blödsinn? Im Wald hätten die Vögel genug Platz um sich auszuscheißen...) ist, denk ich auch darüber nach mir ein Fläschlein in den Kofferraum (oder zumindest in die Garage) zu packen.