vmax vom 1.8er 115ps
wieviel fährt der vmax ?? ein kollege von mir hat den und bei 200 hat der noch genug drehzahl zum ausfahren ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
???? Wasn das für Käse
Der gleiche Käse, nur etwas stärker übertrieben, als deiner.
254 Antworten
Ich hab auch die erfahrung gemacht das es bei zunehmender geschwindigkeit ungenauer wird mein navi ist bis ca 70 kmh syncron mit dem tacho ab dann wird ungenau zb hab ich bei 160 tacho 150 gps (hab den vergleich aber nur aus einem smart 44)
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Um Hamburg haben wir (Ich & Melli) noch das Glück viele Strecken zu haben, wo man Stoff geben kann. Zumal man nicht sooooo viel Anlauf braucht!MfG
Wir haben die A27....
KEIN TEMPOLIMIT Zwischen Bremen und Bremerhaven!!!
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
hi!
der mondi meiner schwester(bj.95, 90 ps benziner) fähr leicht bergab laut navi 193 km/h
und meiner im freienfall 280 km
mfg dieter
Ähnliche Themen
115PS 1,8l
ist zwar schon etwas älter hier , aber ich wollte keinen neuen Thread aufmachen.
Hab meinen heute mal ausgefahren. Meiner hat schon echt Probleme auf der Geraden auf die 190 zu kommen*dauert ganz schön*! Ist das normal? hatte sogar das Gefühl ,der packt nichtmal die 190!
Auf der Rückfahrt waren es dann 220 km/h *Bergab mit Rückenwind und Sportluffi*!
Ich muss sagen bis 140 geht der richtig geil ab, da drückt es einen sogar in den Sitz 😰 . Wie weit fahrt ihr den 4 Gang aus? Glaube ich hab zu zeitig geschalten und bin deswegen so schlecht auf die 190 gekommen! 🙄
Motoren müssen sich oft erstmal freiblasen. Wenn du auf der Geraden 205lt Tacho schaffst,sollte das okay sein.
Oft trete ich ihn im 5.Gang einfach nur runter. Wenn's aber richtig vorwärts gehen soll,wird der 4.bis 6500 gedreht,so Tacho 195.Dann ab in den 5. und auf der Geraden weiter bis 240.
Wann hast du denn von 4 in 5 geschaltet?
Zitat:
Original geschrieben von NicoV6
Also mein 2.5 V6 ist mit 225 km/h angegeben laut Fahrzeugschein. Konnte ich aber noch nicht ausfahren, da ich ihn erst seit Januar hab und sinnvollerweise Winterschlappen (T) drauf sind.Ein sehr guter Freund von mir hatte auch einen MK1 1.8 bis 2007. Laut Tacho war 225 km/h die höchste Angabe. Was nun wirklich dabei rausgekommen ist, weiß wohl nur der liebe Gott.. da brauch man schon eine GPS-Bestimmung.
Das es auch von der Reifenbreite abhängt ist logisch, da sich der Abrollumfang ändert.
185/65 R14 -> 65% von 185mm = 120,25 (Reifenhöhe)
195/65 R14 -> 65% von 195mm = 126,75 (Reifenhöhe)das heißt, dass allein 10mm mehr Reifenbreite schon einen Unterschied von 6mm im Radius bzw 12mm im Durchmesser ausmachen.
So macht das auch einen Unterschied des Abrollumfangs (laut Tabellenbuch) von 14mm und bei solch einer hohen Drehzahl des Rades ist das nicht unerheblich denke ich. Da kann auch ein Profilunterschied von 3mm ein paar km/h ausmachen.Das zeigt das solche kleinen Sachen den Tacho ungenau machen. Diese Ungenauigkeit soll aber mit zunehmender Geschwindigkeit abnehmen.
Ich hoffe ich habe das jetzt richtig erläutert und es hilft zur verständigung. falls nicht dann bitte berichtigt mich (bin ja auch nur'n lehrling).
gruß nico
195/65 R14 darfst Du doch gar nicht fahren sonder 195/50 R15
die Rechnung sollte eher so aussehen:
195/60 R15 = Abrollumfang von 1564,61mm
185/65 R14 = Abrollumfang von 1494,93mm
macht somit eine Abweichung von 4,45%
mfg
HI,
hatte glaube bei 160 in den 5 geschalten.--> war wohl etwas zu zeitig 😁 . Im 5 Gang fehlt dann einfach echt die Kraft bei meinem.
Muss ihn aber erstmal wieder einfahren bzw. mal den Dreck rausblasen. *smile*
Also meiner läuft laut Tacho 190 auf der geraden ohne Probleme. Haben hier ein langes Stück Autobahn. Rund 15 km was leicht Bergab geht. Da bekomme ich ihn auf 210 lt Tacho. Wenn er vorher schon ein paar km Autobahn hatte zum frei blasen.
Auf einem anderen Stück was gewaltig bergab geht hatte ich ihn beladen mit 4 Personen und meinem Wau Wau auf 220 km/h.
Laut Navi habe ich immer 10 % Tachoabweichung. bei 30 auf dem Tacho sind es 27 auf dem Navi usw. Bei 200 sind es dann schon 20 km/h abweichung.
Was aber bei Originalgröße der Reifen (185 65 R14) als auch bei den Sommerreifen (205 50 R15) unverändert bleibt.
Kann man den Tachogeber nach justieren?
das Navi ist dafür am besten geeignet und am genauesten. Wenn Dein Gerät auch einen Menüpunkt "Fahrtenbuch" hat, bist Du deutlich im Vorteil. Dort werden in einer Exel Datei sämtliche Daten für die bestimmte Fahrt, angelegt. Da ist über die Koordinaten bis hin zur maximal Geschwindigkeit, alles aufgezeichnet. Die Führung eines solchen Fahrtenbuchs soll auch für die Steuer, der Absetzbarkeit in Bezug auf Dienstfahrten, Gültigkeit haben.
Tacho Anpassung soll auch gehen, kenne aber nur das Eichamt welches sich damit befasst, ist aber auch mit Kosten verbunden.
Gruß Volkmar
Ich hab nen 2.0l Bj.98 Automatik, Gewicht 1412kg (Fließheck) , und ich hab grad 215/40/ZR17 sommer reifen drauf meiner fährt laut Tacho so um die 206-210km/h auf grader strecke und wenn es leicht bergauf geht hält er fast seine Geschwindigkeit und Trotz das es ein Automat ist drückt er bis 160 km/h einen ganz schön in den Sitz hab aber auch einen sportlufi,ich wollt kein neuen thread aufmachen und wollt mal hier fragen wie fiel ihr mit euren 2.0l Motoren geschafft habt.
Wahrscheinlich wird es hier keiner glauben, aber ich habe mit unserem 1.8 auf den 185ern bergab 220 Laut GPS (Navigon) geschafft (230 Tacho). 210 erreicht er auf der Geraden mit Anlauf laut GPS locker. Er ist aber auch Tiefergelegt, vllt. ist da der Luftwiderstand etwas geringer.
MfG
ja sicher doch 😁,dann schaft mein 2.0l 250km/h den er ist auch tiefergelegt (30mm) und hat nicht 15 sondern 19 ps mehr als deiner den bei meinem ist die leistung hogetrimmt er hatt auch ein sportluffi und trotzdem fährt er 210 km/h,
Hab ja gesagt es glaubt keiner, aber ist mir auch latte weiß ja wie es war und glaube net dass mein GPS hin ist 😉
Gruß an die lahmen Krücken unter uns😁