VMAX US Modell
Hallo Zusammen,
endlich ist es soweit! Seit gestern darf ich einen 2008er C350 mein Eige nennen. US-Modell, Werk Bremen gebaut.
Alles prima.
Nur: Beim Blick in den heute Morgen frisch gedruckten Fahrzeugschein kam das böse Erwachen... VMAX: 210km/h ?!?!?
Zum Test der VMAX hats noch nicht gereicht, habe mir aber sagen lassen, dass das so ist... 🙁
Hat jemand Erfahrungen damit? Umbau/Anhebung auf 250km/h?
Vielen Dank im Voraus!
23 Antworten
Star Diagnose erfolgt über den OBD Eingang!😉
Da kann man einiges einstellen und umstellen!
Gruß
Jens
Bei BHP war ich auch. Konkret bei:
Gerhardt Kfz. Meisterbetrieb
Ansprechpartner: Andre Gerhardt
Am Haltepunkt 8
68753 Waghäusel
Das ganze vor über 2 Jahren und bisher alles 1a ok. Kann ich nur empfehlen.
Über die Suche findest du einiges zur StarDiagnose. Es ist letztendlich der direkt Eingang in die Software des Autos über einen Laptop.
Klasse, das ist ja noch näher zu mir. Was hast du machen lassen? Kosten? :-) Danke
Zitat:
Original geschrieben von Adam P
Bei BHP war ich auch. Konkret bei:Gerhardt Kfz. Meisterbetrieb
Ansprechpartner: Andre Gerhardt
Am Haltepunkt 8
68753 WaghäuselDas ganze vor über 2 Jahren und bisher alles 1a ok. Kann ich nur empfehlen.
Über die Suche findest du einiges zur StarDiagnose. Es ist letztendlich der direkt Eingang in die Software des Autos über einen Laptop.
Ich habe ein Chip Tuning und eine verbesserte Einstellung der Motorsoftware durchführen lassen. Das ganze ging einen knappen Tag lang.
Kosten habe ich nicht mehr im Kopf. War aber unter EUR 500 so weit ich mich erinnern kann...
Ruf dort mal an. Netter Kontakt.
Ähnliche Themen
Mal ne andere Frage habt ihr Xenon? ILS? ich wollte mir vor kurzem einen C350 Coupe rüberschiffen aber der:-) meinte Xenon, ILS ist schwierig da die in den Staaten keine Leuchtweitenregulierung brauchen und haben stimmt das? Ihr könnt froh sein, ein bekannter hat sich einen Camaro geholt und gurkt mit max. 190sachen auf der Bahn:-) euere schaffen wenigstens ne 2davor
Hallo, Neuzugang hier. Ich wohne in den USA und fahre W204. Zur Xenon Frage, wenn es original ab Werk eingebaut ist dann ist es genau die gleiche Technik wie in D-land, d.h. mit automatischer Leuchtweitenregelung. Allerdings gibt's hier sehr viele Leute die nachträglich HID in ihre Halogenprojektor einbauen, also dann natürlich nicht TÜV tauglich.
Xenon absolut kein Problem - konfiguriere mal auf der MBUSA.com Seite. Ich habe es im "Lighting Package" bestellt und es hat alle Funktionen, die das deutsche ILS auch hat, Kurvenlicht, Abbiegelicht, Washdüsen, sogar autom. Leuchtweitenregulierung für Fernlicht war inklusive!
Zitat:
Original geschrieben von vk18rs
Mal ne andere Frage habt ihr Xenon? ILS? ich wollte mir vor kurzem einen C350 Coupe rüberschiffen aber der:-) meinte Xenon, ILS ist schwierig da die in den Staaten keine Leuchtweitenregulierung brauchen und haben stimmt das? Ihr könnt froh sein, ein bekannter hat sich einen Camaro geholt und gurkt mit max. 190sachen auf der Bahn:-) euere schaffen wenigstens ne 2davor
@ Striker64 du kannst dich auch an den User BenzSport aus Berlin wenden, vll kann er deine V-Max aufheben mit der Stardiagnose http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1319184
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von SuperReal
@ Striker64 du kannst dich auch an den User BenzSport aus Berlin wenden, vll kann er deine V-Max aufheben mit der Stardiagnose http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1319184