Vmax
Hallo zusammen,
habt ihr schon mal eure Vmax getestet?
Stimmt sie mit den Angaben in der Zulassungsbescheinigung überein?
Bin heute Vormittag mal auf die Bahn und hab es probiert. Wenig Verkehr, trockene Straße, ABER ich hatte noch Schnee auf der Motorhaube und auf dem Dach.
Könnte schon sein, dass ich deswegen nicht die angegebene Vmax erreicht hatte.
Muss ich bei Gelegenheit mal wiederholen.
Mich würde interessieren, welche Werte ihr so erreicht.
Natürlich erst, wenn der gute B8 auch schon gut eingefahren ist und wenn es die Situation zulässt.
Beste Antwort im Thema
Ich finde ja immer wieder lustig, was Leute hier freiwillig posten 😰!
Mal darüber nachgedacht, Schnee und Eis zu entfernen, bevor du das testest? Ich möchte nicht hinter dir sein, wenn mir so ein Geschoss entgegen kommt.
173 Antworten
ja für mich schon. Wollte nur vermeiden, dass manche das fälschlicherweise als "fabelhafte werte" interpretieren.
Was bist du denn für ein Prophet? Ich habe es überhaupt nicht nötig irgendwelche Fahrleistungen schönzureden.
Ich habe wenigstens Fakten in Form von Messwerten zu bieten, du nur polemisches Geschwätz. Sorry, aber bei derartigen Kommentaren geht mir echt der Hut hoch. Ist die Frage WER hier ein Potenzproblem hat. Bitte sieh es mir nach, dass ich für dich keine irrsinnigen Vergleichsfahrten vornehme. Glaub es oder lass es...
Für alle anderen bleibt es bei der Information zu den gemessenen Fahrleistungen meines FABELhaften Alltrack auf 245er selbstversiegelnden Contis... 🙂
Fakten?
Solange du nicht in beide Richtungen gefahren bist ist das nur ein pi*daumen Vergleichswert mit +/- 25km/h realer Abweichung wenn du das Gefälle, die Lufttemperatur und die Windrichtung/-geschwindigkeit nicht gemessen hast.
Das ist ja nicht persönlich gemeint, aber so ein Messwert hat schlichtweg keinen Informationsgehalt darüber welche Vmax sich mit dem Auto tatsächlich erreichen lässt. Genausogut könntest du sagen, dass es im freien Fall 300 km/h erreicht. So what?
Ich hab übrigens gestern auf meinem Rennradtacho eine Vmax von 82,73 km/h drauf gehabt und war mit 23mm Reifen unterwegs. Sagt dir das jetzt irgendwas über mein Rennrad oder meine persönliche Fitness?
^83km/h auf einem Fahrrad. Irre 😁
Ähnliche Themen
Man sollte vielleicht mal definieren, was man unter "vmax" versteht. Die einen verstehen darunter das maximale, was je auf dem Tacho stand. Das wären bei "meinem" Europcar-Passat 2.0 TDI (150 PS DSG Limo) auch weit über 230km/h. Die anderen meinen das, was regelmäßig in der Ebene erreicht wird. Das waren bei "meinem" Wagen 227-228km/h laut Tacho (entspricht 219km/h GPS, gemessen mit einer Racelogic Performance Box).
Ja lustig hier...fast wie im GTI Forum wo ich früher war :-)
Der 190ps Alltrack ist mit 220km/h eingetragen. Sind die 235 schon extrem schnell...aber warum nicht.
Mein 280PS ist mit 250km/h eingetragen. Die schafft er, aber ab 240km/h wird es Mega Mega träge. Alleine von 240 auf 250 braucht er um 40sec. Alles mit einer Pbox gemessen. 10hz GPS. Wenn jetzt jemand behauptet, die stimmt nicht, dann OK :-) Und ja, er hat die Leistung. War auf einem Prüfstand.
Er würde sicherlich auch noch paar km/h schaffen, aber das ist für mich uninteressant. Dauert mir einfach zu lange ab 240 und das kann man eh nur nachts auf einer 3-4 Spurigen Autobahn fahren.
Daher lieber schneller auf 200, als vmax bei 270...meine Meinung :-)
Achja, mein Ex Golf 6 ist GPS 282,4km/h gefahren *G* Aber das will ich im Passat nicht...Dazu ist er mir zu "unsportlich".
Gruß
Markus
Zitat:
@martinp85 schrieb am 30. Juni 2016 um 02:04:12 Uhr:
Ich hab übrigens gestern auf meinem Rennradtacho eine Vmax von 82,73 km/h drauf gehabt und war mit 23mm Reifen unterwegs. Sagt dir das jetzt irgendwas über mein Rennrad oder meine persönliche Fitness?
Komme bei unseren Bergen im Taubertal nicht hin: 76,55km/h. Grad nochmal nachgesehen.
Mit Speci Tarmac SL3 Conti Competition 22mm :-)
Verdammt... Heute waren es auf einer anderen Strecke leider nur 232 km/h. 🙂 Ich habe es nur aufgrund der Abschlussstatistik gesehen. Ich bin die Strecke leider a) nicht noch mal und b) auch nicht in die andere Richtung gefahren, da die Sehnsucht nach meiner Familie größer war...
Wie schon geschrieben, es handelt sich nur um eine Info meinerseits, nicht mehr und nicht weniger. Ich hatte bei BMW jeweils nen Softlimiter, der elektronisch bei Tacho 210 zugemacht hat. Fand ich bei freier Strecke nicht gut...Ich freue mich darüber, dass der schwere Alltrack mit Allrad, Höherlegung und breiten Reifen diese Geschwindigkeit erreicht. Für MICH ist es im 4-Zylinder-Bereich ausreichend.
Aber es stimmt schon, lieber schneller auf 180/200 als 230 oder mehr. Man kann ja 200 kaum fahren ohne ständig eingebremst zu werden. 🙂
Und kein Stau, zumindest kein Stillstand
Mein Passarati fährt 210
schwupp
die Polizei hat's nicht geseh'n
das macht Spaß! Ich geb' Gas
ich geb' Gas!
Will nicht spar'n
will nicht vernünftig sein
tank nur den guten Diesel rein
ich mach' Spaß!
Ich geb' Gas
ich geb' Gas! - Ich will Spaß
ich will Spaß!
Ich will Spaß
ich will Spaß! Ich geb' Gas
ich geb' Gas!
Ich will Spaß
ich will Spaß!
Ich schubs die Hyundais aus dem Verkehr
ich jag' die Kias vor mir her
ich mach' Spaß! Ich mach' Spaß
ich mach' Spaß!
Und kost' Diesel auch Drei Euro Zehn
scheiß egal
es wird schon geh'n
ich will fahr'n! Ich will fahr'n
ich will fahr'n .
Ich will Spaß
ich will Spaß! Ich will Spaß...
SORRY, mir war gerade so danach.
Jetzt aber wieder vernünftig hier!!!
210? Sind wir hier auf nem Parkplatz?
War beim R immer schon genervt, wenn die Winterreifenwarnung bei 240km/h kam sobald man mal den großen Zeh ausgestreckt hat.
Wer sich in einem Thread, welcher "Vmax" heißt, darüber aufregt, dass es sich dabei nicht um mathematische Statistik handelt und wo jeder Wert im Windkanal gegengerechnet wurde, der hat den Sinn dieses Forums nicht verstanden...
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 1. Juli 2016 um 12:29:26 Uhr:
210? Sind wir hier auf nem Parkplatz?
War beim R immer schon genervt, wenn die Winterreifenwarnung bei 240km/h kam sobald man mal den großen Zeh ausgestreckt hat.
Oh sorry, vertippt, sollte 310 heißen! Und zwar ganz locker mit dem 150 PS TDI, ganz locker ;-)
2.0TDI. 150. DSG Kombi 221km/h. leer. Gerade.
@Las-Vegaz: sammelst du Beiträge oder willst besonders witzig sein? Letzteres klappt nicht...