ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Vmax

Vmax

Themenstarteram 23. Juli 2006 um 13:44

Hi,

war gestern bei ca. 28°C und Klimatronic an auf der AB.

Wollte mal kurz die Vmax testen, da ich diese bisher noch nicht getestet habe. Der Wagen kam laut Tacho nur bis 225 km/h, laut GPS auf 216 km/h. Habe zwar keine Möglichkeit gehabt, mal länger draufzudrücken, aber mir kam es so vor, als wäre bei 216 km/h Schluss.

 

1.) Kann das an den Außentemperaturen und der Klimaanlage liegen?

2.) Sieht das nach defektem LMM aus?

3.) Welche Bauteile oder Fehler gibt es theoretisch noch, die eine Vmax von 228 km/h nicht zulassen.

Insgesamt kam mir der Wagen heute träger vor, mag aber auch an der extremen Schwüle liegen, daran, dass ich die Klima an habe, was sonst eher selten der Fall ist und der Wagen mit Freundin und ca. 25kg+Volltank beladen war.

Ähnliche Themen
43 Antworten
am 23. Juli 2006 um 13:47

Re: Vmax

 

Zitat:

Original geschrieben von Corx

Der Wagen kam laut Tacho nur bis 225 km/h, laut GPS auf 216 km/h.

@Corx,

wie heiß ist es bei Dir? :D

Mit wieviel Km/ ist Dein TT eingetragen?

Tut euch Beiden die Hitze nicht gut?

Themenstarteram 23. Juli 2006 um 13:51

Re: Re: Vmax

 

Zitat:

Original geschrieben von moerf

@Corx,

wie heiß ist es bei Dir? :D

Mit wieviel Km/ ist Dein TT eingetragen?

Tut euch Beiden die Hitze nicht gut?

Versteh gerade den Witz nicht, Moerf? Habe ich mich vertippt - finde den Fehler nicht? Mein TT ist mit 228 km/h eingetragen, geht aber derzeit nur bis 216 km/h.

am 23. Juli 2006 um 13:56

Re: Re: Re: Vmax

 

Zitat:

Original geschrieben von Corx

Versteh gerade den Witz nicht, Moerf? Habe ich mich vertippt - finde den Fehler nicht?

@Corx,

sei mir bitte nicht böse, aber der Fehler sitzt monentan hinter seiner Tastatur.

Oder wie kommt es, dass Du die seit Tagen andauernden Diskussionen zu diesem Thema negierst?

Schon einmal davon gehört, andeutungsweise, dass das Motorsteugerät auf Hitze reagiert und die Motorleistung energisch drosselt?

Wenn Du das unbedingt vermeiden möchtest, dann kann ich Dir gerne einen variablen Temperaturregler für den Ansaugluftttemperaturgeber verkaufen :D

hi

da das jetzt dein 3ter beitrag zum LMM ist....lass ihn doch einfach beim :) tauschen.....dann kannst du sicher sein das er ok ist und das thema ist abgeschlossen.

Themenstarteram 23. Juli 2006 um 15:40

Re: Re: Re: Re: Vmax

 

Zitat:

Original geschrieben von moerf

@Corx,

sei mir bitte nicht böse, aber der Fehler sitzt monentan hinter seiner Tastatur.

Oder wie kommt es, dass Du die seit Tagen andauernden Diskussionen zu diesem Thema negierst?

Schon einmal davon gehört, andeutungsweise, dass das Motorsteugerät auf Hitze reagiert und die Motorleistung energisch drosselt?

Wenn Du das unbedingt vermeiden möchtest, dann kann ich Dir gerne einen variablen Temperaturregler für den Ansaugluftttemperaturgeber verkaufen :D

:D - ok, wenn es daran liegt, ist ja alles ok. Wahrscheinlich hast du mit dem Fehler hinter der Tastatur recht :D

Fand nur, dass der Wagen insgesamt sehr zäh war, zäher als bei 33°C im Rheingraben vor 4 Wochen und im Schwarzwald. Aber vielleicht macht die Schwüle - die damals nicht herrschte - und die Höhenluft der Rhön noch mehr Leistungsverlust aus?

Vielleicht liegt es auch daran, dass wir heute in einer Gruppe mit 5 Autos unterwegs waren (3 TDI, 2 V6 Benzin), die alle keinen Leistungsverlust bei ihren Wagen in der Hitze feststellen konnten und bei mir der Turbokick heute kaum zu spüren war - der Turbo lief allerdings, denn man hörte ihn pfeifen und das SUV Luft ablassen. Aber anscheinend sind nur die Benzin LLKs und nicht die der TDis sehr hitzeanflällig

Themenstarteram 23. Juli 2006 um 15:44

Zitat:

Original geschrieben von go2mp

hi

da das jetzt dein 3ter beitrag zum LMM ist....lass ihn doch einfach beim :) tauschen.....dann kannst du sicher sein das er ok ist und das thema ist abgeschlossen.

Ja, hätte ich schon länger, wenn es nicht so teuer wäre. Bei meinem G4 hat es damals rund 100€ gekostet.

Obwohl ich Gebrauchtwagengarantie habe, habe ich einen Eigenanteil von 100€ - also müsste ich ihn selber löhnen.

am 23. Juli 2006 um 15:54

Re: Vmax

 

Zitat:

Original geschrieben von Corx

Hi,

war gestern bei ca. 28°C und Klimatronic an auf der AB.

Wollte mal kurz die Vmax testen, da ich diese bisher noch nicht getestet habe. Der Wagen kam laut Tacho nur bis 225 km/h, laut GPS auf 216 km/h. Habe zwar keine Möglichkeit gehabt, mal länger draufzudrücken, aber mir kam es so vor, als wäre bei 216 km/h Schluss.

 

1.) Kann das an den Außentemperaturen und der Klimaanlage liegen?

2.) Sieht das nach defektem LMM aus?

3.) Welche Bauteile oder Fehler gibt es theoretisch noch, die eine Vmax von 228 km/h nicht zulassen.

Insgesamt kam mir der Wagen heute träger vor, mag aber auch an der extremen Schwüle liegen, daran, dass ich die Klima an habe, was sonst eher selten der Fall ist und der Wagen mit Freundin und ca. 25kg+Volltank beladen war.

zu 1: Ja

zu 2: Vielleicht, vielleicht auch nicht

zu 3: Motor, Lader, Kat, Reifen, angezogene Handbremse, Fuß auf der Bremse, nur 4.Gang eingelegt, ....

Ganz klar! Such dir ne leichtere Freundin! :D

am 23. Juli 2006 um 15:56

Re: Re: Re: Re: Re: Vmax

 

Zitat:

Original geschrieben von Corx

 

:D - ok, wenn es daran liegt, ist ja alles ok. Wahrscheinlich hast du mit dem Fehler hinter der Tastatur recht :D

@Corx,

fahre mit Deinem TT.

Zum 100.en Mal: Du machst Dich selbst unnötig verrückt .

am 23. Juli 2006 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von Corx

Ja, hätte ich schon länger, wenn es nicht so teuer wäre. Bei meinem G4 hat es damals rund 100€ gekostet.

Obwohl ich Gebrauchtwagengarantie habe, habe ich einen Eigenanteil von 100€ - also müsste ich ihn selber löhnen.

Wenn es Dich beruhigt: Bei Bosch kostet das Teil rund 78,-€ im Austausch.

Fährst dahin, Motorhaube auf, Stecker abziehen, 1 Schelle und 2 Kreuzschlitzschrauben ab, Teil rausholen, bei Bosch rein und ein Austausch-LMM kaufen, das selbe in umgekehrter Reihenfolge, reinsetzten und die Fahrt genießen!

Also wenn Du Dir einen TT kaufen kannst, dann hast Du ja wohl noch 78,-€ auf Tasche um Dir einen LMM anzuschaffen... ;)

am 23. Juli 2006 um 16:11

Re: Vmax

 

Zitat:

Original geschrieben von Corx

Hi,

war gestern bei ca. 28°C und Klimatronic an auf der AB.

Wollte mal kurz die Vmax testen, da ich diese bisher noch nicht getestet habe. Der Wagen kam laut Tacho nur bis 225 km/h, laut GPS auf 216 km/h. Habe zwar keine Möglichkeit gehabt, mal länger draufzudrücken, aber mir kam es so vor, als wäre bei 216 km/h Schluss.

 

1.) Kann das an den Außentemperaturen und der Klimaanlage liegen?

2.) Sieht das nach defektem LMM aus?

3.) Welche Bauteile oder Fehler gibt es theoretisch noch, die eine Vmax von 228 km/h nicht zulassen.

Insgesamt kam mir der Wagen heute träger vor, mag aber auch an der extremen Schwüle liegen, daran, dass ich die Klima an habe, was sonst eher selten der Fall ist und der Wagen mit Freundin und ca. 25kg+Volltank beladen war.

Habe gestern genau das gleiche festgestellt, Außentemp. war bei ca. 29°C, sehr schwül, Klima an und eine Bekannte im Auto! Hab es mit müh und not auf Tacho 230 geschafft!

Bei einer Steigung ging es dann auf unter 215 laut Tacho zurück, war schon etwas peinlich, da die Bekannte noch gelästert hat, ihr Street Ka schafft auch etwas über 200 laut Tacho!:mad:

War gestern einfach kein Wetter für Turbo-Hubraumkrücken!

Man muss ja nicht alles gleich auf den LMM schieben!;)

Gruß

Themenstarteram 23. Juli 2006 um 16:45

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Vmax

 

Zitat:

Original geschrieben von moerf

@Corx,

fahre mit Deinem TT.

Zum 100.en Mal: Du machst Dich selbst unnötig verrückt .

Stimmt :D

Ja, bin erst so richtig unruhig geworden, als ich gestern gesehen hab, dass mein Benzinverbrauch bei 8,05l lag in den letzten 400 km. Bin zwar in der Zeit nur Überland bei hohen Temperaturen gefahren, aber der Verbrauch kam mir schon arg wenig vor. Aber wenn der Motor so stark bei der Hitze gedrosselt wird, verbraucht er sicherlich auch weniger Benzin und die 400 km bin ich fast nur Überland bei 30-35°C gefahren.

Themenstarteram 23. Juli 2006 um 17:49

@ Moerf: Hätte es als Frage formulieren soll.

Sinkt der Benzinverbrauch auch drastisch, wenn das Motorsteuergerät die Leistung wegen der Hitze drosselt?

am 23. Juli 2006 um 18:05

Zitat:

Original geschrieben von Corx

 

Sinkt der Benzinverbrauch auch drastisch, wenn das Motorsteuergerät die Leistung wegen der Hitze drosselt?

@Corx,

nein, denn Du in Deiner Verwzeiflung trittest das Pedal durch die Bodenplatte.. und der Drosselklkappe ist es egal.. die ist voll offen und die angesaugte Luft verlangt nach Sprit.

Schon mal darüber nachgedacht, dass eine zurückhaltende Fahrweise den Verbrauch extrem drücken kann!?

Überland fahre ich meinen mit 7 Litern! (Ohne Raserei!)

Und da is nix putt (ganz sischer)! :D

MfG Gust78

Deine Antwort
Ähnliche Themen