Vmax bei 4.2....
Guten Morgen,
habe mal eine Frage.
Mein 4.2 beschleunigt bis 240kmh einigermaßen schnell, Doch dann nur recht langsam bis ca258(fast 1min ).
Ich schnell zum Tuner und lasse die Vmax sperre aufheben !
Aber das hat mal garnix gebracht :-(
Genauso Langsam wie vorher....
Der Drehzahlmesser geht bis ca 5800Umin, vielecht eine Zeigerbreite drüber.., in Stellung "S" also im 5 Gang.
An alle anderen 4.2er, wie verhält sich euer Auto bei so hohen Geschwindigkeiten ?Läuft der mit Kraft Überschuss in den Begrenzer?
Habe mal geselsen das der 3.0D erst nach ein paar Tsdkm seine Vmax erreicht, ist das bei dem Benziner etwa auch so?
Auto: 4,2 Q Avant 06/05 6G TT 255/35 ZR20
Laufleistung/ 8100km
MFG Andre
20 Antworten
Meiner läuft deutlich zügiger in den Begrenzer, wobei ich der Meinung bin, dass der Begrenzer bei meinem etwas spät begrenzt. Ich habe schon mehrmals nachgemessen:
Jedesmal Tacho 280, GPS und Stoppuhr 272.
Das war direkt nach der Einfahrzeit auch nicht anders.
Ich habe übrigens nicht vor, den späten Begrenzer zu reklamieren, sondern im Gegenteil der Werkstatt jegliche Updates an der Motorelektronik untersagt😉
Grüßle
Selti
Entweder ist die vmax doch nicht aufgehoben worden oder es stimmt bei deinem Motor was nicht.
Da du aber schon bei einem Tuner warst, wird das nun schwierig.
5.800 Umdrehungen "nur" ist auch nicht in Ordnung.
Laut meiner Meinung sind die Motoren schön Marketingmässig abgestuft mit der "250" Begrenzung. Ein 3.0 TDI wird kurz vorher abgefangen, ein 3.2 FSI bei 260 und ein 4.2 bei 270. Ausnahmen bestätigen die Regel 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Laut meiner Meinung sind die Motoren schön Marketingmässig abgestuft mit der "250" Begrenzung. Ein 3.0 TDI wird kurz vorher abgefangen, ein 3.2 FSI bei 260 und ein 4.2 bei 270. Ausnahmen bestätigen die Regel 😉.
Ein 3.2 läuft in hundert kalten Wintern keine echten 260.
Der ist nur bei 250 nicht begrenzt weil eine rollende Schrankwand mit 250 PS nicht schneller kann. Wenn der mit 20 Pferden mehr 20 km/h schneller als der Diesel laufen würde, gäbe es für Benziner und Diesel abweichende Physik.
Der 4.2 ist begrenzt, zumindest der A6 des Kollegen, schneller als 270 Tacho, also echte knapp über 250 geht der nicht.
JJ
@Axaking und @Selti,
kann von Euch bitte einer ein Bildchen von Eurem schönen 4.2er machen? Bräuchte das für die Wiki. Danke im Voraus.
Das Bild bitte in diesen Thread posten 😎
http://www.motor-talk.de/t1198045/f309/s/thread.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Ein 3.2 läuft in hundert kalten Wintern keine echten 260.
Der ist nur bei 250 nicht begrenzt weil eine rollende Schrankwand mit 250 PS nicht schneller kann. Wenn der mit 20 Pferden mehr 20 km/h schneller als der Diesel laufen würde, gäbe es für Benziner und Diesel abweichende Physik.
JJ
Wenn du meinst, jedem seine Meinung 😉.
PS Leistung fällt beim 3.0 TDI oben ab, während beim 3.2 FSI der vor dem Leistungsmax ansteht. Ist also prima zu erklären. Meiner geht übrigens deutlich über die 260, das mehrfach mit 3.0 TDI mit Rollenprüfstand geprüften 280+ PS der hinterher blieb.
Messe dir gerne aber deinen Wagen auch mal aus 😉.
ein V-max Kracher scheint der 4.2 wirklich nicht zu sein, der läuft genauso wie mein gechippter sportback. Hatte am WE das Vergnügen mich mit zwei von der Sorte auf der BAB zu messen. Beim Beschleunigen von 120 bis ca. 230 ist der Abstand sogar minimal größer geworden (bzw. der 4.2er im Rückspiegel etwas kleiner). Aber ist wahrscheinlich auch kein Wunder bei dem 2 t Flaggschiff.
oh, sehe gerade, dass es das A6 Forum ist, die zwei waren aber A8 aber so groß wird der Unterschied zum A6 ja auch nicht sein, also ggf. Beitrag löschen.
Mein 3,2er geht auch problemlos auf 270 laut Tacho was laut GPS gemessen echte 258 Km/h sind 😉
Ohne Begrenzer würde der 3,2er locker auf echte 265 km/h kommen.
Ich weiß nur, dass mein 225PS-TT mit kapp unter 250 angegeben war (248 oder so) und deswegen gar nicht erst abgeregelt hat. Da habe ich auf der A2 mal einen 12-Zylinder-Benz abgehängt, der im Begrenzer hing - das Überholmanöver hat zwar mehrere Minuten gedauert, aber ich bin vorbei. Der war, wie sich hinterher rausstellte, der Bekannte eines Bekannten und ist nächsten Tag zur Werkstatt und hat sich die Begrenzung aufheben lassen 🙂
Ohne Begrenzer soll er angeblich 284 km/h laufen, ich persönlich gehe so bei 260 (Tacho) wieder vom Gas - obwohl da wohl noch was drin ist.
Meiner hat jetzt knapp 6'000 km runter.
Aber das ist auch nicht wichtig bei so einer Motorisierung - der Weg ist das Ziel. Die enorme Durchzugskraft im unteren und mittleren Bereich macht Spass, ähnlich wie bei einem Diesel.
Hallo,
ja genau, im unteren und mittleren Bereich habe ich genug Leistung.
Das der sich dann so langsam bis zu seiner Vmax quält, hätte ich nie gedacht.Da war mein 2,7t ja eine Rakete gegen!!
Was meint ihr, soll ich den Freundlichen mal ein Besuch abstatten?
Vieleicht ist was an der Elektronik...
Gruß, Andre
Zitat:
Original geschrieben von Axaking
Was meint ihr, soll ich den Freundlichen mal ein Besuch abstatten?
Vieleicht ist was an der Elektronik...
Gruß, Andre
Ich denke schon das du das tun solltest. Hoffentlich macht die Werkstatt keinen Ärger weil du ja schon einen Tuner das Motorsteuergerät hast ändern lassen. Vielleicht solltest du daher erstmal den Tuner ansprechen und dann die Werkstatt.
Was sagt denn ein GPS über die Geschwindigkeit? Vielleicht geht einfach nur dein Tacho verkehrt?!
Also bisher bin ich "erst" auf echte 255 gekommen. Allerdings habe ich das auch noch nicht so oft getestet. Allerdings wird es für einen Avant ohnehin deutlich schwerer...
Daher mein Gruß an die Limo-Driver 🙂
Werde Heute abend auf die BAB, steht schon fest !!
Der wird erst mal richtig gejagt,habe GPS mit MN4 und Tomtom drauf, da sehe ich ja wie schnell er denn nun wirklich fährt.
Dann bis später...
Andre
Hi,
Bin jetzt etwas entspannter, dachte schon mein Motor ist nicht io.
Aber das Gps sagt das ich echte 257 fahre, das Tacho zeigt fünf kmh weniger an.
Das liegt bestimmt an meiner Bereifung, 255 35 20.
Mache bald sowieso Winterräder drauf und dann Teste ich nochmal.
Hatte das gefühl das ich auf stellung "D" aber schneller die Höchstgeschwindigkeit erreiche, als auf"S".
Kann das sein?
Dachte der Fährt in "S" schneller, mein das hier gelesen zu haben!?
André