Vmax begrenzung beim 4b ?

Audi A6 C5/4B

Hey freunde

ich wollte mal fragen haben die audi a6 4b auch eine geschwindigkeitssperre.
also das sagen wir bei 200 kmh fertig ist, wenn mann aber was umcodiert oder ändert würde er 230 kmh bringen. das war jetzt nur ein beispiel.
die frage hat mich schon seit längerem interessiert.

Gruß Bernd

26 Antworten

Zitat:

oder kann es sein das mein vorbesitzer ein zu gemütlicher fahrer war. und das steuergerät sein fahrstill gespeichert hat.

Im Steuergerät speichert der nichts in der Richtung ab. 😉

Das einzige was sein könnte wäre, dass sich durch den sehr gemütlichen Fahrstil über die Zeit die Kats zugesetzt haben.

wenn die kats zu währen, hätte er dann nicht keine neu au bekommen müssen.

Hat der LMM eigentlich auch was mit der ASR/ESP Anzeige zu tun? Habe gerade hier im forum was gelesen das das irgenwie zusammen hängen könnte stimmt das? da ist mir nähmlich gerade gekommen als ich mein audi abholen war ist mir auf der autobahn bei 180kmh auch auf einmal die asr/esp lampe für ca. 3 minuten gekommen. dann erst wieder am nächsten tag so um die 120kmh.
gibts da ein zusammenhang?

ich finde keine lmm von bosch für mein auto im internet.

Gruß Bernd

weiß keiner von euch ob das zusammen hängen kann?

Gruß Bernd

Ähnliche Themen

hey freunde

habe gerade bei bosch angefragt wegen dem luftmassenmesser, von bosch wird der nicht geliefert für mein Auto. mann bekommt ihn zwar bei bosch aber er ist dann von pierburg. ist der von pierburg besser als der hitachi von Audi?

Gruß Bernd

Die aussage war darauf bezogen das du NoName von ebay nimmst. Mit dem von audi kannst eig nix falsch machen.

ich bin nicht so der ebay typ.

Hey

Kann mir keiner von euch sagen ob das Lmm und die asr/esp zusammenhängt.

Ab 200 nicht in denn 6Gang legen sondern denn Schwung vom 5holen ,

Der geht schon sein 220

hallo ich habe ein etwas großes problem und zwar habe ic ein audi a6 4b 3.0 bj 2001 als erstes ging das getriebe nicht mehr in den rückwärtsgang habe dan neues öl reingemacht neues motorsteuergerät tacho vom rs6 eingebaut alles soweit wieder in butter nur jetz habe ich das problem das wenn ich gasgebe keine leistung da ist für 220ps 3.0 müste er abgehen wie ein zäpchen macht er arber nicht wenn er steht an der anpel und ich will beschleunigen dan habe ich vollgas bis bodenblech und er bewegt sich ganz noral nach vorne drehzahl zwischen 1500-2000 auf einmal ab 3000 geht er ab da habe ich schon ein porsche liegenlassen aber da drunter passirt nix auch die vmax ereicht er nicht ab 210 ist schluss und mein spritt verbrauch innerorts liegt bei 13 lieter sonst waren es immer 10 was kann da nu kaput sein habe verdacht auf dem luftmassenmesser nur kann es wirklich daran liegen

Zitat:

Original geschrieben von muchael


hallo ich habe ein etwas großes problem und zwar habe ic ein audi a6 4b 3.0 bj 2001 als erstes ging das getriebe nicht mehr in den rückwärtsgang habe dan neues öl reingemacht neues motorsteuergerät tacho vom rs6 eingebaut alles soweit wieder in butter nur jetz habe ich das problem das wenn ich gasgebe keine leistung da ist für 220ps 3.0 müste er abgehen wie ein zäpchen macht er arber nicht wenn er steht an der anpel und ich will beschleunigen dan habe ich vollgas bis bodenblech und er bewegt sich ganz noral nach vorne drehzahl zwischen 1500-2000 auf einmal ab 3000 geht er ab da habe ich schon ein porsche liegenlassen aber da drunter passirt nix auch die vmax ereicht er nicht ab 210 ist schluss und mein spritt verbrauch innerorts liegt bei 13 lieter sonst waren es immer 10 was kann da nu kaput sein habe verdacht auf dem luftmassenmesser nur kann es wirklich daran liegen

Es kann sein, dass der Luftmassenmesser defekt ist, was bei dem modell gar nicht mal so selten ist. den könnte man probieren zu tauschen oder fallst du vcds hast, könnte man das prüfen

Moin,
hatte genau das selbe Problem:
Vielleicht hilft dir dieser Thread hier weiter: http://www.motor-talk.de/.../...echstgeschwindigkeit-t4499588.html?...

Nach dem Wechsel der Antriebseinheit (unter der Ansaugbrücke bzw. innerhalb) lief mein Wagen wieder TOP, was die Beschleunigung in den unteren Drehzahlbereichen angeht. Kostet glaube ca. 200 Euro. Als ich Sie herausnahm, waren diese Plastikringe, die als Dichtungen oder ähnlichem fungieren sollten total zerfressen oder gar nicht mehr vorhanden. War erschrocken, als ich es neben das neu gekaufte Teil hielt. Kannst ja mal bei dir reinschauen, ob es genauso aussieht.

Das Problem mit der Vmax habe ich leider noch nicht gelöst, aber mein Wagen hat auch irgendwie Probleme mit den Kats, er zeigt immer falsche Werte Kat Bank 1 / 2 oder beide gleichzeitig an und Motorleuchte leuchtet durchgehend, wenn man nicht alle 5 Tage den Fehler löscht.

Kann mir nicht vorstellen, dass es an den Kats liegt, weil man nichts hört, LMM habe ich noch nicht probiert zu wechseln. Andere, die das selbe Problem hatten, half der LMM Wechsel leider auch nicht, daher habe ich diesbezüglich aufgegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen