Vmax Begrenzung 318d ?

BMW 3er F31

Hallo,

ich bekomme in 2 Wochen meinen 318d Touring (manuell).
Ich habe von verschiedenen Leuten gehört, dass das Fahrzeug eine Vmax Begrenzung bei 210 km/h besitzt.

Ist das so?

Kann man die irgendwie umgehen? (Oder nur durch Chiptuning?)

Viele Grüße und Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RalphM



Zitat:

Original geschrieben von Thomas5612


Es gibt ne Möglichkeit, 320d, 330d od. 335d kaufen.
Der Tipp dürfte für den TE wohl zu spät kommen.

War auch nicht ganz ernst gemeint, ich verstehe nur nicht wie man auf solche ideen kommt eine V-Max Aufhebung bei einem 318d, läuft der dann 215km/h statt 210km/h? Zudem ein 318d ab einer bestimmten Geschwindigkeit nur mehr sehr träge noch an Speed zulegt.

Wenn ich Geschwindigkeit will dann kauf ich mir ein andren Motor, der geht dann bis 250 ohne zu mucken und gut ist.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

@dockstreet23 schrieb am 17. Mai 2015 um 13:10:59 Uhr:


Also laut Tacho bin ich locker gestern mit meinem F34 318d 220 km/h gefahren ... von dem abgesehen, dass es eine gefühlte Ewigkeit bis dort hin braucht, ist das doch mit 145 PS in einem 1,6 Tonnen Schiff super! Was will man bitteschön mehr?!?!

Höchstgeschwindigkeit hat nichts mit 1,6 t zu tun! Höchstgeschwindigkeit hängt nur von der Leistung und dem Luftwiderstand (CW) ab.

Da der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit steigt, sind für echte 240 km/h gegenüber echten 220 km/h schon 50 PS mehr notwendig. Bei 170 km/ zu 190 km/h sind es hingegen nur 25 PS.

Der VW Polo hat nur 1,1 t und rennt bei gleicher PS Zahl auch 210 km/h.

Zitat:

@McLarding schrieb am 17. Mai 2015 um 19:44:26 Uhr:



Zitat:

@dockstreet23 schrieb am 17. Mai 2015 um 13:10:59 Uhr:


Also laut Tacho bin ich locker gestern mit meinem F34 318d 220 km/h gefahren ... von dem abgesehen, dass es eine gefühlte Ewigkeit bis dort hin braucht, ist das doch mit 145 PS in einem 1,6 Tonnen Schiff super! Was will man bitteschön mehr?!?!
Höchstgeschwindigkeit hat nichts mit 1,6 t zu tun! Höchstgeschwindigkeit hängt nur von der Leistung und dem Luftwiderstand (CW) ab.

Ok, klingt so, als könnte man den Wagen auch ruhig mit 1,4 Tonnen Blei füllen. Würde sicher immernoch 220km/h gehen. 😛😉

*duckundweg*

Zitat:

@Zahni007 schrieb am 17. Mai 2015 um 12:24:32 Uhr:


Du hast leider immer noch nicht begriffen das man einen 316doder 318d mit Chiptuning locker auf ca. 180ps bringt! Der Motor ist bis auf den Turbolader identisch mit dem 325d! Also kann man dadurch auch bis zu 325 Vmax mit billigem Geld erreichen!

Du solltest dich etwas besser informieren, bevor du hier solche Aussagen machst!

Im Vgl. zu 318d abwärts unterscheiden sich 320d und 325d in vielen Bauteilen wie Turbo, Injektoren, HD-Pumpe, Kolben, Pleuel usw.

Nur 316d und 318d scheinen nach Teilekatalog identisch zu sein, wenn es im Werk tatsächlich auch so verbaut wird (es gibt hierzu untetschiedliche Infos).

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Mai 2015 um 19:47:36 Uhr:


Ok, klingt so, als könnte man den Wagen auch ruhig mit 1,4 Tonnen Blei füllen. Würde sicher immernoch 220km/h gehen. 😛😉

*duckundweg*

Ja, würde theoretisch immer noch 220 km/h bzw. 210 km/h gehen, wie beim 318d eingetragen. Allerdings könntest du bei zusätzlichen 1,4 t nur noch im Schneckentempo beschleunigen und würdest für die 210 km/h eine Ewigkeit brauchen. Ganz zu schweigen davon, dass das Getriebe, Fahrwerk und die Reifen das nicht mitmachen würden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blow_by schrieb am 17. Mai 2015 um 12:39:47 Uhr:


Naja, für 320d und 330d gibts ja von BMW noch das PPK. Das spricht schon dafür, dass diese Motoren ihren großen Brüdern 325d bzw. 335d recht ähnlich sind, sonst würde BMW so eine Leistungssteigerung unter vollem Beibehalt der Garantie nicht anbieten.

Dass es sowas für den 316 und 318d nicht gibt, spricht dann auch in meinen Augen dafür, dass diese Motoren NICHT baugleich mit dem 320d sind. Sonst wäre es für BMW ja ein Leichtes die ganzen leasing-beschränkten Nutzer mit einem PPK für den 318d zu schröpfen 😉
Die Leute im Vierzylinder sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen.

So ist es.

Gleicher Hubraum und gleiche Zylindermaße heißen noch lange nicht, dass die Motoren fast gleich sind.

Die unterscheiden sich um Welten!!!

Ich zitiere meinen Beitrag vom 27.11.2014:

Zitat:

....Bei neuen Motoren ist kaum noch Spielraum bezüglich der Leistung nach oben. Nur wegen der Serienstreuung gibts noch einen minimalen Puffer. Ansonsten geht es einzig und allein darum, Kosten zu sparen.
Bei BMW werden die Zylinder von Dieselmotoren heute in drei Ausführungen gebaut.

-- Einfache Aluminumlegierung, die Kurbelwelle ist einfach geschmiedet und verwendet Sinterpleuel. Zylinderbahnen mehrfach gehohnt, geschmiedete Pleuel, Lager der Pleuel und Kurbelwelle sind Sputterlager, die im Vergleich zu herkömmlichen Gleitlagern bei gleichen Lagerdimensionen rund 50%
höher belastbar sind.
-- Speziell nachbehandelte KW sowie laserbearbeitete Zylinderlaufbahnen. Nur damit sind eine Erhöhung der Nenndrehzahl sowie eine Erhöhung des Einspritzdruckes möglich.
Jetzt dürft Ihr mal raten, welcher BMW-Motor welchem BMW zuzuordnen ist.
....... Die Erhöhung des Drehmoments bewirkt einen enormen thermischen Anstieg, der abgeführt werden muss.
Und das geht nur über die Kolben und Zylinder. Die müssen das aushalten. .... Deshalb sind ja die leistungsstärkeren Motoren anders gebaut, was übrigens auch in der Herstellung erheblich (kein einfacher Guss mehr!) mehr kostet.
Wenn mancher hier die Bedenken zwar teilt und aber sagt, er rufe ja die Leistung nicht ab, dann fragt sich, warum er überhaupt zum "Tuner" geht.
Sinnvoll ist ggf. das BMW-eigene PPK, weil es den vorhandenen Spielraum des dazu passenden Motors nutzt. Ansonsten muss man eben sich einen anderen BMW kaufen, wenn man mehr Leistung haben will.

Zitat:

@McLarding schrieb am 17. Mai 2015 um 19:41:58 Uhr:


Eine moderate Leistungssteigerung ist bei jedem Turbomotor möglich. Das hat nichts mit Garantie zu tun!

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett 😕

Bei jeglichem Eingriff in das Motormanagement geht die Garantie flöten, und das auch vollkommen zurecht!

Ich möchte zumindest nicht mit meinem Kaufpreis noch Leute subventionieren, die statt zum nächst höheren Modell zu greifen, für ein paar hundert Euro zum nächsten Hinterhof-Tuner gehen und dann einen Motorschaden bekommen.

Zitat:

@mike499 schrieb am 17. Mai 2015 um 20:13:18 Uhr:



Wie kommst Du denn auf das schmale Brett 😕

Bei jeglichem Eingriff in das Motormanagement geht die Garantie flöten, und das auch vollkommen zurecht!

Du verdrehst meine Worte, weil du den Kontext nicht zitierst. Meine Antwort war eine Antwort auf den Beitrag von Blow_by.

Ich habe nie gesagt, dass bei einem Chiptuning die Garantie erhalten bleibt. Lesen und Verstehen!

Zitat:

@McLarding schrieb am 17. Mai 2015 um 20:16:20 Uhr:


Lesen und Verstehen!

Habe ich, mehr stand da nicht.

Wenn Du was anderes damit ausdrücken möchtest, solltest Du es auch anders schreiben 😉

Zitat:

@mike499 schrieb am 17. Mai 2015 um 20:22:00 Uhr:


Habe ich, mehr stand da nicht.

Da stand nicht das, was du mir in den Mund legen wolltest. Und kontextlose Sätze zu zitieren und dann irgendwas reininterpretieren, ist reine Propaganda.

Das kann ich auch.

Sind alle Menschen doof?

Zitat:

@mike499 schrieb am 6. Mai 2015 um 23:32:57 Uhr:


Ja, schaut ganz danach aus

@McLarding:

Bravo, Du bist der Beste und gebe ich mich hiermit Deiner unfehlbaren Intelligenz geschlagen!

P.S. Wo ist hier bloß der Ignore-Button für solche Spinner?!

Er macht nur keine Fehler! Beste ist aber anders. ;-))

unser VW Käfer früher hat schon bei 120 Km/h abgeregelt 😉😛😁
Sauerei 😛

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 17. Mai 2015 um 20:41:15 Uhr:


unser VW Käfer früher hat schon bei 120 Km/h abgeregelt 😉😛😁
Sauerei 😛

Gruß
odi

Aber nicht, wenn deine ganze Familie drin sass! 😉😛😁

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Mai 2015 um 20:43:51 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 17. Mai 2015 um 20:41:15 Uhr:


unser VW Käfer früher hat schon bei 120 Km/h abgeregelt 😉😛😁
Sauerei 😛

Gruß
odi

Aber nicht, wenn deine ganze Familie drin sass! 😉😛😁

Bergab schon 😉😛

Gruß
odi

Hat keinen Sinn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen