Vmax Aufhebung doch einfach...?

Audi A8

Hallo,

ich habe es gerade geschafft, daß mein S8 bei 122 km/h abgregelt.
Was das nun (vielleicht) grundsätzlich heißt, brauch' ich vermutlich nicht zu erläutern.... 😉
Ich habe leider noch Winterreifen drauf, deswegen konnte ich es in die andere Richtung nicht testen, aber ich bin da guter Dinge, daß es vielleicht doch klappt.
Eingestellt hab ich jedenfalls mal einen Offset von 60 km/h und er hat es gefressen. Mit VAG-COM geht es übrigens NICHT, da läßt er gar keine Änderungen zu, weder rauf noch runter....

Wer Interesse hat, kann sich ja mal bei mir melden.
Obs beim 32V auch geht, müßte man testen, das weiß ich nicht....

Gruß,
hotel-lima

197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima



Immerhin spart das "Rumspieleprogramm" den Besuch beim Tuner bzgl. Vmax-Aufhebung, der einem für eine Arbeit von 1 Minute einige hundert Euro berechnet.

Da ich ja technisch sehr interessiert bin, erklär mir doch mal, was Du beim S8 am Kennfeld ändern würdest. Wo stecken denn da die Reserven, die man "anzapfen" kann?

Gruß,
hotel-lima

Nur v-max für einige 100 Euro mache ich nicht.

Lehrgang und Detail-Infos kein Thema. Nimm 3 Tage Urlaub, Kosten usw handeln wir aus, dann machen wir einen Crashkurs inkl Beispielfahrzeuge usw. Bieten u.a. auch einige Tool-Hersteller an. Bei tatsächlichem interesse - melden.

Zitat:

Original geschrieben von WilhelmTell


[...], umsonst ist der Tod. [...]

da hat wohl einer nicht aufgepasst, das sprichwort geht "Umsonst ist nix, nichtmal der tod, der kostet das Leben!!!"😁

deine firma, oder wer auch immer das macht, scheint wohl nicht gerade sehr seriös zu sein, sonst hättest du viktor auf die frage nach Wo? und Wer? und Name der firma eine antwort gegeben! 😉

@viktor: tus einfach nicht.... S8 fahrn und zum billigtuner gehn passt nicht.... außerdem nacher merkst du nichtmal ein unterschied und dein schönes baby hat einen motorschaden   das wärs nicht wert

und hotel-lima hat recht: wenn du mal auf seiten von gescheiten tuner schaust, die holen aus dem S8 nur 6% mehr raus..... wie will dann einen der nichtmal einen namen für seine firma hat, dir 10% rausholen..... das ganze klingt ziemlich suspekt, auch das mit 3 tage urlaub und ich werde dich schon einlümmeln....
Nochmals: lass die finger davon und genieß den gedanken ein wunderschönes auto zu fahrn und es noch lange zu haben🙂

grüße
RS

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles



Zitat:

Original geschrieben von WilhelmTell


[...], umsonst ist der Tod. [...]
da hat wohl einer nicht aufgepasst, das sprichwort geht "Umsonst ist nix, nichtmal der tod, der kostet das Leben!!!"😁

deine firma, oder wer auch immer das macht, scheint wohl nicht gerade sehr seriös zu sein, sonst hättest du viktor auf die frage nach Wo? und Wer? und Name der firma eine antwort gegeben! 😉

@viktor: tus einfach nicht.... S8 fahrn und zum billigtuner gehn passt nicht.... außerdem nacher merkst du nichtmal ein unterschied und dein schönes baby hat einen motorschaden   das wärs nicht wert

und hotel-lima hat recht: wenn du mal auf seiten von gescheiten tuner schaust, die holen aus dem S8 nur 6% mehr raus..... wie will dann einen der nichtmal einen namen für seine firma hat, dir 10% rausholen..... das ganze klingt ziemlich suspekt, auch das mit 3 tage urlaub und ich werde dich schon einlümmeln....
Nochmals: lass die finger davon und genieß den gedanken ein wunderschönes auto zu fahrn und es noch lange zu haben🙂

grüße
RS

Ich habe ihm Angaben zur Firma, Sitz und Preise gegeben, erzähle also bitte nicht so einen Unfug. Sowas geht aber nicht öffentlich, sonst wird man ABGEMAHNT. (Das habe ich hinter mir, daher NICHST mehr öffentlich) Und wenn man ins Profil schaut kann man auch alles erfahren. Aber das scheint zu kompliziert.

Zitat:

auch das mit 3 tage urlaub und ich werde dich schon einlümmeln....

Sicher. So und nicht anders. Ich werde sicher nicht öffentlich irgendwelche "Lehrgänge" oder Detail-Infos rausplaudern. Wenn dann wie bei anderen auch, gegen Beuahlung und vor Ort. Ob Dir das gefällt oder nicht, mir egal. 😎

Zitat:

die holen aus dem S8 nur 6% mehr raus..... wie will dann einen der nichtmal einen namen für seine firma hat, dir 10% rausholen..... das ganze klingt ziemlich suspekt

Dazu der Rat: einfach mal genauer lesen.

Zitat:

im Schnitt 7...8...9 evtl 10%.

10% sind auch drin, dazu verwenden wir 100-Zeller, geänderte Abgasanlage und je nach Geldbörse auch bearbeiteten Köpfe. Fahren wir in fast alle der Umgebauten T3 so. Aber da ja scheinbar alle lügen in Ihren Angaben, Daten nicht "preisgeben", ist es wie meist hier: ich klinke mich aus 🙂 Wer Infos möchte, Daten, Preise usw, im Profil ist alles zu finden, inkl Telefonnummer. Einfach PN/Mail oder anrufen. Kein Thema. 😉

PS: Und keiner wird zu irgendwas gezwungen. Im Gegensatz zu vielen anderen haben wir speziell zu den 4.2V8 und auch dem S8 ein Refferenzfahrzeuge da. Inkl Gasanlage usw. Die "normalen" V8 stecken dabei eben nur in T3. Was dem eigentlichen Thema wie Leistung, möglichkeiten der LEsitungssteigerung usw keinen Abbruch tut. Danke für's Gespräch! 😉

Also SKN holt 26PS mehr raus (386PS) und will 1.250EUR dafür! (sind aber trotzdem keine 10%) 
das ist aber auch der einzige, die anderen bewegen sich zwischen 370 und 375PS, und MTM macht in der richtung garnix, was ich als wegweiser nehmen würde!!!! 

wenn man die historie (werdegang) des motors anschaut weiß man auch das da nix mehr geht, oder alles was gehen würde geht auf die substanz....

und: klar geht alles, aber wenn du kommst mit abgasanlage und köpfe..... mmhhhh wir waren beim chiptuning 😉.... klar kann man auch 580PS rausholen.... anleitung: schlossträger abbauen.... rahmen wegflexen und 10-zyl.-biturbo vom neuen RS6 einbauen... fertig.... 😁😁😁 ach ne halt... kühler aufs dach montieren😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Hallo,

kann mir jemand sagen was ich mit dem Programm Lemmiwinks genau auslese?

Ist es der EEProm oder der Flash-Speicher des Motorsteuergerätes?

Funktioniert das Programm auch bei Diesel Fahrzeugen?

Vielen Dank

Hallo,

weder noch. Lemmiwinks greift durch ein spezielles Kommando im KWP2000 Protokoll direkt auf die Speicherstelle im RAM des Steuergerätes zu. Beim Ausschalten der Zündung werden die Einstellungen der Anpassungskanäle ins EEProm zurückgeschrieben. Ein direktes Schreiben von "aussen" auf das EEprom ist nicht möglich.

Meines Wissens funktioniert das nur bei Bosch-Steuergeräten der ME7-Generation. Daher denke ich nicht, daß das beim Diesel auch geht....

Gruß,
hotel-lima

Der von dir genannte Ram ist der Flash 😉

@Hotel-Lima:

Irgendwie passt da was nicht was du geschrieben hast.

Den Flash und den EEProm kann man auslesen.

Wenn die Vmax im EEProm gespeichert ist kann man diese dort auch ändern.

Wer weiß wo genau die Vmax gespeichert ist?

Iiiiiiihhhhhh!
Flash = nicht flüchtiger Speicher, RAM = flüchtiger Speicher (also wird gelöscht, wenn kein Strom mehr anliegt).

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Silverstar1979



@Hotel-Lima:

Irgendwie passt da was nicht was du geschrieben hast.

Den Flash und den EEProm kann man auslesen.

Wenn die Vmax im EEProm gespeichert ist kann man diese dort auch ändern.

Wer weiß wo genau die Vmax gespeichert ist?

Die v-max steht im Flash!!

Zitat:

Original geschrieben von WilhelmTell


Die v-max steht im Flash!!

Kannst du mir einen Tipp geben wie ich die Begrenzung im Dump finde?

Sind Diesel eigentlich auch begrenzt?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Silverstar1979


Wenn die Vmax im EEProm gespeichert ist kann man diese dort auch ändern.

Aber nicht über OBD! Höchstens wenn Du hardwaremäßig dran gehst.

Les mal hier nach, bevor Du behauptest daß das nicht stimmt, was ich sage:

http://www.gtc.gr/.../viewtopic.php?...

Die Vmax steht einerseits im Flash als feste Bezugsgröße. Zusätzlich dazu wird aber noch ein Offset dazuaddiert und dieser Offset befindet sich im EEProm (Werkseinstellung ist 0). Daher ist es beim S8 zum Beispiel völlig unnötig Daten im Flash zu modifizieren! Denn eine Erhöhung des Offsets führt dazu, daß die Abregelgeschwindigkeit auch nach oben wandert. In die andere Richtung geht es natürlich auch. Die Anpassungskanäle werden als 8 bit Zahl abgelegt, d.h. bei einer 8 bit signed integer Zahl kannst Du den Offset zwischen -128 und +127 verstellen. Daher kannst Du den Wagen z.B. auch bei 122 km/h abregeln lassen.

Gruß,
hotel-lima

Klar kann man den EEProm über OBD auslesen.

Zitat:

Original geschrieben von audi4B


Klar kann man den EEProm über OBD auslesen.

Aber nicht beschreiben! Les mal den Link, den ich oben gepostet habe.

Gruß,
hotel-lima

Je nach Baujahr und Ausführung kann man den E² OBD lesen und schreiben. Me7.x.x zb kein Thema. Aber wozu im E² oder RAM oder sonstwo rumfummeln wenn es easy im Flash geht? 😕 Naja egal, soll jeder machen wie er es für schön hält 😎 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen