Vmax Aufhebung doch einfach...?

Audi A8

Hallo,

ich habe es gerade geschafft, daß mein S8 bei 122 km/h abgregelt.
Was das nun (vielleicht) grundsätzlich heißt, brauch' ich vermutlich nicht zu erläutern.... 😉
Ich habe leider noch Winterreifen drauf, deswegen konnte ich es in die andere Richtung nicht testen, aber ich bin da guter Dinge, daß es vielleicht doch klappt.
Eingestellt hab ich jedenfalls mal einen Offset von 60 km/h und er hat es gefressen. Mit VAG-COM geht es übrigens NICHT, da läßt er gar keine Änderungen zu, weder rauf noch runter....

Wer Interesse hat, kann sich ja mal bei mir melden.
Obs beim 32V auch geht, müßte man testen, das weiß ich nicht....

Gruß,
hotel-lima

197 Antworten

😁 Kann mir gar nicht vorstellen wer das war 😁
Da hatt ich echt einige minuten frei Bahn, coole sache sowas. Aber eigentlich geht das hier um München jeden tag, wenn man will. Muss halt abends sein weil weniger los ist. Das Video ist von der A99, die ist dreispurig und für solche aktionen Super...
Vincent

Ist auf jeden Fall ein echter Draufgänger. "Verschleißanzeige " Bremse leuchtet, aber egal.
😁 😁 😁

gruss
didi

😁 😁 😁
Die Stecker von der RS6-Bremsanlage passen nicht zu den Originalsteckern vom S8. und da ich die Bremsanlage gerade erst eingebaut hatte hab ich nicht die große Eile gesehen die Belagverschleißanzeige sofort anzuklemmen. Aber inzwischen hab ich mir die passenden Stecker schon besorgt und montiert, ist ja klar...

Habe meinen Audi jetzt auch offen! Hier in den USA kann ich aber noch nicht ausprobieren!

Freue mich schon auf Juli. Da sind wir wieder in D!!!

Hat jemand eine Ahnung wie das mit der Vmax bei anderen Autos geht? z.B. Jetta 2006?

Viele Grüße

Lempiras

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lempiras


Hat jemand eine Ahnung wie das mit der Vmax bei anderen Autos geht? z.B. Jetta 2006?

Ja, einen stärkeren Motor einbauen.... 😁

Gruß,
hotel-lima

Spaßvogel

Zitat:

Original geschrieben von Lempiras


Spaßvogel

Im ernst. Den Jetta gibt es in der größten Version (in D zumindest) nur mit dem 200 PS T-FSI. Und der läuft max. 230. Da kann man keine Vmax aufheben, weil er nicht abgeregelt ist. Höchstens durch den Luftwiderstand. 😉

Wenn Du damit schneller als 250 fahren willst, mußt Du den TFSI entweder heftig tunen oder eben einen stärkeren Motor einbauen.....

Gruß,
hotel-lima

Na, das amerikansiche GLI-Modell ist aber bei 210 abgeregelt!

Hallo,

wenns eine Motronic 7.* ist, geht es auch so wie von mir beschrieben.

Gruß,
hotel-lima

Hallo Hotel lima
ich habe heuteb meinen erst S8 mit lemmi ausgelesen, den hat mein vorbesitzer schon öffnen lassen (300kmh).
da ist im kanal 7 nix geändert der steht bei 0.
?
Und das ding geht richtig gut in allen lagen, könne mir vorstellen das da noch mehr geändert ist.

kannst Du mir sagen ob ich beide steuergeräte einfach so tauschen kann.

es sind beides 11/99 wie Du auch einen fährst.

lg

Hallo,

0 in CH7 bedeutet abgeregelt bei 250. 🙂
Du kannst den Grundwert von 250, der fix in der Fimware eingebaut ist, mit CH7 nach oben oder nach unten verschieben. Kannst ja mal -128 einstellen und schauen was passiert 🙂

Die Vmax hat ja nichts mit Abzug zu tun. Da ändert sich nichts. Wenn die Abregelung raus ist, geht er bis Tacho 300, ansonsten nur bis Tacho 270.

Gruß,
hotel-lima

Ja, er läut definitiv 300 aber in kanal 7 steht 0

Hallo,

wenn der MKB gleich ist, ja. Würde auch nochmal die Teilenummern vergleichen.
Du mußt aber die Wegfahrsperre neu anlernen. Das geht aber nur, wenn Du den Plastikschlüsselanhänger mit dem Code noch hast. Ansonsten muß der Freundliche mit der Fahrgestellnummer im Werk nachfragen....

Gruß,
hotel-lima

ich dachte die Wegfahrsperre ist in der Tachoeinheit
den Plastikanhänger habe ich nur von einem Fahrzeug

Hallo,

Im Tacho und im Motorsteuergerät....

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen