Vmax Aufhebung 335i

BMW 3er E92

Tach,

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach ner Vmax-Aufhebung für meinen E92. Leider finde ich Angebote nur immer im Zusammenhang mit Chiptuning auf 360 PS oder mehr zu Mondpreisen (2500 Euro aufwärts).
Leistung hat er ja eigentlich genug, mich würd nur die Vmax Aufhebung interessieren wenns das günstig bzw. relativ günstig gibt.

Jedoch wird das ja auch quasi wie chippen behandelt? Also aus BMW Sicht, da ja die Elektronik geändert werden muss, oder?

Sprich: Aus Garantie/Kulanz-Sicht kann man dann gleich auf mehr PS aufmachen lassen, wenn man schon Vmax raus nimmt?

Hm...
Vielleicht hat ja wer Erfahrung damit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chris135



Zum erst Besten würde ich auch nicht fahren 😉, da muss man sich vorher schon informieren bzw. die Leute kennen, die Ahnung von der Materie haben. Naja und gesunde Skepsis ist natürlich nie schlecht.

Gemessen an dem was gemeine Chiptuner wollen ist das PP sicherlich arg teuer. Aber das mit dem informieren ist so ne Sache. Ich kenne mich selber nur oberflächlich mit dem Thema aus. Nehme ich nun meinen beruflichen Bereich, in dem ich mich recht gut auskenne, und übertrage die Erfahrungen von dort mal auf das Thema hier, dann würde das rauskommen:

90% von dem was erzählt wird ist einfach Quark. Die Mehrzahl der Tuner hat keine Ahnung (die raten nur und machen irgendwas nach ihrem Gefühl und Glauben), nur ein Bruchteil der Tuner macht umfangreiche und aussagekräftige Tests. Die Redakteure haben eh bis auf wenige Ausnahmen keine Ahnung.

Bleibt also ein sehr kleiner Teil an Firmen und Leuten, die wirklich wissen was sie tun. Aber das problem ist: Wenn man selber keine Ahnung hat, wie soll man diese denn dann nun erkennen?

Auch BMW baut Mist, aber denen kann ich die Sache dann zumindest eine Zeit lang (Gewährleistung/Kulanz)um die Ohren hauen 😁

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von achi 3.0


Und ob 900 euro für ca. 1h Arbeit zuviel sind muss jeder selber wissen. So einen Stundenlohn hätte ich auch gerne.

Gruß

Du hast vermutlich wenig Ahnung von Geschäftsführung oder ein Ironiegrinsegesicht vergessen.

Hallo,

um welche Ausgabe des 35i geht es? Für den ersten Motor mit den zwei Ladern bietet BMW doch glaube ich das PowerPerformancePackage mit Aufhebung oder Anhebung der Vmax an? Wäre ein guter Kompromiss mit Garantie.

N.

ich weiss, dass wahrscheinlich mich mit meiner aussage keiner versteht.
der 335i ist so mit der aerodynamik und fwk nicht für 300 gebaut
dass er sie fahren kann ist getunt klar, sollte eher nicht.
finde es schlicht und ergreifend gefährlich da er nicht mehr wirklich stabil auf der strasse liegt....
(nicht ohne tiefgreifende veränderungen am wagen)

zum thema:
auch ein vmax aufhebung lässt die garantie erlöschen, da kann man auch gleich tunen, WENN.... man das möchte
(hatte es selbst, weiss dher wovon ich rede)

hallo,

ist kein problem nur die vmax sperre rauszunehmen ohne motortuning.
du kannst auch zu einem motortuner gehen und dem das sagen, dann bleiben die kennlinien gleich und nur die sperre kommt raus.

kostet zwischen 500 und 1100 euro je nachdem.

ich habe bei meinen dieseltraktoren beim tuning automatisch immer die sperre mit rausmachen lassen. dabei würde ich gerne nochmal auf meinen vorredner zurückkommen. mein 5er macht vmax noch relativ problemos mit, der 3er ist fahrwerksseitig für die vmax nicht ausgelegt, dh irgendein lenkmanöver das plötzlich unternommen werden muß ist zwar machbar aber braucht vollste konzentration.
vmax ca. 270.

irgendwelche links poste ich nicht, wenn weitere infos erwünscht bitte pn, mache ungern werbung hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

um welche Ausgabe des 35i geht es? Für den ersten Motor mit den zwei Ladern bietet BMW doch glaube ich das PowerPerformancePackage mit Aufhebung oder Anhebung der Vmax an? Wäre ein guter Kompromiss mit Garantie.

N.

PPK kommt OHNE V-max

Zitat:

Original geschrieben von caddy62



Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

um welche Ausgabe des 35i geht es? Für den ersten Motor mit den zwei Ladern bietet BMW doch glaube ich das PowerPerformancePackage mit Aufhebung oder Anhebung der Vmax an? Wäre ein guter Kompromiss mit Garantie.

Hallo,

V-max geht bei dem Paket gar nicht

Gruß
odi

http://www.motor-talk.de/.../...erformance-powerkit-335i-t2406841.html

V-Max Aufhebung für 335i gibt es wie gesagt durchaus bei Tunern. Preise incl. 2 Jahre NSA-Garantie liegen so bei 1500 Euro...
Offiziell läuft der Wagen dann 264 km/h.

Will hier auch keine Werbung machen, wer daran Interesse hat, soll mir ne PN schicken.

ich bin da auch immer skeptisch.

stef, wie alt ist denn dein wagen??
sonst wartest halt einfach noch, bis die kulanzzeit vorbei ist.

ja, das mit der stabilität bei höheren geschwindigkeiten ist mir auch schon aufgefallen.
auch bei nem alpina B3s.

gruß

Hi,

mein E92 335i LCI mit N55 Motor läuft exakt 260 km/h bis zum sanften Abriegeln. GPS gemessen.

Gruss

J.

Zitat:

Hi,

 

mein E92 335i LCI mit N55 Motor läuft exakt 260 km/h bis zum sanften Abriegeln. GPS gemessen.

 

Gruss

 

J.

Und wieviel steht dann auf dem Tacho?

ca. 270 km/h, ich hatte meinen Blick auf der Straße. GPS mit Log Funktion.

Hab ein Angebot von Techtec.
Vmax Aufhebung: 600 Euro
Vmax + Tuning auf Prüfstand: 1000 Euro

Leistung kann laut Email so gemacht werden wie ich sie haben will und technisch halt im sinnvollen Rahmen liegt.

Klingt doch schonmal ganz ok.

Mein 35i ist aus 10/06, also einer der ersten. Garantie läuft noch bis 04/11.

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23


V-Max Aufhebung für 335i gibt es wie gesagt durchaus bei Tunern. Preise incl. 2 Jahre NSA-Garantie liegen so bei 1500 Euro...
Offiziell läuft der Wagen dann 264 km/h.

Na das würde ja gar nix bringen, da der 335i ja momentan erst bei ca. 258 km/h (270 Tacho) in den Begrenzer läuft. Für ein paar km/h mehr so viel Geld auszugeben ist ja kompletter Unsinn.

Meines Erachtens nach läuft der 335i aber mehr als 264 km/h, ich tippe eher auf gute 270 km/h, wie der in etwa gleichstarke Alpina B3S (E46) mit vergleichbarer Aerodynamik.

Für mich persönlich macht das aber ohne Leistungssteigerung wenig Sinn, zumal man diese für ein paar EUR mehr ohnehin mitordern kann und die Garantie ohnehin vermutlich futsch ist. Und dann hat man sehr sehr viel mehr Spass.

Alpina_B3_Lux

Zitat:

Original geschrieben von Alpina_B3_Lux



Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23


V-Max Aufhebung für 335i gibt es wie gesagt durchaus bei Tunern. Preise incl. 2 Jahre NSA-Garantie liegen so bei 1500 Euro...
Offiziell läuft der Wagen dann 264 km/h.
Na das würde ja gar nix bringen, da der 335i ja momentan erst bei ca. 258 km/h (270 Tacho) in den Begrenzer läuft. Für ein paar km/h mehr so viel Geld auszugeben ist ja kompletter Unsinn.

Meines Erachtens nach läuft der 335i aber mehr als 264 km/h, ich tippe eher auf gute 270 km/h, wie der in etwa gleichstarke Alpina B3S (E46) mit vergleichbarer Aerodynamik.

Für mich persönlich macht das aber ohne Leistungssteigerung wenig Sinn, zumal man diese für ein paar EUR mehr ohnehin mitordern kann und die Garantie ohnehin vermutlich futsch ist. Und dann hat man sehr sehr viel mehr Spass.

Alpina_B3_Lux

Richtig, seh ich auch so.

Wenn schon die Garantie usw futsch ist, dann kann man gleich mehr Leistung rausholen lassen. Nur Vmax raus wär ok wenn die garantie/Kulanzansprüche davon unberührt blieben. Was aber wohl nicht so ist....

Ach, ich investier erstmal nächsten Frühling in die Performance Abgasanlage. Dann hab ich zumindest soundtechnisch ein besseres Gefühl 😉

Übrigens: Ein Freund hat sich vor kurzem einen E91 335i gekauft. Aber kann das sein dass beim Touring der Sound um einiges ärmer ist?!? Ist auch ein Vor-Facelift.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Alpina_B3_Lux


Na das würde ja gar nix bringen, da der 335i ja momentan erst bei ca. 258 km/h (270 Tacho) in den Begrenzer läuft. Für ein paar km/h mehr so viel Geld auszugeben ist ja kompletter Unsinn.

Meines Erachtens nach läuft der 335i aber mehr als 264 km/h, ich tippe eher auf gute 270 km/h, wie der in etwa gleichstarke Alpina B3S (E46) mit vergleichbarer Aerodynamik.

Für mich persönlich macht das aber ohne Leistungssteigerung wenig Sinn, zumal man diese für ein paar EUR mehr ohnehin mitordern kann und die Garantie ohnehin vermutlich futsch ist. Und dann hat man sehr sehr viel mehr Spass.

Alpina_B3_Lux

Richtig, seh ich auch so.
Wenn schon die Garantie usw futsch ist, dann kann man gleich mehr Leistung rausholen lassen. Nur Vmax raus wär ok wenn die garantie/Kulanzansprüche davon unberührt blieben. Was aber wohl nicht so ist....

Ach, ich investier erstmal nächsten Frühling in die Performance Abgasanlage. Dann hab ich zumindest soundtechnisch ein besseres Gefühl 😉

Übrigens: Ein Freund hat sich vor kurzem einen E91 335i gekauft. Aber kann das sein dass beim Touring der Sound um einiges ärmer ist?!? Ist auch ein Vor-Facelift.

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaub der E92 hat keinen msd der E91 schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen