vmax 535d f11 (313ps)

BMW 5er

Hallo,

bin heute ziemlich flott in deutschland unterwegs gewesen. habe aber folgendes festgestellt:

im 7 gang warlaut HUD 246 möglich
im 8 gang war laut HUD 241 möglich

prinzipielle frage: schafft der 535d f11 tatsächlich 250? ist für mich sowieso theoritisch weil ich 99% nie über 150 fahre (österreich) und wenn in deutschland sehr sehr selten über 180, nur heute eine ausnahme 🙂

vielleicht liegt es an meine 20" winterschuhe oder an die (viele) ausstattung?

grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


was ist denn nun der CW wert des F10 und F 11 ?

wir haben einen 535i F11 und mit sommerrädern 245/19 wird es ab 240 doch etwas zäh.

unser E 60 530i, den wir vorher hatten, ging mit 245/18ern sehr zügig bei 262 tacho in den begrenzer.

F10: 0,28

F11: 0,32

Der E60 hatte 0,26 (gilt alles für Basismodelle), gleichzeitig ist die Stirnfläche von 2,26m2 auf 2,34m2 gestiegen.

Amen

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Zitat:

Original geschrieben von Rossi-v


Der cw-Wert des E60/61 ist deutlich besser als der F10/11.
Erstaunlich, wo ist der Fortschritt?
Setzt dich in einem f10/f11 und die Frage ist sehr schnell beantwortet..

Bin selber ein großer Fan von der E60/61 Serie (über 7 Jahren 4 unterschiedliche 5er gehabt) aber wenn ich jetzt in unserem Firmenwagen sitze, dann merkt man wie alt das Auto (display pixelig, langsames navi, schalthebel und und und) eigentlich ist....

Ging nur um die Aerodynamik...

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Komisch, bei mir wird er erst ab 265 km/h zäh. Der kommt einfach nicht über den Begrenzer hinweg. Noch nicht!

SCNR 🙂

CU Oliver

Super, dann komm ich zum heizen jetzt immer bei Dir vorbei und wir tauschen für zwei Tage....dann kannste auch mal wieder Heizölduft atmen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von rentforter


Ja, er streut leider kräftig nach unten und ich habe so einen Hals!

Mein jetziger F11 ist definitiv der lahmste 535d den ich je hatte.
Ich erreiche die V-Max ebenfalls nur mit viel Anlauf. Hatte letzens einen 730d vor mir, welcher mir stets davongefahren ist. Selbst Opels oder Passats sind zum "Problem geworden.
Ich war schon kurz vor der Wandlung da der Prüfstand nur zeitweise nur 181kw brachte.
Nach viel Murkserei in der Werkstatt hat er dann wieder 228kW gebracht. Seitdem verbraucht er aber zwischen 9 und 13Liter. Unter neun geht selbst durch Frankreich -bei konstant 130- nicht mehr.
Mittlerweile ist die Leistung auch wieder weg.
Da ich den Eindruck habe, dass man meine Beschwerden in der Werkstatt -und bei BMW- auch nicht richtig ernst nimmt werde ich wohl mal zum A6BiTu wechseln.
Ich werde zwar nochmal den 550d testen, aber auch dort hört man ja schon vereinzelt von zu geringer Leistung. Schade, eigentlich mochte ich den Wagen. Aber wofür soll man 100K ausgeben, wenn ein Auto für die Hälfte genauso schnell ist.

P.S.
Übrigens hatte ich mit mienem E39 530d das gleiche Problem. V-Max=220 und keine Chance einen Passat zu überholen.

Da schein ich ja noch einen mit einigermaßen Leistung zu haben....Passat geht immer (wenn er denn mal rüberfahren würde 😉 ), und Opels auch.

Eigentlich ist es mir auch egal...in vier Monaten ist eh Leasingende und mit viel Anlauf schaffe ich die 250 ja....und zum Heizen habe ich ja das Cabby gekauft! Der bremst auch viel besser ab. 250 - 120 geht ohne weiches Knie

Hallo,
habe hier ja schon mehrmals berichtet, dass mein 528ix 4 Zylinder viel zu viel verbraucht, doch die 260 Abregelung nach Tacho schaffe ich schon.
Viele Grüße
Günter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gueni_ole


Hallo,
habe hier ja schon mehrmals berichtet, dass mein 528ix 4 Zylinder viel zu viel verbraucht, doch die 260 Abregelung nach Tacho schaffe ich schon.
Viele Grüße
Günter

Na dann ist bei Dir die richtige Tachovoreilung eingestellt. Der F11 xdrive (= Variante mit Maximierung aller Fahrwiderstände) als 28i schafft "nur" 240km/h - und braucht dann mit egal wievielen Zylindern um die 30l/100km 🙄.

Amen

Hallo, ich fahre auch den 535d F11 mit 313 PS. Auf gerader Strecke 256 im HUD, egal ob im 7. oder im 8 Gang. Im 8. fällt er nur an Steigungen leicht ab, schaltet man zurück in den 7. fällt er nicht ab. Ich habe keine Modifizieren am Motor oder am Luftfilter...

Gruss
Joachim

Zitat:

Original geschrieben von de68gau


Hallo, ich fahre auch den 535d F11 mit 313 PS. Auf gerader Strecke 256 im HUD, egal ob im 7. oder im 8 Gang. Im 8. fällt er nur an Steigungen leicht ab, schaltet man zurück in den 7. fällt er nicht ab. Ich habe keine Modifizieren am Motor oder am Luftfilter...

Gruss
Joachim

So regeln alle "250 km/h" Modelle ab, auch mein 300 PS GT.

Das entspricht ca 249 km/h und die Audis ziehen vorbei ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen