VMAX 325i im 6 gang

BMW 3er E90

Hallo liebe BMW gemeinde 🙂

Ich war etwas überrascht als ich sah das der "nur" 218Ps starke 325 mit 250 km/h eingetragen ist?!
Erreicht er die geschwindigkeit im 5 oder im 6 gang ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Beim N53 hat er die größte Leistung bei 6100 U/min. Obendrüber fällt das Moment so stark ab, dass eine größere Drehzahl nicht zu weiterer Leistungssteigerung führt. Also kann er die 250 nur in diesem Punkt erreichen.

So stark wie Du meinst fällt die Leistung gar nicht ab. Bei 7000U/min liegen immer noch gut 154KW = 210PS an.

Das reicht nach dem Bild scheinbar für 260 Tacho-km/h.

Leistungsdiagramm:

http://www.treffseiten.de/bmw/info/leistung/leistung_325i_07_01.pdf

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Zitat:

Original geschrieben von olibolli

Und vor allem hat er objektiv gesehen eine bessere Performance als der E46 330i...! Der Motor ist einfach klasse und die akustische Abstimmung ist halt Sahne. Untenrum total leise und komfortabel und bei höheren Drehzahlen bissig...

Also objektiv liegt der 330i E46 schonmal vor dem 2,5L mit 218PS. Bessere Fahrleistungen (0-100) und höhere Endgeschwindigkeit.

Subjektiv hat er außerdem untenrum deutlich mehr Druck und den besseren Klang. Und Wahrscheinlich ist das 231PS -Triebwerk auch noch haltbarer als die E92 Drehorgel 😉

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Denni944



Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Und vor allem hat er objektiv gesehen eine bessere Performance als der E46 330i...! Der Motor ist einfach klasse und die akustische Abstimmung ist halt Sahne. Untenrum total leise und komfortabel und bei höheren Drehzahlen bissig...

Also objektiv liegt der 330i E46 schonmal vor dem 2,5L mit 218PS. Bessere Fahrleistungen (0-100) und höhere Endgeschwindigkeit.
Subjektiv hat er außerdem untenrum deutlich mehr Druck und den besseren Klang. Und Wahrscheinlich ist das 231PS -Triebwerk auch noch haltbarer als die E92 Drehorgel 😉

gruss

Ok, sorry, ich hab jetzt 330i E46 mit E90 mit dem N53 im Kopf. Da ist der N53 mittlerweile objektiv gleichwertig, sowohl in Endgeschwindigkeit als auch Beschleunigung.

Zitat:

Original geschrieben von Denni944



Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Und vor allem hat er objektiv gesehen eine bessere Performance als der E46 330i...! Der Motor ist einfach klasse und die akustische Abstimmung ist halt Sahne. Untenrum total leise und komfortabel und bei höheren Drehzahlen bissig...

Also objektiv liegt der 330i E46 schonmal vor dem 2,5L mit 218PS. Bessere Fahrleistungen (0-100) und höhere Endgeschwindigkeit.
Subjektiv hat er außerdem untenrum deutlich mehr Druck und den besseren Klang. Und Wahrscheinlich ist das 231PS -Triebwerk auch noch haltbarer als die E92 Drehorgel 😉

gruss

...sagt einer, den nen comact fährt.

Also von der Performance ist der e 92 um Längen besser als der E 46, ist ja auch normal, beim neueren Modell.

Und bei Unterschieden von 0-100 von o,3 Sec. kann man nicht ernsthaft von besserer Beschleunigung sprechen.

Und v-max läuft der 325i 2,5l auch ´in echt´250 lt. GPS, wie viele User hier bestätigen; z.B. Kevinmuc mit gar 257 (!) GPS-Km/h.

Also E 46 und E 92 nehmen sich technisch gar nix, egal ob 2,5 oder 3 l.

Und wobei ich den 2,5er noch haltbarer einschätzen würde als den 3 l mit seinem DI-Nageln.

Hatte gestern mal auf der A7 in Richtig Hannover freie fahrt gehabt. Hatte den 6. Gang eingelegt gehabt, bis 220 Km/h ging er ziemlich gut, aber bis 245 Km/h hat der schon einiges an Zeit gebraucht. In den Geschwindigkeitsbereiche braucht mal doch mehr Leistung. Ansonsten läuft das Auto doch sehr gut.

Ähnliche Themen

Kann eine Vmax im 5.Gang von 253km/h GPS bestätigen. Tacho leicht unter der 260er-Marke. Hatte vor dem E90 nen E46 330Ci und kann sagen, dass dieser in der Längsdynamik nur marginal schneller war, jedoch viel direkter und härter. Der 330Ci hatte jedoch untenrum mehr Druck. Ein Grund wegen den 0,5l Hubraum mehr und zweitens weil es ein Langhub-Motor war. Dafür macht der 2,5er 325i E90 obenrum ne Spur mehr Spass...aber meiner Frau fällt sowas sowieso nicht auf ;-P

Zitat:

Original geschrieben von InlovewithBmw


Kann eine Vmax im 5.Gang von 253km/h GPS bestätigen. Tacho leicht unter der 260er-Marke. Hatte vor dem E90 nen E46 330Ci und kann sagen, dass dieser in der Längsdynamik nur marginal schneller war, jedoch viel direkter und härter. Der 330Ci hatte jedoch untenrum mehr Druck. Ein Grund wegen den 0,5l Hubraum mehr und zweitens weil es ein Langhub-Motor war. Dafür macht der 2,5er 325i E90 obenrum ne Spur mehr Spass...aber meiner Frau fällt sowas sowieso nicht auf ;-P

253 km/h GPS v-max mit dem 2,5er ? Klasse Motor, sag ich doch, dass die wohl meistens v-max-mässig besser als vom Werk angegeben gehen.😁

Jo 2,5er. Bin von dem sowieso mehr überzeugt als von dem DI 3,0er 😉.

Zitat:

Original geschrieben von theolingo


Hatte gestern mal auf der A7 in Richtig Hannover freie fahrt gehabt. Hatte den 6. Gang eingelegt gehabt, bis 220 Km/h ging er ziemlich gut, aber bis 245 Km/h hat der schon einiges an Zeit gebraucht. In den Geschwindigkeitsbereiche braucht mal doch mehr Leistung. Ansonsten läuft das Auto doch sehr gut.

Für sowas solltest halt nicht den Schongang nehmen ;-)

gretz

Aber findet ihr es nicht erstaunlich, wie gut der 2,5er 325i geht ?
Die Limo ist vom Werk mit v-max 245 angegeben und läuft 253 bzw. nach Kevinmuc sogar mal mit 257 gemessen. Also ich finde 5 über Werksangabe schon bemerkenswert.
Habe das bei meinem Coupe ja auch schon gemerkt, dass der Tacho 260 ohne weiteres geht und je nachdem auch etwas drüber. Ist auch der 2,5er.

Oder hat es jemand schon mal genau anders herum erlebt, dass der 25er seine angegebene v max nicht erreicht ?

Also meine einer damals lief sehr gut... War ziemlich sparsam und laut BMW Werk lieferte er wohl auch deutlich mehr leistung als angeben...

Hab allerdings auch schon andere Aussagen gehört... Bspw. bei BAB Tempomat fahrten 120 lag meiner bei 6L andere haben mir berichtet das sie dabei nicht unter 7,5 L kommen...

Scheint dabei eine gewisse spreitzung zu geben... würd mich mal interessieren woran das liegt.. schlecht eingefahren?

(Beziegt sich auf die 2,5l Variante)

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von theolingo


Hatte gestern mal auf der A7 in Richtig Hannover freie fahrt gehabt. Hatte den 6. Gang eingelegt gehabt, bis 220 Km/h ging er ziemlich gut, aber bis 245 Km/h hat der schon einiges an Zeit gebraucht. In den Geschwindigkeitsbereiche braucht mal doch mehr Leistung. Ansonsten läuft das Auto doch sehr gut.
Für sowas solltest halt nicht den Schongang nehmen ;-)

gretz

Irgendwie ist es eine Gewöhnungssache auf der Autobahn im höchsten Gang zu fahren🙁.

Ich war am Montag auch auf der A7 Richtung Hannover unterwegs... Im 6. Gang ging er eigentlich ganz gut bis 240km/h... Wie weit er jetzt noch gegangen wäre, konnte ich leider nicht probieren... Aber ich denke da wäre noch mehr drin gewesen...

ich hatte Anfang der 90er mal einen 535i mit 218 PS, der hat mit Mühe 235 Tacho geschafft.... da hat sich ganz schön was getan mit CW- Wert etc.......

Ja, das stimmt. Weiss aber nicht, ob es nur am besseren cw-Wert des 3er´s liegt, dass der 25i so gut geht, denn andererseits sind die Kisten ja auch immer schwerer geworden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen