ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Vmax 3.2 quattro

Vmax 3.2 quattro

Themenstarteram 29. April 2008 um 9:50

Hallo zusammen,

was ist eigentlich tatsächlich richtig?

Mal liest man, der ist bei 250 abgeregelt, mal er schafft einfach "nur" 250.

Was rennen eure laut Tacho und wie ist das mit der Abregelung?

Vielen Dank und schöne Grüße

Beste Antwort im Thema
am 3. Mai 2008 um 15:00

Kannst du uns mal verraten wie deine Pillen heißen und ob es die frei verfügbar zu beziehen gibt?

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hi,

also meiner geht auf der geraden lt. Tacho über die 260km/h :-)

Dann merkt man aber irgendwie, das da abegeregelt wird - sind dann wohl die echten 250km/h.

mfg, Audifan

Viel mehr als 250 schafft der 3,2er eh nicht.

Themenstarteram 29. April 2008 um 10:57

Und wie ist das jetzt, ist das Auto tatsächlich abgeregelt oder nicht? Im Vergleich bei AUDI:

S3

Fahrleistung

Höchstgeschwindigkeit

250 (abgeregelt)

Beschleunigung 0-100 km/h

5,8 s Fahrleistung

A3 3.2

Höchstgeschwindigkeit

250

Beschleunigung 0-100 km/h

6,3 s

So jetzt könnte man ja noch denken, ok klar, der S3 is schneller.

Aber beim Vergleich A8 W12 und S8 steht nirgendwo abgeregelt und die sind definitv abgereglt.

Beim S6 z.b. steht auch nicht abgeregelt, beim RS6 schon

fragen über fragen ;-)

Der S3 läuft normalerweise in den Begrenzer, da dieser im 6. Gang früher einsetzt.

Somit kann man das als Abregelung sehen, denn ein paar kmh mehr sind schon drin.

Meiner läuft mit 18ern Tacho 274kmh, GPS 262kmh. Hier setzt der Begrenzer ein.

Mit 19ern Tacho 268kmh, GPS 254kmh, hier geht ihm IMO die Puste aus.

Inwieweit der VR6 begrenzt kann ich nicht sagen.

Ich bin mit meinem lt. GPS bei knapp 252 Km/h gewesen. Da war Schluß. Fühlte sich aber leider nicht nach Begrenzer an :D

Wesentlich mehr geht da aber auch definitiv nicht!

am 29. April 2008 um 15:36

Hi

Ich währe froh wenn mein 1.9 TDI wenigstens 200 fahren würde. Wahr echt erschrocken als er bei strich (und Digital)

bei 190 (aber genau 190) nichts mehr ging.:eek:

Naja was soll man machen !!

Aber war es nicht mal im gespräch das man alle autos bei 250 kmh abriegeln wollte?? Meinte mal sowas gehört zu

haben.:confused:

Also meiner ist offen und hat bei 280kmh ca. 6500upm knapp roter Bereich. Fals es jemand Interessiert. :D

Zitat:

Original geschrieben von Ozone

 

Hi

Ich währe froh wenn mein 1.9 TDI wenigstens 200 fahren würde. Wahr echt erschrocken als er bei strich (und Digital)

bei 190 (aber genau 190) nichts mehr ging.:eek:

Naja was soll man machen !!

Aber war es nicht mal im gespräch das man alle autos bei 250 kmh abriegeln wollte?? Meinte mal sowas gehört zu

haben.:confused:

na das hoffe ich doch mal das das nicht gemacht wird. is ja schon doof das der rs6 (hoffe ich irre mich jetz ned^^) nur mit aufpreis und fahrsicherheitstraining auf 280 aufgemacht wird. was solln das? man hat die leistung und darf die nicht nutzen sofern man sich das nicht freischalten lässt oder selber macht wenn mans kann.

achja meiner fährt lt. tacho 225 km/h mit 3 personen. is aber noch nicht das ende gewesen weil da musst ich wieder bremsen :(

hab also nix mit abregelung am hut^^

am 1. Mai 2008 um 15:49

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor

Also meiner ist offen und hat bei 280kmh ca. 6500upm knapp roter Bereich. Fals es jemand Interessiert. :D

:)

Zitat:

Original geschrieben von Ozone

Aber war es nicht mal im gespräch das man alle autos bei 250 kmh abriegeln wollte??

man kann die auch für das tempo bauen. siehe porsche oder ferrari, lambo etc etc. das kostet dann allerdings ein paar euro mehr. also nimmt man normale karossen, regelt die bei 250 ab, damit man nicht in china aufschlägt, wenn man sich verlenkt oder die strasse das auto aufschaukelt. japaner können auch gut leichte normal karossen bauen, die man bis 300 treten kann. ist allerdings ne merkwürdige sache, wenn ich an die biturbos denke, denn da ist alles mehr als leicht. das ist so eine art gokart mit monokoc, das fast an der strasse kratzt. ultramerkwürdig, aber hochbelastbar. die räder reichen beinahe bis zu den ohren. wie willst du die sicherheit oder die fahrstabilität mit nem kajütenfahrzeug, das auf einer stahlkarosse sitzt, aufbauen. vorallem eine, die es schon für 25.000 euro gibt ? deshalb ist das ok, wenn man die bei 250 abregelt, das gilt auch für die schnellen heavy limos.

wäre aber auch nicht schlimm die offen zu lassen, evtl. das gefährt ausprobieren. 300 ist nichts auf ner geraden strecke. In der Stadt bräuchte man dann schon ein Sicherheitstraining *g*

am 1. Mai 2008 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von Ozone

 

Aber war es nicht mal im gespräch das man alle autos bei 250 kmh abriegeln wollte?? Meinte mal sowas gehört zu

haben.:confused:

Hmm nö, nicht das ich wüsste.

Das Gentleman Agreement (Abregelung bei 250km/h) gibts ja nur bei den deutschen Autobauern BMW, Mercedes, Audi/VW.

Diese haben sich selber diese Beschränkung auferlegt, wobei es auch kein "Gesetz", oder so ist, sondern nur eine "Richtlinie".

Gibt ja auch von diesen Herstellern das eine, oder andere Auto was schneller fahren kann und auch darf.

Nur bei den Limousinen wird meist bei 250 abgeregelt.

am 1. Mai 2008 um 21:17

@ menior

Bist du schon mal die A7 von Norden nach Süden gefahren? Da gibts vor Kassel so 1 bis 2 Kurven (ok mit nem 1.4er sind es Geraden) und ein S5 macht bei 252 (digital) zu. Du verstehst mich nicht? Macht nichts, ich dir auch nett ;) Winke menior.

Hi,

Zitat:

Bist du schon mal die A7 von Norden nach Süden gefahren? Da gibts vor Kassel so 1 bis 2 Kurven (ok mit nem 1.4er sind es Geraden) und ein S5 macht bei 252 (digital) zu. Du verstehst mich nicht? Macht nichts, ich dir auch nett ;) Winke menior.

die sind auch mit ner höheren Geschwindigkeit nicht zu fahren... ;-)

-Thorsten

ich bekomme nur die telefonische fertigmeldung, wenn einer ne 300er karre geholt hat. dann schaue ich mir das an. egal wo, hauptsache freie fahrt. das mit den biturbos ist z.b. ne witzige sache, weil die garnicht aufhören vortrieb zu leisten. da kann man echt schokokugeln zur ablenkung kredenzen, die machen zirkus von 30-300. nach der reise reise läuft die kühlung dann noch etwas nach, damit das öl nicht festbabbt. ich werde den s3 auch mal testen, der quattro mit 256 ps ist mir noch nicht so klar. das hört sich mehr nach neuen lebensströmen an *g* das ganze thema ist noch nicht vom tisch, man soll ne pizza schliesslich essen, wenn sie heiss ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen