VMax 105 TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

ich habe schon einige Threads zu dem Thema gelesen aber bin mir immer noch unsicher..

Auf wie viel kmh sollte sich die Tachonadel ohne größere Probleme bewegen? Bei mir quält der Golf sich ab etwa 175 schon sehr ab. An der 190 (Tacho!) habe ich bisher nur gekratzt. Ich bin aber jeweils schon länger im 6. Gang unterwegs gewesen, sind Eure Tacho 200-205 im 6. erreichbar? Oder zieht Ihr den 5. Gang hoch? Ist das etwas womit ich zum 🙂 kann oder hört sich das noch nicht nach Minderleistung an?

VG

26 Antworten

Zitat:

Wenn er nicht abgeregelt wäre, würde er schon 220kmh schaffen!

Kein Problem. Es kommt da nur auf das Gefälle und/oder den Rückenwind drauf an....

na und wenn keiner hinsieht, dann 300 und mehr🙄

Wenn ein 1,2er mit 105 PS mehr als 200 laut Tacho fährt, dann muss es schon bergab gehen und/oder Rückenwind anliegen und/oder man im Windschatten fahren. Unserer bleibt meist laut Tacho bei ganz knapp unter 200 hängen (Variant mit 225/45er Reifen wegen StylePlus Paket). Kürzlich habe ich auch mal knapp 210 geschafft, aber da ging es doch schon leicht berg runter😉 Abgeregelt ist da mal gar nix.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


na und wenn keiner hinsieht, dann 300 und mehr🙄
[...]

...oder Polizei im Nacken ... 😁

Hat er auch wirklich 105 PS, ich meine nicht nur in den Papieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von p2m


Hat er auch wirklich 105 PS, ich meine nicht nur in den Papieren.

? wie soll ich das sonst herausfinden? 😉

Ich frage mich was da abgeregelt sein soll? Man muss sich doch nur mal das Leistungsdiagramm der TSI ansehen. Bei meinem (122PS) bricht das Drehmoment bei 4400 Umdr. fast senkrecht nach unten weg, dann läuft er ca. 180KM/H, dann kommt auf gerader Strecke fast garnichts mehr. Im 5 Gang dann, erreicht er über die erhöhte Drehzahl seine Vmax. Drehmoment praktisch null und je nach Gefälle sind vielleicht 210 drin, Kraft (Drehmoment hat der Motor in dem Bereich nicht mehr).

Zitat:

Original geschrieben von schildkraut


Ich frage mich was da abgeregelt sein soll? Man muss sich doch nur mal das Leistungsdiagramm der TSI ansehen. Bei meinem (122PS) bricht das Drehmoment bei 4400 Umdr. fast senkrecht nach unten weg, dann läuft er ca. 180KM/H, dann kommt auf gerader Strecke fast garnichts mehr. Im 5 Gang dann, erreicht er über die erhöhte Drehzahl seine Vmax. Drehmoment praktisch null und je nach Gefälle sind vielleicht 210 drin, Kraft (Drehmoment hat der Motor in dem Bereich nicht mehr).

die Abregelung erkennt man daran, dass beim Wechsel von Ebene in Gefälle der Wagen bei Vollgas nicht schneller wird, aber der Momentanverbrauch sinkt.

Der 1,2TSI hat m.E. eindeutig eine Abregelung und die ist nicht von einer Motordrehzahl, sondern direkt von der Geschwindigkeit abhängig (aber anscheinend nicht von dem immer voreilenden Tachowert).
Wenn die Spritverbrauchsanzeige bei einem Gefälle und Vollgas, ab dem Erreichen von rund 200km/h Tachowert deutlich zurück geht, so wie hier schon öfters geschildert, kann man von einer Abregelung ausgehen.

Das ist wohl auch nötig, denn VW baut schon beim nur 10km/h schnelleren 1,4TSI etwas größere Bremsen ein. Von daher kann man es seitens VW nicht so locker zulassen, dass der 1,2TSI in etwas höhere Geschwindigkeitsbereiche kommen kann. Schon 200km/h sollen daher offensichtlich nicht mehr möglich sein.

auf dem Leistungsprüfstand z.B. beim ADAC kostet 80-100€

Zitat:

Original geschrieben von cagou



Zitat:

Original geschrieben von p2m


Hat er auch wirklich 105 PS, ich meine nicht nur in den Papieren.
? wie soll ich das sonst herausfinden? 😉

Wenn der Wagen bei Windstille in der Ebene im 5. Gang rund 5000rpm erreicht und der Tacho dabei ca 195 -205km/h anzeigt, leistet der Motor mindestens die angegebenen 105PS.
Beim Golf 6 gibt es bei 105PS Antriebsleistung und diesen "Normbedingungen" auch ohne Abregelung keine merkliche Abweichung mehr nach oben.
(Zum Einordnen: Der 102PS-starke Golf 6 - 1,6L soll 188km/h laufen)

Wenn der Wagen bei gleichen Bedingungen diese Geschwindigkeit ebenfalls im 6. Gang erreicht, hat er geringfügig mehr als 105PS.

Bei keiner sonstigen Leistungsüberprüfung wird ein derartig gutes Preis- Leistungverhältnis erreicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen