Vito Liegepaket bzw. Laderaumunterteilung als Option?

Mercedes Vito W447

Hallo!

Ich zerbrech´ mir schon seit einiger Zeit den Kopf, wie ich es am besten lösen könnte, in meinem Vito zu Schlafen, die Sitze dabei im Auto lassen zu können und noch einen "Kofferraum" zu haben.

Ausgangssituation ist mein Vito Tourer Select lang, 8 Sitzplätze mit zwei geteilten Sitzbänken (2erBank + Einzelsitz), ich habe in der 2. und in der 3. Reihe jeweils mittig einen Kindersitz im Isofix (in beiden Reihen deswegen weil die beiden Kindersitze einen seitlichen Kopfschutz haben und daher nicht nebeneinander montiert werden können.

Meine Ideen dazu:
1. Liegepaket mit Laderaumunterteilung nachrüsten:
Was ich bis jetzt noch nirgends herausgefunden habe und wobei mir mein Freundlicher vor Ort auch nicht helfen konnte: Gibt es für den langen Vito ein Liegepaket mit der Möglichkeit die erste Sitzreihe im Fahrzeug zu belassen? Und gibt es dazu eine Laderaumunterteilung oder gibt es überhaupt einen Vito mit Laderaumunterteilung? Ich habe sehr wohl die Threads gelesen über die Nachrüstmöglichkeit und Eure sehr detaillierten Antworten, aber was ich gesehen habe betreffen die alle die V-Klasse und keine den Vito - wenn ich falsch liegen sollte: mea culpa - ich hab´s dann nicht kapiert... 🙁
Das Liegepaket mit Laderaumunterteilung gibt es beim Vito als Option (V9B), aber kann dann die erste Fondsitzreihe im Fahrzeug verbleiben?

2. Vanessa Küchensystem mit Schlafmöglichkeit
Eigentlich gefällt mir das ganze sehr gut, allerdings ein paar Dinge, die für mich überhaupt nicht passen wie zB.
- der Preis von 3000€ (zwar gerechtfertigt aber mit meiner Geldtasche nicht verreinbar)
- die Alustreben liegen auf den Sitzen auf
- das Bett mit 190 ist mir zu kurz
- ich brauche keine Spüle oder den Großteil der anderen Laden bzw. Staumöglichkeiten

3. Selbstbau mit Aluminiumprofilen
Würde preislich ca. 600€ liegen (inkl. Profilen, Platten und Matratze), es bleibt aber auch immer eine Selbstbaulösung, die von der Oberfläche und von den Materialien nie so perfekt sein wird, wie eine "Standard"lösung von Vanessa oder Mercedes selbst.

Hat von Euch da schon mal jemand herumgetüftelt an so einem Projekt?
Oder weiß jemand von Euch etwas über das Liegepaket oder eine Laderaumunterteilung im Vito?

Vielen Dank schon mal im voraus an Euch!
Roman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fantic218 schrieb am 21. November 2018 um 12:44:49 Uhr:



3. Selbstbau mit Aluminiumprofilen
Würde preislich ca. 600€ liegen (inkl. Profilen, Platten und Matratze), es bleibt aber auch immer eine Selbstbaulösung, die von der Oberfläche und von den Materialien nie so perfekt sein wird, wie eine "Standard"lösung von Vanessa oder Mercedes selbst.

Hat von Euch da schon mal jemand herumgetüftelt an so einem Projekt?
Oder weiß jemand von Euch etwas über das Liegepaket oder eine Laderaumunterteilung im Vito?

Vielen Dank schon mal im voraus an Euch!
Roman

Servus Roman

Das gleiche hatte ich auch vor und bin zu dem Entschluss gekommen das hier nur der Mixto
mit seiner Aufteilung sinnvoll ist.
Der Wagen wird aber erst ab dem 1.Sept 2019 geordert weil hier unsere Abgasgesetze dies erforderlich machen.
Ab dem Datum dürfen nur noch Euro 6D Temp als neue Fahrzeuge verkauft und zugelassen werden.

Ich weiß zwar nicht wofür du 6000€ mit Aluprofilen hinlegen willst, aber meine eigenen Ausbauten sind bislang erheblich unter solchen Summen geblieben und die Fahrzeuge ( Sprinter Klasse ) waren auch noch deutlich größer .........

Die Selbstbau Lösung ist von den verwendeten Materielien abhänging und kann sogar besser als eine kaufversion aussehen ...........
Vor allem ist es deine " eigene Konfiguration " und wie ich es herauslese brauchst du den ganzen üblichen Schnickschnack nicht wirklich ..........

@wie ich es am besten lösen könnte, in meinem Vito zu Schlafen, die Sitze dabei im Auto lassen zu können und noch einen "Kofferraum" zu haben.

Selbst dafür gibt es fertige und einfache Lösungen wenn man die Trennwand im Mixto ausbaut.
Ich tendiere zwischen einem Mixto und einem Kasten ..................
9 Sitzer und co. haben ein unnötiges Innenleben was auch noch irgendwo untergebracht werden muss.

So etwas sollte wohl auch für den vito als selbstbau machbar sein ................
http://www.car-klinik-uelzen.de/bike-surf-ausbauset-t5-t6.html

oder
Modularer Ausbau ......
https://www.kaeferparadies.de/.../...-t6-opel-vivaro-mercedes-vito-usw

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich hänge mich hier mal an,weil das Thema zumindest halbwegs passt.

Ich möchte anstatt der Schublade eine Holzkiste unter den Sitzen stellen, die nach vorne etwa bündig mit der Sitzbank abschließt.
Wie hoch und wie tief kann denn diese Kiste sein? Vom Boden bis zur Unterkante der Sitzbank. Und die Tiefe von Vorderkante bis zur unteren Querstrebe.

Weil ich die V noch nicht habe, wäre es wirklich toll, wenn das vielleicht mal jemand von Euch bei Gelegenheit grob für mich ausmessen würde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Vito 3er-Sitzbank als Komfortliege' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen