Vito Audio 30 vs Audio 40

Mercedes Vito W447

Hallo,

seit April gibt es das neue Audio 30 im Vito

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Fragen:

Wenn ich es richtig verstehe, ist das 30 ohne Navi und das 40 mit Navi.
Ist das 40 noch das "alte" 40 von dem jeder abgeraten hat?

Warum ist im Konfiguratior das 30 teurer als das 40 (was darauf schließen lässt, dass es das alte ist), wenn aber das 30 ohne Navi daherkommt?!

Weiß irgendjemand schon mehr darüber?

--

Ich hab meinen Vito im Februar bestellt mit Lieferung Mai/Juni (mal schauen ob das was wird '🙂.

Wäre es überhaupt möglich die Konfiguration im "alten" Modell anzupassen um sich zB das 30er reinzuholen; gibt es da Erfahrungen? (Distronic wäre für mich in dem Zuge nämlich auch noch interessant)

Beste Antwort im Thema

Das Audio 30 ist afaik noch überhaupt gar nicht bestellbar.

Die Mopf des Vito ja auch noch nicht, das wird wohl auch noch bisschen dauern. Angesagt war Juni, aber wer weiß das heute schon.

Das Werk ist aktuell zu. Eine Umbestellung würde dann auch eine nach hinten geschobenen Liefertermin bedeuten.

436 weitere Antworten
436 Antworten

Zitat:

@akoser76 schrieb am 17. Juli 2023 um 10:40:23 Uhr:


@Benfer, kannst Du das bestätigen das aktuell ausgelieferte Vito die neusten Geräte haben? Die jetzt im Austausch geben wird.

Also ich kann bestätigen, dass die neue Hardware wohl in den aktuell ausgelieferten Fahrzeugen verbaut wird:

konkret:
Produktionsdatum meines Vitos: 13.07.2023 - Auslieferung: 09/2023

Audio 40
Softwarestand
6.30
Daimler-Softwareversion
22/42.02
Daimler-Software-Artikelnummer
A447 902 84 14
Daimler-Hardwareversion
22/14.00
Daimler-Hardware-Artikelnummer
A447 901 64 08

Bedienung flüssig; Lautstärke voll in Ordnung ab etwa Level 8; Freisprechen ohne Probleme; sogar den Klang finde ich ganz ok: Höhen und Mitten gut, Bass halt nicht pegelstabil, da fehlt natürlich ein Subwoofer, aber bei weitem nicht so unterirdisch wie hier teilweise geäußert. Vielleicht wurde auch an den Lautsprechern was geändert? Ist ja auch keine Soundanlage, sondern nur ein Werkshifi...
Also ich hatte schon die größten Befürchtungen bezüglich des Audio40, bis jetzt ist das aber alles soweit ok.
Zum Carplay kann ich leider nix beitragen, da ich Android Auto verwende - auch das geht problemlos und stabil

Kann auch alte Hardware dir sein. Das leise freisprechen/laustärke wurde ja per Update beim alten behoben.

Nur CarPlay bei neueren iPhones ab dem 11 war’s glaube ich geht halt gar nicht. Die iPhones ziehen Zuviel Strom und bringen den ganzen usb Controller zum abstürzen.

Naja, nachdem Ole-tria ja geschrieben hat, dass er einen Hardwaretausch mit Daimler-Hardwareversion 22/14.00 erhalten hat und ich genau diese Hardwareversion ab Werk habe, denke ich schon, dass es die "neue" Hardware ist und nicht nur aktualisierte Software...

Heute ist mal wieder der linke Audiokanal nach einem Telefonat ausgefallen. Alle Bemühungen wärend der Fahrt waren erfolglos. Irgendwann geht es dann wieder. Ich hatte gehofft das der Fehler nach dem Hardwaretausch nicht mehr auftritt.

Audio30 mit Iphone 14ProMAXX

Ähnliche Themen

Hatte das am alten Audio 40 auch ein paar mal.
Am neuen bisher nicht mehr.

Moin, ich bin etwas ratlos: habe gerade eine neue V-Klasse bekommen, fabrikneu, und leider bekomme ich CarPlay nicht kabellos hin. Was ist der Trick? Ich lese hier, dass es auch ohne Kabel laufen soll. Ich sehe aber nichts, womit ich das aktivieren könnte. Jemand einen Tipp?

Danke Euch und viele Grüße
Lutz

Die Fahrzeuge unterscheiden sich hier bei der verbauten Audiotechnik.

Bei der V-Klasse geht nur mit Adapter kabellos, sowas wie z. B. Carlinkit…

Moin.
Kabellos geht wie vorher geschrieben, nur per CarPlay Wireless Adapter. Mit dem Carlinkit 3.0 habe ich aber keine guten Erfahrungen.

Ich wollte als nächstes mal diesen testen (Bewertungen sind gut):

Sanyee kabelgebundene Carplay zu drahtlosen Carplay & kabelgebundene Android Auto zu drahtlosen 2 in 1 Adapter, kompatibel mit Volkswagen/Mercedes Benz/Audi/Opel/Skoda, etc. https://amzn.eu/d/aBRLzIX

Ok, danke für die Info. Etwas peinlich für ein EUR 100K Auto. Aber naja. Ist trotzdem ne schöne Kiste …

Zitat:

Hey Leute, ich habe gestern nach 14 langen Monaten meine E-Vito in Empfang genommen.
Da ich in meinem 4 Jahre alten Vito das Audio 40 drin habe und entgegen vieler anderer durchaus sehr zufrieden bin, habe ich das wieder bestellt. Ich bin schockiert und habe fast Ohrenbluten bekommen. Was ist das für ein unterirdischer Klang??????? SW 5.7 Daimler SW 22/23.01. Puh das kann ich so nicht im Raum stehen lassen. CarPlay funktioniert auch nur sporadisch. Das IPhone 12 ist jetzt schon ein paar Tage auf dem Markt, so dass man annehmen könnte, dass genug Zeit war das Problem zu lösen. Sorry Mercedes, aber das Alte Audio 40 war um Welten besser. Und das ganze für 1200€ ist schon frech! Never Change a running System sag ich da nur. Hat schomal jemand versucht einen Buetooth Speaker zu koppeln? Habe es heute mit einem Headset probehalber getestet. Headset wurde erannt, aber koppeln schlug fehl.

Hi. Hab mal eine offtopic Frage dazu. Hat dein altes Audio 40 (Pioneer) Anzeigen für das Radio und die Navigation im Bordcomputer angezeigt? Und hat es die Töne bei Warnsignale wie zum Beispiel Abstandswarner am Radio leiser gestellt, wenn diese abgespielt wurden? Ich denke, dass mein Audio 40 neben den typischen Carplay Abbrüchen, hier irgendwie nicht richtig verbaut beziehungsweise angeschlossen wurde.

Zitat:

@knoppi1 schrieb am 1. Oktober 2023 um 18:50:51 Uhr:


Moin.
Kabellos geht wie vorher geschrieben, nur per CarPlay Wireless Adapter. Mit dem Carlinkit 3.0 habe ich aber keine guten Erfahrungen.

Ich wollte als nächstes mal diesen testen (Bewertungen sind gut):

Sanyee kabelgebundene Carplay zu drahtlosen Carplay & kabelgebundene Android Auto zu drahtlosen 2 in 1 Adapter, kompatibel mit Volkswagen/Mercedes Benz/Audi/Opel/Skoda, etc. https://amzn.eu/d/aBRLzIX

Falls der Test irgendwann mal erfolgt sein sollte, würde ich mich ein Feedback freuen. Mein Diensthandy ist zum Glück alt genug, das Carplay übers Kabel geht und beim privaten Androiden reicht mir BT zum Telefonieren, aber falls es einen Adapter gibt, der beides kann, wäre es eine Überlegung wert sich da doch mal was zuzulegen.

Hallo
Was muss ich denn in der Werkstatt sagen damit die mir das Gerät tauschen? Ich war bereits dort und man hat mich mit einem neuen Apple Kabel wieder heim geschickt. Problem besteht weiterhin. Der Werkstatt ist laut deren Aussage nicht bekannt das es eine Tauschaktion gibt.
Könnt ihr mir da helfen?

Moin!
Ich eiere mit diesem Schrott seit Oktober 2020 rum. Ich habe die Werkstatt gebeten sie möge sich schlau machen. Es würde intern dazu was geben. Er war jetzt ca. zum 15. Mal in der Werkstatt (nur wegen des Radios, die anderen Werkstattaufenthalte zähle ich nicht mehr mit).
Ich hatte nun die Hoffnung, es wäre endlich getauscht. Aber nein, es wurde nochmal eine neue Software aufgespielt. Ich soll es wieder testen. Wenn’s immer noch nicht läuft, schreibt der Meister Mercedes nochmal an. Krankheitsbedingt kann ich’s leider grad nicht testen. Aber ich vermute mal, dass das 7.(?) Software Update auch keine Hardwareprobleme behebt.

Es gibt dazu ein Tips Dokument mit der Nummer GI82.85-N-073720 - haben wir bestimmt hier schon mal genannt. Das muss für die Werkstatt ein ausreichender Hinweis sein.

Sehr gut, vielen Dank. Das fehlte mir. Evtl. überlesen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen