Vito Audio 30 vs Audio 40

Mercedes Vito W447

Hallo,

seit April gibt es das neue Audio 30 im Vito

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Fragen:

Wenn ich es richtig verstehe, ist das 30 ohne Navi und das 40 mit Navi.
Ist das 40 noch das "alte" 40 von dem jeder abgeraten hat?

Warum ist im Konfiguratior das 30 teurer als das 40 (was darauf schließen lässt, dass es das alte ist), wenn aber das 30 ohne Navi daherkommt?!

Weiß irgendjemand schon mehr darüber?

--

Ich hab meinen Vito im Februar bestellt mit Lieferung Mai/Juni (mal schauen ob das was wird '🙂.

Wäre es überhaupt möglich die Konfiguration im "alten" Modell anzupassen um sich zB das 30er reinzuholen; gibt es da Erfahrungen? (Distronic wäre für mich in dem Zuge nämlich auch noch interessant)

Beste Antwort im Thema

Das Audio 30 ist afaik noch überhaupt gar nicht bestellbar.

Die Mopf des Vito ja auch noch nicht, das wird wohl auch noch bisschen dauern. Angesagt war Juni, aber wer weiß das heute schon.

Das Werk ist aktuell zu. Eine Umbestellung würde dann auch eine nach hinten geschobenen Liefertermin bedeuten.

436 weitere Antworten
436 Antworten

Guten Abend an alle in die Runde..... Ich stell mich glaube ich, erst einmal vor.... :-) Ich komme aus dem schönen nördlichen Ruhgebiet und fahre seid ca. 3 Monaten einen Vito Mixto als Firmenwagen.... Das Fahrzeug ist von 2017 und hat dieses alte Radio mit den vielen Knöpfen/Tasten an den Seiten. Würde es gerne gegen eins der neueren Version austauschen, ist das so möglich? Ich habe mir mal die Radios von hinten angeschaut, und sie sehen zumindest von dem Hauptstecker identisch aus. Jedoch diese kleineren Stecker sindbei der neueren Version mehr.
hat das schon mal jemand getauscht und kann mir ggf. dazu infos geben?
Herzlichen Dank im voraus schon mal dafür und einen schönen Abend noch..

Zitat:

@Braunbaer2340 schrieb am 26. Oktober 2023 um 21:20:27 Uhr:


... Würde es gerne gegen eins der neueren Version austauschen, ist das so möglich? ...

Ich würde dir eher nen Alpine oder ein Pioneer empfehlen, vom Audio 30/40 würde ich die Finger lassen ....

Gruß DonK

Zitat:

@Braunbaer2340 schrieb am 26. Oktober 2023 um 21:20:27 Uhr:


Guten Abend an alle in die Runde..... Ich stell mich glaube ich, erst einmal vor.... :-) Ich komme aus dem schönen nördlichen Ruhgebiet und fahre seid ca. 3 Monaten einen Vito Mixto als Firmenwagen.... Das Fahrzeug ist von 2017 und hat dieses alte Radio mit den vielen Knöpfen/Tasten an den Seiten. Würde es gerne gegen eins der neueren Version austauschen, ist das so möglich? Ich habe mir mal die Radios von hinten angeschaut, und sie sehen zumindest von dem Hauptstecker identisch aus. Jedoch diese kleineren Stecker sindbei der neueren Version mehr.
hat das schon mal jemand getauscht und kann mir ggf. dazu infos geben?
Herzlichen Dank im voraus schon mal dafür und einen schönen Abend noch..

Ich würde auch eher Alpine empfehlen. Dafür habe ich das Audio 30 rausgeworfen.
Wenn du doch ein 30er willst könnte ich dir das allerdings verkaufen.

Versuch ein neues Audio 30 zu bekommen. Habe das im Vito BHJ 07.2023 und es ist Top. Es funktioniert alles besten mit IPhone 14pro Max.

Ähnliche Themen

Vielen Dank schon mal für die Antworten.... Jedoch habe ich hier eines günstig bekommen und somit hatte ich gedacht, bietet sich das halt an :-/ Hier einmal ein paar Fotos, vielleicht kann mir damit ein wenig weiter helfen. Ich könnte natürlich auch Fotos von der Rückseite machen wenn erforderlich! Wäre echt für jede hilfe danbar....

Vorhandenes-radio
Neues-radio

iPhone 15 pro Max
Und Audio 40 CarPlay mit kurzem USB C Kabel einer SSD auf „normal“ USB
Funktioniert problemlos
Probleme machte „nur“ iPhone 12,13 und 14

Hi, hat jemand schon Erfahrung damit, wie man das Audio 40 beim "Freundlichen" (oder gglfs selbst) so programmiert, dass dieses auch OHNE Zündschlüssel startet und länger als ca. 20 Minuten an bleibt (wenn der Motor nicht parallel auch gestartet ist).
Wir haben einen Umbau als Camper auf Basis des W447/BJ 2022. Da nervt es schon, dass man am Campingplatz immer den Zündschlüssel gesteckt haben muß um "Mucke" zu hören.
Um Batterie zu schonen würde ich mir folgendes Wünschen: Einschalten auch ohne Zündschlüssel und automatisches Ausschalten nach 1 Stunde (ohne Motorinbetriebnahme).
Weiß jemand ob das beim Audio 40 (mit neuester Software) funktioniert?

Danke für Infos

Es könnte natürlich auch ein Audio 30 sein..... Wo dran sieht mn das denn bei den Geräten?
Nichts desto trotz geht es ja nicht an.... Das ist ja schon mla ansich ein Problem.
In dem Fahrzeug wo es ja her ist, hatte ich es selber noch getestet.

Zitat:

@akoser76 schrieb am 27. Oktober 2023 um 17:36:21 Uhr:


Versuch ein neues Audio 30 zu bekommen. Habe das im Vito BHJ 07.2023 und es ist Top. Es funktioniert alles besten mit IPhone 14pro Max.

Wenn man eine laufende Garantieverlängerung hat – kriegt man dann das Audio 30 wegen dieser Carplay-Probleme auch nach 2 Jahren noch gratis ausgetauscht? Hat das jemand schon erreichen können?

Laut einem Post hier:

https://www.motor-talk.de/.../...nach-kurzer-zeit-ab-t7564652.html?...

hat gernotg2 das Audio 30/40 bei einem Gebrauchten über die junge Sterne Garantie getauscht bekommen....

Ah. Mist nicht genau gelesen, bei Dir geht es ja um die Garantieverlängerung

Aber "theoretisch" sollte das dann auch bei der Garantieverlängerung der Fall sein.

Zitat:

Es gibt dazu ein Tips Dokument mit der Nummer GI82.85-N-073720 - haben wir bestimmt hier schon mal genannt. Das muss für die Werkstatt ein ausreichender Hinweis sein.

Danke für den guten Hinweis.

Bei mir wurde jetzt auch das Audio 40 innerhalb der Junge Sterne Garantie getauscht.

DAB Empfang und Klang sind definitiv besser geworden. Und dass die Senderbildchen beim DAB jetzt endlich angezeigt werden, finde ich auch gut.

Ich hatte meinen Vito zum Kundendienst und habe einige Dinge am Audio 40 bemängelt (neue Version mit Software 6.30).

Am nervigsten ist bei einem eingehenden Anruf, dass die Ruf-Annahmetaste am Lenkrad teilweise so lange nicht reagierte, dass der Gesprächspartner schon wieder aufgelegt hat.
Abhilfe schaffte nur, den (sich auch träge einblendenden) Ruf-Annahmebutton im Audio 40 zu drücken.

Hab ihn heute Abend abholen können - jetzt hat das Audio 40 Software 6.40 drauf.
Ausgiebig testen werde ichs die Tage.

Hat jemand ne Ahnung, was auf die Version 6.40 alles geändert wurde?

Hallo, Frage in die Runde: ich habe seit Auslieferung vom Band 2020 das Problem mit CarPlay im Audio 40. war deswegen 4 Mal während Garantie in der Werkstatt. Jedes Mal gab es nur ein Softwareupdate ohne Lösung. Jetzt gibt es die Lösung in Form des Hardwareupdates, aber ich bin aus der Garantie.
Das Werk hat die Anfrage des Händlers zuerst abgelehnt, und dann beim zweiten Mal muss ich ein paar hundert Euro zuzahlen.

Kennt sich hier jemand aus? Mein Gerechtigkeitsgefühl sagt mir, dass es nicht sein kann, dass das Werk „so lange wartet, bis man aus der Garantie draußen ist, bis es eine Lösung gibt“ (ich weiß, dass sie das nicht absichtlich machen, deshalb nur, um es als Szenario darzustellen), und ich dann zahlen muss, obwohl der Fehler ab Werk vorhanden und auch gemeldet war.

Ist mein Gefühl auch in Recht zu übersetzen, oder hat man hier Pech gehabt?

Moin,

bei unserem Vito EZ10/2020 ist ein Audio 30 verbaut.
Ich habe das bzgl. der CarPlay Abbrüche bestimmt 10x reklamiert während der Garantie. Immer nur Software Updates, die das Hardware Problem nicht lösen konnten.
Dann habe ich es 2023 nochmal reklamiert, weil ich wusste, dass es eine neue Hardware gab.
Dann folgte erstmal noch ein Software Update.
Wie zu erwarten ohne Erfolg.
Dann habe ich dem Händler gesagt, er soll einen Kulanzantrag für den Austausch stellen.

Da es zwischenzeitlich aber noch weitere Probleme mit dem Vito gab, bei denen Mercedes zwar 50% Kulanz übernommen hatte, mir es aber zu wenig war, musste ich sowieso an Mercedes schreiben.

Da habe ich dann das Audio 30 auch gleich noch mit aufgeführt.

Da der Händler die Anfrage bereits gestellt hatte, wurden daraus dann 100 % Kulanz auf das Radio.

Ob das ohne meine Mail genauso gewesen wäre, weiß ich nicht.

Auf jeden Fall habe ich jetzt nach 3,5 Jahren ein funktionierendes Radio, was auch noch besser klingt.

Trotzdem ein Armutszeugnis, dass es so lange gedauert hat.

Ich würde da eisern dran bleiben und darauf hinweisen, dass es mehrmals während der Garantie reklamiert wurde und es seitens Mercedes keine Abhilfe gab.

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das macht mir Hoffnung. Ich habe bereits vor einem Monat telefonisch „Beschwerde“ eingelegt. Bisher aber nichts gehört. Deshalb meine Frage hier, ob ich überhaupt etwas zu erwarten habe.

Aus Interesse: welche Probleme gab es noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen