Vito Audio 30 vs Audio 40
Hallo,
seit April gibt es das neue Audio 30 im Vito
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Fragen:
Wenn ich es richtig verstehe, ist das 30 ohne Navi und das 40 mit Navi.
Ist das 40 noch das "alte" 40 von dem jeder abgeraten hat?
Warum ist im Konfiguratior das 30 teurer als das 40 (was darauf schließen lässt, dass es das alte ist), wenn aber das 30 ohne Navi daherkommt?!
Weiß irgendjemand schon mehr darüber?
--
Ich hab meinen Vito im Februar bestellt mit Lieferung Mai/Juni (mal schauen ob das was wird '🙂.
Wäre es überhaupt möglich die Konfiguration im "alten" Modell anzupassen um sich zB das 30er reinzuholen; gibt es da Erfahrungen? (Distronic wäre für mich in dem Zuge nämlich auch noch interessant)
Beste Antwort im Thema
Das Audio 30 ist afaik noch überhaupt gar nicht bestellbar.
Die Mopf des Vito ja auch noch nicht, das wird wohl auch noch bisschen dauern. Angesagt war Juni, aber wer weiß das heute schon.
Das Werk ist aktuell zu. Eine Umbestellung würde dann auch eine nach hinten geschobenen Liefertermin bedeuten.
436 Antworten
Nach ner weiteren Woche mit ständigen Abbrüchen bilde ich mir zumindest ein das umso mehr man mit CarPlay macht desto höher die Abbruch Wahrscheinlichkeit. Wenn ich nur anstecke und Musik höre gehts oft noch aber sobald das Radio oft und schnell zwischen Medien/Navi/Telefon Lautstärke wechseln muss weil ich zusätzlich zur Musik Google Maps anwerfe oder telefoniere ist nen Abbruch fast garantiert.
Wenn ich mich gerade gar nicht auskenne lasse ich jetzt Musik aus und telefoniere nicht. So komme ich zumindest 50% der Zeit ohne Abbruch durch die wichtigsten zielführung kurz vorm neuen Kunden
Einziger Trost. Im mbux im privaten noch nie nen Abbruch gehabt. Nur telefonier und navigiere ich im Firmenwagen leider mehr als privat :-)
Zitat:
@cali111 schrieb am 30. Januar 2022 um 22:38:09 Uhr:
Stimmt es, dass die Hardware der Geräte in diesem Jahr geändert werden soll?
Bedeutet dies, dass wir auf Garantie einen Hardwaretausch erhalten?
Zitat:
@angeloesonia schrieb am 7. Februar 2022 um 20:49:31 Uhr:
Mir hat man es zugesichert, meiner ist aus 08/2021
Danke. Meiner ist Ende 2020. Wer hat es dir zugesichert? Werkstatt oder hast du direkt beim Werk gefragt?
Ähnliche Themen
Werkstatt, bin seit dem Kauf 5c in der Werkstatt gewesen es wurde einmal komplett getauscht und die weiteren male Software Updates gemacht, das letzte mal hieß es seitens dem Werk es wird ein Hardware update geben.
Zitat:
@MichaelGSP schrieb am 7. Februar 2022 um 20:26:53 Uhr:
Zitat:
@cali111 schrieb am 30. Januar 2022 um 22:38:09 Uhr:
Stimmt es, dass die Hardware der Geräte in diesem Jahr geändert werden soll?Bedeutet dies, dass wir auf Garantie einen Hardwaretausch erhalten?
Hatte den MB-Vertreter im Betrieb, weil ich mir nen neuen Vito bestellen will.
Er meinte, dass es im Laufe des Jahres neue Hardware geben sollte.
Genaueres weiß er aber auch nicht.
V.A. ein nicht vernünftig funktionierendes Carplay ist für mich definitiv ein Grund, den Kauf zu verschieben, bis lauffähige Hardware lieferbar ist.
Verrückte Welt!
Früher waren Antrieb, Fahrverhalten, Verbrauch etc. eines Fahrzeugs wichtig um von A nach B zu kommen. Heute reduziert sich das auf ein schlecht funktionierendes CarPlay, was zudem auch am Smartphone liegen könnte.
Das ganze digitale Zeug im Auto ist doch schon beim Serienanlauf hoffnungslos veraltet. Und kann mit den im Auto geltenden SW/HW-Zyklen bedingt durch die aufwendige Validierung niemals mit dem Smartphone mithalten. Und das ist auch schon veraltet ist wenn ich den Verkäufer nur den Rücken zudrehe.
Die Entwicklungszyklen vom Fahrzeug und den digitalen Komponenten ( Smartphone etc... ) sind einfach nicht kompatibel und werden es auch nicht.
Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur zu alt für so'n Kram und mit nur ca. 1,5Mio gefahrenen km in den letzten 25 Jahren kann ich wohl nicht wirklich beurteilen was beim Fahren wichtig ist ...
Obwohl oder trotzdem ich das Zeug zum Teil mitentwickelt habe ...
Sorry Leute, musste mal sein ... ;-)
Hast schon recht, bin eigentlich auch Deiner Meinung, aber in anderen Fahrzeuge funktioniert es ohne Probleme auch in meinem S212…
Naja, ich sehe das schon anders.
Wenn ich für gut 55k€ exkl. Steuer einen Kastenwagen (!) kaufe, will ich als Kunde kein Beta-Tester sein.
Da sollten beworbene Funktionen durchaus funktionieren.
Zitat:
@olli132 schrieb am 31. Januar 2022 um 20:08:34 Uhr:
Es fühlt sich auch nicht nach Kabel an. Die erste Verbindung ist meistens ja auch stabil am Tag. Erst nach dem ersten Kunden /neuer fahrt fangen bei mir die Probleme an.
Wenn etwas zuerst geht und danach nicht mehr, könnte es evtl. auch an der Temperatur liegen, also ein thermisches Problem irgendwo. Und wenn in der IT etwas manchmal geht und dann wieder nicht und dies nicht an der Software liegt, dann werden vielleicht Signale nicht sauber genug übertragen, also mit etwas zu geringem Pegel oder mit etwas zu hohem Störungsanteil.
Hat jemand schon mal spaßeshalber ein ganz ganz kurzes USB-auf-Lightning-Kabel verwendet, also z.B. 20cm lang, damit am Radio ein paar Millivöltchen mehr an Spannung ankommen bei geringfügig reduzierter Störeinstrahlung? Nicht dass ich große Hoffnungen hätte, aber "Versuch macht kluch".
Zitat:
@M-T schrieb am 25. März 2022 um 23:37:47 Uhr:
....
Hat jemand schon mal spaßeshalber ein ganz ganz kurzes USB-auf-Lightning-Kabel verwendet, also z.B. 20cm lang, damit am Radio ein paar Millivöltchen mehr an Spannung ankommen bei geringfügig reduzierter Störeinstrahlung? Nicht dass ich große Hoffnungen hätte, aber "Versuch macht kluch".
moin, ja aber auch das kurze Kabel funktioniert nur sporadisch, und manchmal auch erst nach dem 5. mal oder an manchen Tagen auch garnicht ...
Gruß DonK
Hallo an alle leidgeplagten von Audio30 Sound und CarPlay.
Ich habe mit den Klangeinstellungen
Bass-6
Mitten-7
Höhen 0
ein relativ brauchbares Ergebnis zum Musik hören erzielt.
Wird aber definitiv nicht die Endlösung bleiben.
Ich habe mittlerweile auch 5.2. Verbesserung konnte ich auch nicht feststellen
Mir ist aber aufgefallen, dass ich die Carplay Abbrüche eigentlich nur habe wenn der Akku voll ist. Wenn geladen wird funktioniert es eigentlich immer.