Vito 447 - mit Audio 15 - Bluetooth u. Navi Becker
Hallo Gemeinde,
ich habe nun ja einen Vito mit dem Audio 15 - Blauzahn u. Becker Navi bestellt. Weil ich schon langsam hiebelig werde mal eine Frage an die glücklichen Nutzer dieser Kombination.
Wie zufrieden seid ihr damit. Wie ist die Verständigung beim Fahren, Telefonieren etc.
Bei meinem alten W 639 mit Komforttelefonie war das ja immer eine sehr gute Sache, halt leider nur mit dem Nokia 6230i gekoppelt, das bei mir immer noch mit der Zweitkarte dort läuft, weil ich ja kein Blauzahn im 639 habe. Und der Adapter dazu vom MB unerschwinglich aus meiner Sicht ist.
Auch die Qualität des Navi´s würde mich interessieren. Mit dem Navi in meinem A 3 bin ich im Gegensatz zu dem des E93 schon sehr verwöhnt. Bedienfreundlich etc. Wie siehts da im 447 aus?
Würde mich freuen, wenn mir ein paar echte Vito 447 Fahrer hier kompetente Meldung geben könnten. Den verständlicherweise es lässt sich ja das Navi der V-Klasse nicht mit dem des Vito vergleichen.
Beste Antwort im Thema
Hi Uwe,
danke dir für deine Hinweise. Das wär natürlich das i-Tüpfelchen gewesen. Aber man kann nicht alles haben. ..... grrrrr.
MB sieht halt hier immer noch den Lieferwagen im Vordergrund (Vito), das dort aber möglicherweise mehr Leute damit unterwegs sind, die diese Dinge wirklich brauchen würden als die Hausfrau, die ihre drei Gören in den KiGa fährt, um danach zum golfen zu gehen, (V-Klasse) wird gern unter den Teppich gekehrt. Die V-Klasse ist ja auch ein Premiumprodukt. grrrrrr
Manchmal frägt man sich schon, welches Geistes Kind diese sogenannten Marketingexperten in diesen Unternehmen sind. Marktforschung u. Erkundung macht man, nur was der Kunde will, das bekommt er nicht. Ich denke mir das auch mit dem Cockpit im Vito, was für ein Problem hat MB damit, das V-Klassen -Cockpit dort reinzubringen. Würde mir, der dort im Jahr ca. 30´km fährt, sicherlich auch besser gefallen, als diese Hartplastikschale des Vito. Wenigstens als Option - dann kann jeder selbst entscheiden was er ansehen mag. Technisch wär das überhaupt nicht problematisch.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Danke für die Info,
im Kartenmaterial angezeigt? Ist mir noch gar nicht aufgefallen, war bisher bei mir noch kein Thema.
Da ich Fahrrädern im Urlaub dabei habe, nehme ich auch mein altes Tom Tom mit. Da finde ich meine (Traum)Plätze gestimmt.
Trotzdem recht spaßig: bei Hotels kann ich die Firma wählen, beim Camping ist Funkstille.
Vielleicht sind die Betten im MPA halt doch schlechter als beim Steigenberger. Den Service will ich mich vergleichen. (Nur kein Stress mit der besseren Hälfte vor dem Urlaub, oder?)
Gruß
ATBM
Zitat:
@Jot_ti schrieb am 9. Juli 2015 um 09:49:01 Uhr:
Hey kreativfrosch,Zitat:
@kreativfrosch schrieb am 24. Juni 2015 um 19:56:10 Uhr:
Funktioniert super ! Einmal dran gewöhnt ist es einfach gut . Telefonbuch wird ständig aktualisiert und das bei jedem Start in wenigen Sekunden.
Viel Vorfreude :-)
Mach gleich das Update bei Becker ( hast nur 8 Wochen Zeit ) leider hatten die netten benzler mein navi schon Wochen vor Auslieferung aktiviert.
wie hast Du das mit dem Update hinbekommen. Hab's nun an zwei Rechnern jeweils mit Win 8.1 probiert und immer gescheitert. Der Content Manager ist gelinde gesagt, unter recht preiswerten Bedinungen programmiert worden, wie mir scheint...
Sobald du deine registernummer ( Aufkleber auf Becker Schachtel, evtl auch nochmal Handschuhfach )
Wird das mögliche kostenfreie Update angezeigt,
Geschieht das nicht , ist dein navi bereits länger als 60 Tage aktiviert.
Mein navi hatte wohl schon jemand Wochen vor Auslieferung aktiviert,
Mein Händler hatte dann mit Becker eine Lösung gefunden und dann kam sofort
Das Update. Meine Anfrage bei Becker wurde nur mit unsinnigen standardantworten
Beantwortet, da fühlt man sich verarscht...
Hallo Leute ,
ich bin nun wahrlich ziemlich neu hier, aber so wie es aussieht, gibt es viele Artgenossen;
nun mein Anliegen : wie ist bei Euch der Radioempfang des Audio15 mit Becker MP ?
auch grottenschlecht ?
ständig rauschen und krachen ; was dann zu einem andauernden Frequenzwechsel in Display führt ?
auch die "Einstellung " fix bringt keine Abhilfe ;
Telefonie, Navi, USB-Betrieb ist ok, aber der Radioempfang.......
Danke schon mal vorab für Eure feedbacks !!!
Hallo Zusammen,
hat von Euch keiner Probleme mit dem Radio-Empfang ?
mein Vito 447/119cdi_blue.... , mit Audio15 und enttäuscht mich bei jeder Fahrt :
mein Radio ist standig am Rauschen und am Kratzen, so als ob die Antenne nur sehr mäßig funktionert ;
lokale Sender, mit nicht allzu starker Reichweite , sind nie rauschfrei zu empfangen ;
eine Tast am Radio zur "zwangsmono-Schaltung" gibt es leider nicht ,
wie sind Eure Erfahrungswerte ?
bei allem Verständnis. Dein Fahrzeug ist wohl noch in der Garantie/Gewährleistung - Fahr zu deinem Händler u. schildere dem das Problem. Ich vermute mal, es wird wohl die Antenne oder ein Verstärker hierzu defekt sein. Das kann dein Freundlicher mit einem Pegelmessgerät recht schnell feststellen.
Wenn du keinem Zeit gibst auf deine Posts zu antworten sondern ständig neue Posts sendest mit dem immer selben Eintrag setzt, animiert das noch weniger auf deine Fragen zu antworten.
Also mit Abstand betrachtet nervt der empfang tatsächlich etwas. Wenn ich so
Drüber nachdenke , ich muss auch häufig neue Sender suchen.
Frag mal bei benz und gib mal deine Erfahrung kund.
Gutes Gelingen !
Habe auch das Audio 15 mit Becker_Navi in meinem 119er und bin voll zufrieden mit dem Radioempfang.
Habe mir aber zusätzlich nen DAB+ Empfänger von Albrecht eingebaut. Mit dem ist das Hörerlebnis noch um Welten besser, obwohl er über FM_Transmitter mit dem Radio verbunden ist. Durch die Scheibenantenne ist der Empfang sehr gut. Stromversorgung kommt vom Zigarettenanzünder. Dadurch schaltet er sich bei Zündung ein/aus auch immer mit an/aus.
Hier nen paar Bilder.
Gruß Uwe
Zitat:
@kreativfrosch schrieb am 24. Juni 2015 um 19:56:10 Uhr:
Funktioniert super ! Einmal dran gewöhnt ist es einfach gut . Telefonbuch wird ständig aktualisiert und das bei jedem Start in wenigen Sekunden.
Viel Vorfreude :-)
Mach gleich das Update bei Becker ( hast nur 8 Wochen Zeit ) leider hatten die netten benzler mein navi schon Wochen vor Auslieferung aktiviert.
Muss man das Update vom Becker denn machen? Der Händler hat auch was von 2 Monaten und Update gesagt. Wie und wo macht man so was? Wird einem denn bei Fahrzeugauslieferung eine nicht aktuelle Version angedreht oder wird da neues Zeugs freigeschaltet?
Das geht ganz schnell u einfach am Computer. Das Ding aus dem Handschuhfach nehmen u mit dem beiliegenden Kabel an den Rechner stecken.
hallo Freunde,
nach nun 8 Monaten Fahrspass mit meinem Vito muss ich Euch nun doch mitteilen, was aus meinem Radioempfang geworden ist, auch wenn Forenteilnehmer wie zB BMWX3_3.0d zu Anfang meinten , dass meine Not übertrieben sei ?
das erste Aufsuchen der Niederlassung wurde mit einer Probefahrt und 2 Einstellungsänderungen am Radio als " erledigt " beendet
der 2 . Besuch hatte dann den Austausch des kompletten Radios zur Folge
nach Aufenthalt Nummer 3 stand auf der Rechnung der Antennenverstärker und der zugehörige modifizierte Kabelbaum, nun mit wesentlich besserer Abschirmung;
da dies immernoch keine Änderung brachte wurde zu guter letzt auch noch die Windschutzscheibe getauscht .
Ergebnis : keine Abhilfe
nachdem ich mich nun selbst mit dem Hersteller der Scheibe und der Scheiben-Antenne in Verbindung setzte, wurde mir bestätigt, dass ein Vito mit Vollaustattung, verbunden mit allerlei Elektronik , und eine feste Trennwand, da ich einen Kastenwagen nutze, wahrlich keine gute Kombination sei.
Diese Scheibenantenne sei für eine V-Klasse entwickelt , dort gibt es diese Trennwand nicht.
da dem so ist, kam nun ein freundlicher Herr aus Berlin in die Niederlassung und fragte ob ich meinen Kaufvertrag wandeln wolle?
Nicht das Fahrzeug , sondern nur den Radioeinbau?
da es momentan keine Alternativen gibt,
habe ich nun die 800,-- für das "nichtbestellte" Radio und den damit verbundenen Ärger erhalten, mit der Bitte das Problem nicht in "irgendwelchen Foren " breit zu treten.
Ein DAB Radio ähnlich wie Saufaus habe ich nun ebenfalls nachgerüstet, allerdings habe ich im Vergleich zu ihm die bereits vorhandene Dab-Antenne aus der Windschutzscheibe genutzt.
Dazu das DAB Teil im Handschuhfach platziert. Somit ist der Radioempfang 1a und man sieht keinerlei Kabel, allerdings auch nicht, wer gerade singt.
Bilder davon brauch ich nicht einstellen, da man überhaupt nichts sieht.
Ich habe einen neuen Vito ohne Trennwand. Habe ein Gitter einbauen lassen, weil mir das besser zusagt 🙂 Radio läuft prima.
Hallo Q3Ronaldo,
war das ein passgenaues Gitter extra für den 447? Welcher Hersteller?
Gruß
Befner
Zitat:
@Befner schrieb am 19. Februar 2016 um 08:38:23 Uhr:
Hallo Q3Ronaldo,war das ein passgenaues Gitter extra für den 447? Welcher Hersteller?
Gruß
Befner
Hallo Befner,
Gemäss meinem Verkäufer gibt es diese nicht mehr ab Werk wie beim Vorgänger. Das Gitter wurde hier in der Region von einer externen Firma geliefert und montiert. Wurde aber bereits vom Mercedes Verkäufer so in den Kaufvertrag genommen. Anscheinend ist das gefragt und wird zahlreich hergestellt. Hat mich allerdings 1400 € gekostet. Das Gitter ist passgenau und kann einfach demontiert werden.
Hallo
Das Navi ist sehr gut. Hab mir paar updates und extras über die Becker homepage draufgeladen. Das Radio... naja.... hatte zuvor eine E-Klasse mit Comand etc.... :-) Aber es jault ganz gut. Es tut was es soll. Bluetuth und Tel. funktionieren einwandfrei.
Grüße
Habe mich neu angemeldet, da ich einige meiner Erfahrungen mit dem Vito 447 119 4x4 Kasten Extralang 05.2016 Vollausstattung weitergeben möchte:
Davor schon Vito 447 119 CDI 4x4 Mixto 09.2015 nach 34.000km und 8 Monaten auf das aktuelle FZ getauscht
Radioempfang ist schlecht!
Im Kasten Extralang mit Trennwand Metall etwas besser als im Mixto mit Trennwand Kunststoff nach Erster Sitzreihe
Freisprecheinrichtung leider auch nicht ausreichend
Navigation Bildschirm, beim Umschalten in Nachtmodus bei Dämmerung - sehr schlecht ablesbar
Routenführung des Becker Map Piloten ??
Weiter möchte ich auf dieses Tema hier nicht mehr eingehen, denn es sind mir noch weitere kl. Mängel aufgefallen
schreibe aber noch in anderen Beiträgen über diese beide Fahrzeuge meine Erfahrungen nieder:
Motornotlauf nach 44.700
Bremse - Bremsscheiben - Bremsgeräusche
Fahrersitz _ oder soll man Kindersitz schreiben
7-Gang Tronic schaltet beim Anhalten nicht sofort in Stufe 1 zurück fährt in 2 wieder an - lustig im Anhängerbetrieb
Heizleistung oder Defrostleistung im Winterbetrieb spez. Nassschnee um die 0 Grad
Könnte ein gutes Fahrzeug sein!
Nur sollte man es fertig entwickeln, oder Testfahrer die auch schon Autos gefahren sind testen lassen!
Beste Grüße
D.