1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. viscolüfter läuft immer mit

viscolüfter läuft immer mit

BMW 5er E39

Warum läuft bei mir der viscolüfter immer mit , obwohl die viscokupplung neu ist !
auch wenn die klima aus ist läuft er ??
kann der irgendeine schäden verursachen ist das besser das er immer mit läuft oder schlechter

Beste Antwort im Thema

Hallo,
der Lüfter läuft ohne "Kraft" mit und fördert so nicht wirklich Kühlluft (ist also normal, dass der sicht dreht). Bei ausgeschaltetem Motor sollte sich der Lüfter durchdrehen lassen. Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, sollte sicht der Drucklüfter (Elektrolüfter) zuschalten. Wenn der Viskolüfter wirklich Luft ansaugt (bei kaltem Motor), ist deine neue Visco-Kupplung nicht ok.
Gruß Steffen

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Schließe mich an.
Fakt ist, dass bei dir die Visko nicht mehr so funktioniert, wie sie funktionieren soll - somit, wenn nur 2-3 Tage alt - zurückbringen und reklamieren.
Schaden tuts nicht, sie ist aber defekt!
BMW_verrückter

Morgen zusammen. Hab eine kleine Frage an euch. Hab gestern meinen Motorraum vor dem Winter sauber gemacht. Musste leider feststellen dass mein Lüfterrad (Visco) bei kaltem Motor (das Auto stand ca 2 Tage) sich sehr schwer von Hand drehen lässt. Momentan ist draussen bei uns 6 Grad also kalt und die Visco läuft stendig mit. Also anhalten geht nicht. Hab mit einer Zeitund versucht.. Ist das normal dass Visco sich sehr schwer drehen lässt?

Das ist in Ordnung, dass es sich nicht so leicht drehen lässt :)
Da du eine Hitze-Ausführung hast, dreht der nunmal ab Motor an mit. Ich würde mir da keine großen Gedanken machen. :)
Grüße,
BMW_Verrückter

Vielen Dank. Bin dann beruhigt. Kann jetzt dann problemlos fahren.

Hi,
Was heißt "Hitzeausführung? Bei meinen anderen BMWs ging das Ding kalt immer ganz leicht zu drehen.

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


Hi,
Was heißt "Hitzeausführung? Bei meinen anderen BMWs ging das Ding kalt immer ganz leicht zu drehen.

Tropenausführung heißt: Beim Motorstart läuft der Visco an um Stauhitze zu vertreiben.

Sorry, aber das ist so nicht richtig. Wie ich schon mal schrieb, die Visco läuft immer mit. Das hat nichts mit Tropenausführung zu tun. Bei der Tropenausführung ist der Luftfilterkasten und der Kühler anders. Die Visco ist die selbe

Der Niederbayer hat Recht, die Visko-Kupplung ist die Gleiche, da gibt´s nur die eine Ausführung.
*** Klugscheißer-Modus EIN ***
Bei kalten Temperaturen ist die Flüssigkeit in der Kupplung etwas zäher, ähnlich wie beim Öl, darum läßt sich das Lüfterrad, wenn es kalt ist, nicht so leicht von Hand drehen, wie z. B. im Sommer oder wenn der Motor erst vor kurzem abgestellt wurde. Ebenso läuft bei kaltem Wetter und Motor das Lüfterrad gleich mit, wenn man den Motor startet.
Das gleiche Phänomen hat man bei einem Automatic-Getriebe, speziell beim Drehmomentwandler: Wenn es kalt ist und der Motor ist ebenfalls kalt und man legt, ohne Gas zu geben, eine Fahrstufe ein, so zieht der Wagen deutlich kräftiger weg, als wenn es warm ist oder der Motor erst vor kurzem lief.
*** Klugscheißer-Modus AUS ***

Gruß, Erik.

Ihr könntet sogar recht haben - und werdet höchstwahrscheinlich recht haben :D
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie es bei meinem 540i und 528i war - ist schon länger her, ob die Lüfter nun direkt angelaufen sind oder nicht - hatte ich nie beobachtet.
Besser, dass er mitläuft, als gar nicht mehr :) - außerdem hört man ja eh, wenn was nicht stimmt, wenn er SOFORT wie WILD losschießt und nicht mehr regelt die Drehzahl!
Grüße und schönes WE,
BMW_Verrückter

Am schönsten lief der Motor vom Geräusch her, als ich die Viscokupplung mal komplett verloren hatte. Beim E23 ging das noch. Auf einmal war da nix mehr drin *g*
Es hat sich dann so gezeigt, daß im Hochsommer an den Ampeln die Temperatur ständig immer höher wurde. Die Fehlersuche war dann schnell erledigt...

hab eben meine ölige 2 jahre alte bmw visco gegen eine neue getauscht.auch wieder original bmw.meine neue geht sehr schwer und dreht auch mit.denke eher die dinge rmüßen sich erst einlaufen.:confused:

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


hab eben meine ölige 2 jahre alte bmw visco gegen eine neue getauscht.auch wieder original bmw.meine neue geht sehr schwer und dreht auch mit.denke eher die dinge rmüßen sich erst einlaufen.:confused:

Die neue wird liegend geliefert (war ich auch erstaunt, weils heißt darf nicht gelegt werden) Auf Anfrage beim Hersteller teilte man mir als "Einbauanleitung" mit, daß man die Viscokupplung vor der Montage 24std. stehend gelagert werden soll. Da in der neuen Viscokupplung das Öl noch komplett vorhanden ist, ist sie etwas schwergängig. Also läuft sie schneller mit als die alte, aber immer noch im Leerlauf bis sie die Einschalttemperatur erreicht.

Gruß

deKoch

naja wir werden sehen

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


naja wir werden sehen

egal ob Original BMW oder Hella/Behr, ist ein Brei nur eben weil Orischinol - Orignal teurer.

Bei meiner neuen von Behr war das BMW aus dem ET Aufkleber fein säuberlich rausgetrennt.

Zitat:

Original geschrieben von deKoch



Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


naja wir werden sehen

egal ob Original BMW oder Hella/Behr, ist ein Brei nur eben weil Orischinol - Orignal teurer.
Bei meiner neuen von Behr war das BMW aus dem ET Aufkleber fein säuberlich rausgetrennt.
:D

die hab ich doch auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen