Viscolüfter Defekt Kupplung auch Defekt?
Hallo
Heute auf der Ab ist mir das Lüfterrad zerflogen hat aber kein weiteren schaden verursacht bis jetz alles Plastikteile sind weg vom Lüfterrad also schön rund 😁
Muss ich die Kupplung mitwechseln ?oder reicht nur das Lüfterrad?
Geht es ohne Servicstellung? Wenn ja wie in etwa
Kann sein das das Fahrzeug ohne das Lüfterrad nicht auf Temperatur kommt seit es Defekt ist kommt er auf AB nicht mehr auf 90 grad Aussentemp 17C?
Nur wenn er an der Ampel steht ,Aber ist erst seit das Lüfterrad defekt ist.
Kann man erstmal ohne Fahren oder nicht gut?
Beste Antwort im Thema
Die Drehrichtung des Motor ist dabei auch nicht wirklich entscheidend. Es kommt darauf an wie der Riemen läuft also von welcher seite er geführt wird, das ist entscheidend fur die Drehrichtung. Wird er linksseitig geführt dreht er im Uhrzeigersinn, wird er rechtsseitig gefuhrt drehtvder Lüfter entgegen dem Uhrzeigersinn.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Vorsicht! Sonst gibt es auf die Ohren! Auf die Schnelle un weil auch auf MT: http://www.motor-talk.de/.../...ung-luefter-laeuft-immer-t2840846.htmlZitat:
Original geschrieben von Akleinol
So ein blödsin. Hast du mal ein Lüfterrad gehört was mit der Motordrehzahl laüft? Das laüft dann doppelt so schnell wofür es ausgelegt wurde. Normal das es kaputt geht. Wenn die viskokupplung immer intackt wär würde ein Lüftungsrad nie Kaputt gehen.
Das Prinzip ist bei Audi nicht anders.Nicht das ich keine Fehler mache aber meistens denke ich 2x nach und google 1x bevor ich was schreibe.😉
Wer was lernen möchte.
Warum sollte man eine defeckte viscokupplung drin lassen und dafür lieber nen neuen lüfter einbauen? Seine Kupplung ist fest. Also im eimer. Ich weis schon wie die Kupplung funktioniert. Was mich ergert ist das die die Leute hier auf den falschen Weg bringst.
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Warum sollte man eine defeckte viscokupplung drin lassen und dafür lieber nen neuen lüfter einbauen? Seine Kupplung ist fest. Also im eimer. Ich weis schon wie die Kupplung funktioniert. Was mich ergert ist das die die Leute hier auf den falschen Weg bringst.Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Vorsicht! Sonst gibt es auf die Ohren! Auf die Schnelle un weil auch auf MT: http://www.motor-talk.de/.../...ung-luefter-laeuft-immer-t2840846.html
Das Prinzip ist bei Audi nicht anders.Nicht das ich keine Fehler mache aber meistens denke ich 2x nach und google 1x bevor ich was schreibe.😉
Wer was lernen möchte.
Schön das du beurteilen kannst wie andere Leser meine Hinweise verstehen. 😕 🙄 😠
Was nützt dem TS eine neue Kupplung mit alten schrottigen Plastikflügeln? Nix!
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Schön das du beurteilen kannst wie andere Leser meine Hinweise verstehen. 😕 🙄 😠Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Warum sollte man eine defeckte viscokupplung drin lassen und dafür lieber nen neuen lüfter einbauen? Seine Kupplung ist fest. Also im eimer. Ich weis schon wie die Kupplung funktioniert. Was mich ergert ist das die die Leute hier auf den falschen Weg bringst.
Was nützt dem TS eine neue Kupplung mit alten schrottigen Plastikflügeln? Nix!
Neue können genauso schnell schrott sein wenn die Kupplung fest ist. Für 7000 Umdrehungen wurden sie nicht gebaut. Wenn der Themenstarter auch paar Euros mehr anlegen will kann er sich gerne zu der neuen Viscokupplung auch noch nen neuen Lüfter kaufen. Unsinn ist es totzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Neue können genauso schnell schrott sein wenn die Kupplung fest ist. Für 7000 Umdrehungen wurden sie nicht gebaut. Wenn der Themenstarter auch paar Euros mehr anlegen will kann er sich gerne zu der neuen Viscokupplung auch noch nen neuen Lüfter kaufen. Unsinn ist es totzdem.Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Schön das du beurteilen kannst wie andere Leser meine Hinweise verstehen. 😕 🙄 😠
Was nützt dem TS eine neue Kupplung mit alten schrottigen Plastikflügeln? Nix!
Wer sowas schreibt behauptet Unsinn!
Und nun laß gut sein!
Du bist nicht TS.
Schreib gerne deine Tipps aber kommentiere nicht meine!
Ähnliche Themen
Hallo
ok danke euch keine Streiterein bitte😁
Habe alles beides neu bestellt da ich wirklich glück mit denn Kühler hatte denke ich mal habe vorhin schon mal ein Paar Ersatzteile vom alten Lüfter Rausgefischt die anderen sind weg oder noch im Unterboden
Das andere bei Ebay habe ich denn kauf abgebrochen
Kann beides mit guten Gewissen bei Autoteil24 bestellen soll beides um die 70€ kosten
mfg
Zitat:
Original geschrieben von eros123
So Teile geordert
wie mache ich es am Besten ohne Sercicstellung bin für Tips gerne Dankbarmfg
Das liegt auch daran wie viel Platz bei deinem Auto wirklich ist. Du braust einen 2 Mann der die Zange festhält. Und ich meine mit nen 32 Maulschlüssel kannst du die Schraube rechts rum aufdrehen also Linksgewinde. Stück Pappe oder Sperrholz vor den Kühler. Wenn ihr es dann versucht und ihr merkt das es nicht geht mach grad ne leichte Servicstellung indem ihr Front leicht nach vorn zieht. So viel Arbeit ist das ja auch nicht.
ja danke
Hatte auch schon Überlegt ohne Stossstange abzubauen denn Vorbau nach vorn zu ziehen wenn das geht es reichen ja 2-3cm
mfg
Zitat:
Original geschrieben von eros123
ja danke
Hatte auch schon Überlegt ohne Stossstange abzubauen denn Vorbau nach vorn zu ziehen wenn das geht es reichen ja 2-3cmmfg
Genau mach das so. Das wichtigste ist den Kühler zu schützen. Bei dem gewerkel reicht nur in kleiner schlag und der Kühler ist beschädigt. Das währ ergerlich. Viel Glück
Teile gekommen aber die Kupplung hat ne Andere Nummer und zwar:
Audi :059121350
VW:059121350H
das H sollte eingentlich bei Audi stehn so steht es in Else ist das Relevant?
Unter Else zeigt es mir beide an also für VW und Audi mit und auch ohne H
mfg
Vergleichsnummern INfo
AUDI: 059 121 350
AUDI: 059 121 350 B
AUDI: 059 121 350 F
AUDI: 059 121 350 G
AUDI: 059 121 350 H
SKODA: 059 121 350 B
SKODA: 059 121 350 F
SKODA: 059 121 350 G
SKODA: 059 121 350 H
VW: 059 121 350
sollen alle gleich sein. 😉
ok danke dir
Dann werd ich das Ding am WE mal verbauen
Gewicht unterscheidet sich die von Autoteile hat 400g und die von Bilstein ca.950g
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Die Lüffterräder fliegen meist nur durch die gegend wenn die Viscokupplung fest ist. Das kannst du ja mal prüfen. Ich würde sie dann in jedem fall wechseln. Wenn es heis ist dreht die viskokuplung schneller mit. Das jetzt mit funktionstüchtiger kupplung auch der Lüfter zersringen kann will ich nicht abstreiten aber sollte eher selten sein. Lüfter und viscokupplukung ist ohne servicestellung zu machen aber es ist fummel und man sollte den kühler schützen. Viscokuplung ist übrigens Linksgewinde. Ohne viscolüfter sollte man fahrten im stau und in der Stadt bei hitze vermeiden. Stehts die Temperaturanzeige im Auge behalten. Zur not anhalten
Hi, sorry, aber das stimmt nicht, das ist ein ganz normales Rechtsgewinde.
😉
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von eros123
Halloer meint damit man dreht es nach Links auf 😁
Na toll !!! Na dann... 😁