Virtual Cockpit Standard Einstellung
Hallo,
Da ich seit Montag stolzer Besitzer einer A3 Limo mit VC bin, würde ich gerne wissen, ob man den Standard Startbildschirm ändern kann, sodass immer die große Kartendarstellung angezeigt wird und man nicht immer erst switchen muss.
Leider habe ich bis jetzt keine Infos dazu gefunden.
Vielen Dank im Voraus.
Bikercelle
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Da ich seit Montag stolzer Besitzer einer A3 Limo mit VC bin, würde ich gerne wissen, ob man den Standard Startbildschirm ändern kann, sodass immer die große Kartendarstellung angezeigt wird und man nicht immer erst switchen muss.
Leider habe ich bis jetzt keine Infos dazu gefunden.
Vielen Dank im Voraus.
Bikercelle
90 Antworten
A3 04/17 wird nicht gespeichert.
Und da der RS kurz danach kam, vermute ich dass das VC ein Software Update bekam. Sollte ja machbar sein.
@souly87 anscheinend nicht, die haben ja bei mir alles aktualisiert
Zitat:
@yersi schrieb am 25. Oktober 2019 um 20:02:34 Uhr:
@souly87 anscheinend nicht, die haben ja bei mir alles aktualisiert
Hmm das ist dann blöd...
Ähnliche Themen
Ich habe heute mein Auto zur Inspektion abgegeben, aber die haben die TPI nicht gefunden. Anscheinend ist die Nummer zu kurz gewesen. Mal schauen, ob die morgen etwas zu dem Problem im System finden.
Es kann ja wohl kein Problem sein, das Problem softwareseitig zu lösen. Irgendein freies Register sollte sich doch finden lassen.
@we_are_one_ warst du schon in der werkstatt?
@atlan428 wie siehts bei dir aus?
Zitat:
@yersi schrieb am 5. November 2019 um 20:43:47 Uhr:
@we_are_one_ warst du schon in der werkstatt?@atlan428 wie siehts bei dir aus?
Ehrlich gesagt noch nicht. Überlege damit zu leben da ich befürchte wenn die wieder was tauschen und rum fummeln das ich dann wieder Kamera ect neu Codieren lassen muss...
Mein Autohaus hat diesbezüglich eine Anfrage an Audi gestellt. Bis jetzt kam noch keine Rückmeldung.
XSchueddiX bei den neuen ist das so. Wir verstehen nicht weshalb die ,,älteste,, Generation mit VC diese Einstellung nicht hat. Die Dinger sind 1:1 identisch und alles nur eine Frage von Software.
Das sage ich ja - daher sollte ein Hardware Tausch wenig bringen. Einen Unterschied gibt es allerdings. Ich habe bei der Abholung in Neckarsulm bemängelt das das Navi so extrem langsam war im alten. Darauf meinte er im neuen sei es deutlich schneller - ist es tatsächlich - was daran liegt das der neue die Daten wohl auf SD hat.
Vielleicht ist das der Grund weil man sonst ja ewig ein schwarzes Display vor der Nase hat.
interessant wäre, wenn jemand mit dem Problem mal ein neues VC bekommen würde, ob dann der Fehler weg ist. Aber Audi wird deswegen wahrscheinlich nicht VCs tauschen...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Problem garnicht beim VC liegt... Siehe Radio-Favoriten Problem, rein von der Logik her müsste man denken das Problem kommt vom MMI, aber tatsächlich kommt es vom VC.
Vielleicht kommt das Speicherproblem vom VC ja aus Richtung Mufu, also vom Lenksäulensteuergerät. Da das VC ja übers Mufu Bedient wird. Das ist aber nur mal eine mögliche Theorie meinerseits. Aber es könnte vielleicht nicht schaden, mal die TNs und Versionsnummern zu vergleichen.
Hier mal meine Daten, wie gesagt bin ich von dem Problem nicht betroffen, Auto ist 07/17 hergestellt, MJ18.
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:| DRV\5Q0-953-549.clb
Teilenummer SW: 8V0 953 521 KF HW: 5Q0 953 549 E
Bauteil: Lenks. Modul 003 0140
Nennen wir es eher „Problem“ mit zwei Gänsefüßchen.
Mich nervt es jetzt eher DAS es aufs Navi springt wenn ich vor dem Abstellen nicht wieder auf die Fahrdaten gewechselt habe. Denn diese interessieren mich deutlich mehr als die Straße in der ich wohne auf einer bunten Karte die ich sowieso nicht betrachte weil man beim Fahren den Blick auf der Straße halten sollte.
Oder auf Musik wegen Spotifi. Die Karte nutze ich nur wenn ich navigiere und dann auch nur im nahen Zielumkreis. Vorher ist sie meiner Meinung nach nur Spielerei und man konnte Anfangs als die ersten raus kamen auch ein bisschen angeben damit.
Bei den „alten“ hat man ja sowieso 45sek bis 1min bis die Karte fertig geladen hat um den Knopf zu drücken. Das schaffen die meisten.
Zitat:
@atlan428 schrieb am 6. November 2019 um 07:21:14 Uhr:
Mein Autohaus hat diesbezüglich eine Anfrage an Audi gestellt. Bis jetzt kam noch keine Rückmeldung.
Mittlerweile etwas passiert?
Nein, bisher habe ich leider noch keine neuen Erkenntnisse. Allerdings bekomme ich die Rechnung für die Inspektion erst, nachdem das Ticket von Audi bearbeitet wurde.