VIPER ! Einfach besser für weniger GELD
Hallo Porsche Fans,
Ich finde Porsche geil, aber
die Viper mit 10 litr. Hubraum ,
rockt doch total, oder?
Das Drehmoment bei 10 litr. Hubraum muss doch so
unverschämt sein.
Da hält ein Gt2 nicht mit an der Ampel oder bzw.
ab 100 kmH.
Hey, und die kann man sicht leisten.
GT2 nicht. Vor allen Dingen warum soll ich mehr Geld hinstecken? Damit mich die Viper abzieht ??
Dann hätte ich doch ein logisches Menschenverstand -
problem !
Was sagt ihr dazu ?
Grüsse
Ähnliche Themen
86 Antworten
hallo phaeton,
du hast die Rasselbande wirklich zum Schweigen gebracht. Klasse die vielen Detailinformationen, wo hast du die nur her?
Ich denke ein bischen von der Begeisterung für die Viper kommt auch von dem letzten 24h Rennen auf dem Nürburgring. Gut das Ding war komplett umgebaut, das waren aber die Porsche GT3 auch - und trotzdem fuhr sie allen davon...
Aber ich kenne mich da zuwenig aus welche Einschränkungen bzw. Nachteile sich durch das Reglement für die einzelnen Fahrzeuge ergeben haben. Verstehe eh nicht warum man beim letzten 24h Rennen keinen Porsche GT2 am Start gesehen hat. Dabei existieren diese Autos in ausreichender Stückzahl und sind prädestiniert für so einen Kurs.
Ich will Porsche nicht in den Himmel loben, doch wer diese Autos schonmal gefahren ist weiss wie überlegen diese Autos sind, auch gegen wesentlich leistungsstärkere Wagen.
Aber bei sovielen begeisterten Viper Fans bin ich mal gespannt ob man die Viper in Zukunft wohl öfter auf den Straßen antrifft.
Viele Grüße,
Justin
hervorragender Post!
Ich muß mich Justin anschließen, hervorragender und sehr interessanter Post Phaeton. 🙂
Segen...
Dass man einen GT2 nicht bei Rennen antrifft, liegt genau daran, dass es ein Turbo ist.
Bei einem 24 Stunden Rennen, kommt die Motorcharakteristik eines Saugers dem Fahrer entgegen.
Ein Hochleistungssauger ist immer etwas einfacher und vor allem VIEL Nerven- und Kräfteschonender zu fahren, als ein Turbo.
Und dass die Viper letztes Jahr so überlegen waren, lag daran, dass diese Autos in der Klasse der Porsche gestartet sind.
Zakspeed wollte mit Restriktoren fahren. Das Reglement hat sich aber dann für eine Gewichtsplatte im Beifahrerraum entschlossen, worauf dann die Restriktoren entfernt wurden und die Viper dann mit fast 740kw (~1000PS!) durch die Gegend ballerten.
Die GT3 waren aber alle prktisch so wie sie jeder kaufen kann.
Gegen das 3fache an Leistung über diese Distanz hätte man nur mit einem GT1 oder 962 begegnen können, die aber dann in einer anderen Klasse gefahren wären.
Beim GT-Cup war es auch so, dass die Viper in der Klasse mit den McLaren F1, Diablo, Lister Storm, F40 usw. fuhren. Dort sah es dann mit den Siegen immer ganz anders aus.
In der Klasse in der die Porsche fuhren, hat glaube ich , nur ein paar mal ein anderer Hersteller gewonnen.
Wie schon gesagt: Eine Viper hat Drehmoment, und geht auch richtig gut. Und für fast jeden Sauger reicht das allemal, aber wenn man sie mit seinesgleichen vergleicht, hat sie im direkten Schlagabtausch das Nachsehen.
Natürlich meinen die einen, dass vergleichbare Autos annähernd das Doppelte kosten, aber wenn ich schon mit über 8l, 400PS, 10Zyl und diesem Aussehen prahle, dann muss ich mich auch gegen 400PS, 6 oder 8Zyl und 3,6 - bis 6l Hubraum messen lassen.
Der Preis spielt hierbei keine Rolle. Für das Geld einer neuen Viper bekommt man auch ein 8-10 Jahre altes Indycar oder Formel 1.
Mit diesen Autos, wenn man sie denn dann noch so nennen kann, hat man keine Gegner mehr.
Und für einen Bentley-Arnage T (220000€) beommt man 2 Viper; aber jeder Opel Speester Turbo für 33000€ lässt die schnellste Luxuslimousine der Welt (V12 BMW, 406PS, 875NM, 270km/h) ganz schnell sehr alt aussehen.
Zwar nicht bei Vmax, aber auf jeder Nichtautobahn fährt der Speedster weg -wann und wo er will.
Man muss also der Fairness halber immer in der gleichen Kategorie bleiben und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, nur weil das Pfund den gleichen Preis hat.
Zitat:
Original geschrieben von pheaton
Dass man einen GT2 nicht bei Rennen antrifft, liegt genau daran, dass es ein Turbo ist.
Hmm, Turbos sind schon immer mitgefahren, z.B. letztes Jahr ein Subaru. Dieses Jahr ist sogar ein 911 Turbo am Start.
Welche Nachteile hat ein Turbo im Rennen?
Die Porsches treten sowohl in der höchsten als auch in der 2. höchsten klasse an.
Ich weiss nicht was ich von der reglementierung halten soll, da so die Autos ja absolut nicht mehr vergleichbar sind.
Im letzten jahr hatte das Manthey Team einen umgebauten GT3 am Start, mit verbreiterter Karosserie und einen eigens entwickelten Aufhängung.
Viele Grüße,
Justin
also in sachen 24 h renne liegt ihr alle ein wenig schief !
@ phaeton : deine fakten zur 740 kw viper stammen von vor 2 jahren , da hatte zakspeed die wahl zwischen 100 l tank , 2 x 36 mm restriktoren und das mindestgewicht der klasse ODER 120 l tank , keine restriktoren und 650 kg ( !!!!!! ) zusatztgewicht .
durch das hohe zusatzgewicht mussten einmal alle dämpfer und bremsen rundum gewechselt werden , was am ende dann verdammt knapp wurde .
letztes jahr ist die viper von zakspeed mit ca 540-560 ps unterwegs gewesen , 100 l tank und normalem klassengewicht .
@ justin : hier kommt es auch auf die klassen an ! der skyline fährt ja nicht in der klasse über 3.5 liter mit und hat auch nen turbo.......
davon abgesehen mag ich es auch nicht wenn mal wieder verglichen wird was nicht geht ......
die rennwagen haben nix mehr mit der serie zu tun .
der motor von zakowski stammt ja von heini mader und hier ist nix mehr serie , angefangen bei kurbelwelle . über pleuel , kolben ..etc.
ein tuner kitzelt am ende fast immer seine 110-120 ps / liter raus , nur zu welchem preis ....
hat mal einer bei der viper von zakowski unter die haube gesehen und das mit der serie verglichen ?? nix passt mehr .
auch die gt3 porsche ( im rennen dann gt3 rs oder gt3 r ) sind nicht mehr serie , diese " kundensportmodelle " wie sie z.b phoenix geliefer bekommt haben den antriebsstrang des gt 1 porsche inklusive getriebe und achsen , leistung um die 450 ps !!!
auch hier passt nix mehr von der serie ......
Hallo Edgar,
stimmt, das von Dir genannte Leistungsgewicht war mir auch noch in Erinnerung. Wenn ich mich recht entsinne gibt es diese Reglementierung nur aus Sicherheitsgründen. D.h. Leistungsunterschied zwischen den Teilnehmern darf nicht zu groß werden etc...
Auf der andern Seite ist es großer Humbuk wenn man zuerst ein Auto auf 1000PS tunt, das Gewicht soweit es geht reduziert um dann mit Airrestriktor und Zusatzgewicht durch die Gegend zu gondeln.
So wie ich mitbekommen habe ist das 24h-Rennen eher eine Prestige Sache, die Teilnehmer tragen die meisten Kosten selbst - ganz im Gegensatz zu Rennserien wie V8-Star oder DTM.
Das Rennen ist nett, aber besitzt ansich keine Aussagekraft, wie z.B. einen Hinweis auf die beste Tunerleistung, oder die Standfestigkeit bestimmter Automarken.
Noch was Kurioses: Opel hat zum ersten mal einen richtigen Sportwagen im Programm: den Opel Speedster Turbo
Und was machen Sie????
Sie setzten einen Astra ein der mit der Serie so gut wie nichts mehr gemeinsam hat. Der Hersteller scheint wohl nicht sonderlich viel Vertrauen in seinen Sportwagen zu haben.
Gruß
naja so einfach liegt die sache ja auch wieder nicht .
um den teams mehr freiraum für veränderungen zu geben lassen die veranstalter langsam aber sicher die gruppe n beim 24 h rennen ( auch vln ) aussterben . in der gruppe n gabs es ja immer das wettrüsten mit gleichteilen .
konnte sich ein team was neues mal wieder nicht leisten ging´s ab nach hinten......
mitlerweile haben die sog. " specials " das übernommen . hier darf ( im rahmen natürlich ) munter drauflos modifiziert werden .......
denkt ein team das sie auf dem golf/astra xxxx irgendwas eine porsche bremsanlage brauch , dann machen die das auch , unter gruppe n bedingungen ging das nicht .
wer nicht am hubraum feilt ( wegen der klassenzugehörigkeit ) kann eigentlich alles machen ....und so weiter ( aufladung führt dann teilweise auch zum klassenwechsel ) .
leider ist mir nicht schlüssig warum in der großen klasse wieder die turbo´s erlaubt sind .
ich denke das die aktuellen gt3 rs mit knapp 450-470 ps stark genug sind für die nordschleife .
das team von jürgen alzen fährt im hohen ladedruckbereich mit um die 700 ps durch die gegend ( bei knapp 1150 kg glaube ich ) und wenn ein team sagt das sie 700 ps haben , sind es eher 800 !!!!
hier ist der unterschied ja noch gewachsen.
der tödliche unfall von uli richter hat wieder mal gezeigt das die großen geschwindigkeitsunterschiede eine große gefahr darstellen ( für alle !!! ) warum nun wieder die leistung erhöht wird ??????
stellt euch mal vor :
döttinger höhe , ihr seid in eurem polo gruppe n ( 1.4 liter 110 ps ) gerade dabei einen mini mit 100 ps zu überholen......von hinten kommt ein suzuki swift der ein klein weing schneller als ihr seid.
die haleb gerade habt ihr hinter euch , tempo ca 190 -200....
als ihr den mini überholt zieht der swift mit ......von hinten kommt die viper mit topsspeed ( ca 310 km/h ) als die viper euch überholt zieht hinter der viper uwe alzen mit seinem biturbo raus , bei ca 330 km/h und kracht rein.........
wunschdenken ? vielleicht bald grausame realität.
bergwerk , enge rechts , steil bergauf , kurze gerade , mit nem kleinen auto sind hier vielleicht so ca 120 km /h möglích .....alzen und konsorten haben hier schon wieder 240 drauf .......
allzeit unfallfrei wünscht euch euer eddie
Viper oder Porsche
Hmpf...Viper...Son Möchtegernsportwagen aus USA...Die Amis werden schon wissen warum sie lieber Porsche als diesen Renn-LKW fahren... 🙂
Überlege auch, ob ich mir einen Porsche zulege. Natürlich den einzig wahren, den 911er...
Alles andere is was für Mädchen... 🙂
hi!
also erstmal muß ich mich wundern wie feindseelig es hier teils zu geht!
autos sind doch einfach geschmacksache!!! oder täusch ich mich da?
ich persönlich fahr nen alten 924er , (wird jetz bestimmt gleich belächelt) ! fahr aber im winter, also im moment auch nen wrangler mit 4litern hubraum und muß sagen der säuft nicht wirklich mehr als der ´24er! soviel zu den verbrauchs gesprächen!
ansonsten wollt ich noch sagen (wurde glaub ich noch nirgends erwähnt, sorry hab nich alle beiträge gelesen)
der sound der viper is echt der hammer da kommt halt kein turbo und kein kompressor mit!
man hört einfach noch wo der sprit hin läuft!
und eins haben ami schleudern und porsche gemeinsam:
es sind beides interessante autos die man nicht an jeder ecke sieht !
so und jetz viel spaß beim zermeutern meiner antwort ;-)
gruß stift
Hallo,
Äpfel oder Birnen? Viper oder Porsche?
Gruß,
Prometheus2004
Zitat:
Original geschrieben von insanity666
hi!
also erstmal muß ich mich wundern wie feindseelig es hier teils zu geht!
autos sind doch einfach geschmacksache!!! oder täusch ich mich da?der sound der viper is echt der hammer da kommt halt kein turbo und kein kompressor mit!
man hört einfach noch wo der sprit hin läuft!so und jetz viel spaß beim zermeutern meiner antwort ;-)
gruß stift
Hallo Stift!
Du widersprichst Dir.
Zu den Autos, die Deiner Meinung nach Geschmacksache sind, gehört auch die Akustik der Auspuffanlage, oder um es für einige hier deutlich zu formulieren, der "SOUND".
Also der Sound der Viper ist halt auch geschmackssache, genauso wie das Heulen der Ferrari oder das Röhren der (meisten) Porsche.
Gruß Jurek
Jungs und Mädels ...
Dieser Thread ist seit MONATEN Tot ... und das ist auch GUT so.
Also lasst ihn in Würde darniederliegen ... auch wenn er sie FAST nie hatte.
MFG Kester