VIN-Decoder außer Funktion? - Gibts einen gleichwertigen?
Hi,
habe gerade den VIN-Decoder aufrufen wollen:
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Tuts aber nicht mehr, der spuckt nir nur eine leere Kopfzeile aus, die VIN wird offenbar garnicht verarbeitet.
Ist das bei Euch auch so?
Gibts Alternativen, auf denen man gucken kann?
k-hm
Beste Antwort im Thema
BMW Fahrgestellnummer VIN Decoder
http://www.etk.cc/bmw/language/DE/
Suche nach VIN click "SUCHE" Danach grüne Taste "Vin Decoder"
zusätzlich ETK Online ..... 😁
27 Antworten
Mensch Leute, wer klaut denn noch eine so alte Hölle wie einen E60/61?
Die werden seit 5,5 Jahren nicht mehr gebaut und man sieht ihnen nicht an, wenn sie ausgelutscht sind. Das wissen auch die Diebe.
Bei so alten Karren halte ich das Klau-Risiko für vergleichsweise gering.
Und falls doch, bin ich Vollkasko-versichert.
k-hm
Oha, na dann bist du aber nicht auf den neuesten Stand. Es geht ja nicht zwingend um das gesammte Fahrzeug, sondern um die Ausstattung. CIC´s sind auch bei Dieben noch sehr begehrt.Musste ich am eigenen Leib erfahren.
Und btw. benötigt man für einen Diebstahl nur eine Teilkasko 😉
@ Bitz
Wäre mir neu, das im 5er die Fahrgestellnummer in der Windschutzscheibe steht.
LG Cali
Hallo,
bin seit Stunden auf der Suche nach einer funktionierenden Seite, die mir die Ausstattung des 525d touring verrät, den ich kaufen will.
Leider funktionieren die bisher gefundenen Links nicht (mehr).
Teilweise konnte ich Infos erhalten, die jedoch scheinbar sinnfrei sind. Der 525d (EZ 2010) hat Schaltgetriebe, soll jedoch angeblich mit Automatik und dem Bi-Turbo ausgeliefert worden sein???
VIN: WBAPX51060CZ94459
Bin für alle Infos dankbar - möchte den Kauf kurzfristig fix machen.
VG
Sieht ja nach Behörde aus
Ähnliche Themen
Danke Tomtom2 - wie kann ich mir die Leistungsunterschiede erklären?
Wurde für die Polizei der Bi-Turbo-Motor verbaut - danach durch den "originalen" 2,5er (3,0d) ersetzt? Oder ist der Biturbo tatsächlich im Auto verblieben? (in den nächsten Tagen werde ich das Auto genau besichtigen können - dann kann ich auch überprüfen, ob nur ein oder zwei Turbos verbaut sind.)
Hat da jemand Erfahrung?
In dem Auto war nie ein Biturbo Motor verbaut. Der "Biturbo" von dem du sprichst wäre der 35d Motor. Oder der 2 Liter, den gabs aber erst im F10/F11. Du hast hier aber einen E61.
Der Motor ist der "ganz normale" 3,0d mit 197 PS. Den gabs auch ganz normal im E61 (ohne Behörde oder sonstige).
Das Auto hat wohl Automatikgetriebe.
@ BMW_driver123: schau mal das erste Bild von Beitrag von TomTom2 an. Da steht Leistung 286 PS - das ist für mich der 35d Motor (also der Bi-Turbo). Inzwischen habe ich mir die damals angebotenen Motorvarianten sehr intensiv "reingezogen". Als langjähriger Opel-Omega-Fahrer mit dem 2,5 DTI sind mir die Motoren bestens bekannt! Nur das Blechkleid, dass um das Triebwerk verbaut ist ändert sich.
Nachdem mir mehrfach zu Ohren gekommen ist, dass die Polizei scheinbar öfters leistungsstärkere Motoren in ihren Fahrzeugen verbaut hat, könnte es durchaus sein, dass in diesem -scheinbar ehemaligen Polizei- Auto ursprünglich eine andere Motor/Getriebe-Kombination verbaut war, als dies aktuell scheinbar ist. Jetzt ist lt den mir vorliegenden Fotos definitiv ein manuelles Getriebe verbaut. Am WE weiß ich sicherlich mehr.
Sicherlich ist jetzt meine Verwunderung verständlich! Aus diesem Grunde suche ich auch jede Information, die irgendwie verfügbar ist. Schließlich möchte ich ein vernünftiges Fahrzeug, auf das ich mich auch auf längeren Strecken verlassen kann, kaufen.
Glaube kaum das die Polizei Motor und Getriebe wechselt wenn die Kisten veräußert werden.
Zumindest noch nix drüber gehört oder gelesen.
Weiß da vielleicht jemand mehr dazu?
Das ist falsch. Bei der Bezeichnung steht auch 525d. Muss ein Fehler sein. Bei bimmer.work wirds richtig angezeigt.
Leebmann spukt folgendes aus:
BMW 525d Touring (PX51)
Fahrgestellnummer WBAPX51060CZ94459
Baureihe E61N
Motor M57N2
Farbe titan-silber (354)
Innenausstattung Stoff "Fluid" oder "Linea"/anthrazit (ALAT)
Sonderausstattung Selektion COP relevanter Fahrzeuge (01CA) • CO2 Umfang (01CB) • Zusatzumfang EU-spezifisch (0230) • BMW LM Rad Sternspeiche 242 (02SB) • Entfall Modellschriftzug (0320) • Chrome Line Exterieur (0346) • Panoramadach elektrisch (0402) • Fussmatten Velours (0423) • Warndreieck und Verbandstasche (0428) • Innenspiegel automatisch abblendend (0431) • Getränkehalter (0442) • Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer (0488) • Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (0494) • Interieurleisten hochglänzend grau (04BX) • Scheinwerferreinigungsanlage (0502) • Park Distance Control (PDC) (0508) • Xenon-Licht (0522) • Klimaautomatik (0534) • Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt. (0544) • Kilometertacho (0548) • Lichtpaket (0563) • Navigationssystem Business (0606) • Area-Code 2 für DVD (0698) • Paket Advantage (07RP) • DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG (0801) • Dummy-SALAPA (0850) • Sprachversion deutsch (0851) • Händlerverzeichnis Europa (0863) • Bordliteratur deutsch (0879) • Länderspezifische Navi Zusteuerung (08S8) • Freischaltung Navigation länderspez. (08SA) • Freischaltung Telematik länderspez. (08SC) • Steuerung COP (08SP) • Navi DVD bei Auslieferung anfordern (0969)
Genau so.
Hallo,
hab den Wagen geholt. Es ist "nur" der 197 PS-Motor verbaut. Die Front hatte mal einen Schaden, denn es wurde eine Vorfacer Stoßstange verbaut. Der Außentemperatursensor macht Probleme, hängt vermutlich auch mit der "falschen" Stoßstange zusammen.
Bis zum Winter möchte ich den Wagen wieder in ordentlichen Zustand versetzt haben, damit auch alles funzt. Aktuell zieht irgendwas Strom. Die Kabel für die Heckklappe werden kurzfristig bestellt. Wo kann ich diese mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis bestellen? Mit den Originalkabelbäumen soll nur eine befristete Lösung sein.
VG
Sencom Kabelsätze sind das glaube ich. Die sind flexibel. Keine Originalen kaufen, die gehen nur kaputt.
Im Zweifel den Sensor tauschen, dürfte nicht die Welt kosten. Motor habe ich ja bereits gesagt gehabt. Der Motor ist meiner Meinung nach trotzdem gut. 197 PS auf 3 Liter. Den hatten wir ganz früher auch mal gehabt. Bis 200 rennt der Wagen gut, ab dann geht ihm son bisschen die Puste aus. Wer nicht schnell fährt, dem kanns egal sein.
Hast soweit nichts falsch gemacht.