Vignetten aus CH und A von Scheibe entfernen.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
 
ich meine Vignetten von der Scheibe entfernen. Hat jemand nen guten Tip, wie die am einfachsten los gehen?
 
Rasierklinge?
Fön?
Warmes Wasser mit Scheiben reiniger?
 
Wenn ich die nämlich so abfummel, wird das sicher ne bappige Angelegenheit.... 

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LetsGolfn


Hallo!

Ja, ich weiss leider aus eigener Erfahrung (Geschwindigkeitskontrolle), dass die Polizei in Östereich und auch in der Schweiz die reinsten "Raubritter" sind. 😠

hallo!
es ist die asfinag und nicht die polizei "frei nach shakespeare"
die polizei ist für die geschwindigkeitsmessung zuständig. da in deutschland bis jetzt nur bestraft wurde - für zu schnell-fahren in österreich - von dem ein frontbild vorlag, wurden und werden noch die meisten urlaubsbildchen deutscher schnell-fahrer im papierkorb entsorgt.
nichts für ungut, aber in diesem fall sind wir ösis die mit den schlechteren karten. manipulation an den vignetten werden sehr streng bestraft, da nützt auch das mitführen des kaufbelegs nichts.
m.f.g. hans

Zitat:

Original geschrieben von LetsGolfn



Zitat:

Original geschrieben von Robert_Wien


Hi,
Für solche Manipulationen ist in Österreich eine hohe Strafe vorgesehen wenn sie einen bei der Kontrolle dmit erwischen.

Viele Grüße aus Wien

Hallo!

Was heißt denn hier Manipulation!?

Ich bin bestimmt schon mehr als 50 mal in die Schweiz und nach Östereich ein/ausgereist.
Wie gesagt:
Handhabe ich das mit der durchsichtigen Schulfolie/Vignette schon seit viiielen Jahren so und immer völlig problemlos.
Natürlich habe ich im Handschuhfach den Vignette-Kaufbeleg liegen und könnte diesen, falls der utopische Fall eintritt, bei einer Kontrolle auch vorlegen.

Einen schönen Tag
LetsGolfn

rofl

Dafür bekommt man heutzutage bestimmt die Höchststrafe von 3.000 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Naja die eine war auch von 2001 😁

Dann hast DU ja den ersten Golf V 😉

Übrigens auch ne schöne Anleitung für das Entfernen von in der Sonne verblichenen Feinstaubplaketten-Monstern.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bigbenhu



Zitat:

Original geschrieben von faceman22


 
Naja die eine war auch von 2001 😁
 
Dann hast DU ja den ersten Golf V 😉

😁

Familienfuhrpark hat ja noch andere Autos. Wenn man schon mal dabei ist.....

rofl
Dafür bekommt man heutzutage bestimmt die Höchststrafe von 3.000 Euro.Hallo!

Ich sagte es ja schon oben: Raubritter - schlimmer wie früher die Wegelager in der "DDR".

Also, ich , genauso wie viele Verwandte, Bekannte, Freunde von mir, handhaben das mit der Folie/Vignette schon immer so.
Noch niemals hatte irgendwer Probleme mit der Vignette in CH/O.
Aber, dass muss jeder selber wissen, wie er es händelt.

PS.
In Gallien hatten früher auch ein paar Leute Bedenken, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen würde.

Einen schönen Tag
LetsGolfn

Zitat:

Original geschrieben von fraster


Übrigens auch ne schöne Anleitung für das Entfernen von in der Sonne verblichenen Feinstaubplaketten-Monstern.😁

Nope,

das wird schwieriger, da ist ein deutlich stabilerer Kleber drauf. Der hält z.b. auch garantiert 30 Jahre, was 99% aller anderen Klebsorten niemals schaffen würden...

MfG

@Letsgolfn

ich wollte auch noch was zum Tip mit der Folie sagen. Ist ein Super Tip, leider verboten. Wenn du erwischt wirst unterstellen Sie dir, dass du die Vignette mit/für mehrere Wagen benutzt. Und das ist strafbar. => Gerichtskosten usw.

Eine Vignette in Österreich vergessen zu kaufen kostet 120,-Euro. Eine Vignette kaufen und nicht ankleben, sondern auf dem Armaturenbrett zu legen kostet 240,-Euro! s.o. Unterstellt dass du die Vignette für andere Wagen auch benutzt. Da hilft auch kein Kassenbeleg usw.

Aber solange du nicht erwischt wirst ist doch alles super 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


@Letsgolfn

ich wollte auch noch was zum Tip mit der Folie sagen. Ist ein Super Tip, leider verboten. Wenn du erwischt wirst unterstellen Sie dir, dass du die Vignette mit/für mehrere Wagen benutzt. Und das ist strafbar. => Gerichtskosten usw.

Eine Vignette in Österreich vergessen zu kaufen kostet 120,-Euro. Eine Vignette kaufen und nicht ankleben, sondern auf dem Armaturenbrett zu legen kostet 240,-Euro! s.o. Unterstellt dass du die Vignette für andere Wagen auch benutzt. Da hilft auch kein Kassenbeleg usw.

Aber solange du nicht erwischt wirst ist doch alles super 🙂

Trifft für die Schweiz in etwa auch zu. Auch hier nützt Dir dann die Originalquittung nichts. Dies insbesondere hier in CH darum, weil wir auch häufig sogenannte Wechselschilder (legal) fahren. Da kann man für wenig Geld ein Kennzeichen (natürlich nur abwechselnd) auf zwei Fahrzeugen benützen. Da wir dann aber auf beiden (!) Fahrzeugen je eine eigene (sauber + direkt aufgeklebte) Vignette haben müssen, sind schon vor vieeeeelen Jahren findige Köpfe auf den Trick mit den Zwischenfolien gekommen. Da dies die Polizei weiss, wird das (z.T. auch erst an der Grenze, sogar bei der Ausreise aus CH!!) kontrolliert. Da kennt die Polizei kein Pardon, es wird heftig (etwa dieselben Ansätze wie in Oesterreich) gebüsst.

Aber jeder soll das machen wie er mag..

Gruss: Peter

.... sind schon vor vieeeeelen Jahren findige Köpfe auf den Trick mit den Zwischenfolien gekommen. Da dies die Polizei weiss, wird das (z.T. auch erst an der Grenze, sogar bei der Ausreise aus CH!!) kontrolliert. Da kennt die Polizei kein Pardon, es wird heftig (etwa dieselben Ansätze wie in Oesterreich) gebüsst.
Aber jeder soll das machen wie er mag..
Gruss: PeterHallo!
Ja, jetzt ist mir auch klar, wieso es an den schweizerischen Grenzübergängen, wie z.B.
(D)Weil a.R./Basel, (F)St. Louis/Basel und (F)Bardonnex/Genf immer die langen Staus gibt.
Die Zöllner prüfen bei jedem Fahrzeug per Hand nach, ob die Vignette auch exakt sitzt.
Ja, da haben sie auch viel zu prüfen.
Kann man schliesslich von aussen und dazu bei verdreckter Frontscheibe auch garnicht anders erkennen.🙂

Wie sieht es aber in der Wirklichkeit eines Pkw-Fahrers an der Grenze aus.
Ein kurzer Blick vom Zöllner, ob an der Windschutzscheibe die Vignette klebt und man wird i.d.R. mit noch rollendem Fahrzeug durchgewunken. Ist zumindest bei mir so und Probleme mit Folie/Vignette gab es in all den Jahren nie!
[Und wenn der Rücksstau an der Grenze zu gross ist, einfach über Weil-Riehen/Basel oder St.Julien/Genf fahren = lohnt sich als Dieselfahrer auch wegen den örtlichen, preiswerten Tankstellen]🙂

Ich würde mir eher Gedanken über die vielen CH/Radaranlagen vor alllem auf der N1 Lausanne-Genf, als über eine eventuelle Vignettenkontrolle, machen.
Aber so einfach wie hier, sollte man es sich sicherlich nicht machen!
http://www.autobahnen.ch/index.php?lg=000&page=014

Aber ich will auch gern schreiben, warum ich das mit der Folie/Vignette so handhabe.
Ich fahre im Jahr ca. 80.000 Km und nachdem ich in einem Jahr innerhalb von 5 Wochen 3 neue Frontscheiben (Steinschlag) einbauen lassen musste (wobei beim Einbau vergessen wurde, die Vignette von der def. Scheibe abzulösen), ich dazu das Fahrzeug auch noch im gleichen Jahr verkauft habe, und dadurch insgesamt 3 Vignetten kaufen musste, bin ich auf die Kombination Folie/Vignette umgestiegen.

Wie schon gesagt: das muss jeder selber wissen, wie er das mit den Vignetten handhabt.
Auch den neuen "sinnfreien" deutschen Umweltaufkleber werde ich auf Buchfolie ziehen und dann, wenn nötig, kurzfristig auf die Frontscheibe meines ab Feb. neuen Golf V GT-Sport TDI heften - und wieder abnehmen.

Einen schönen Tag
LetsGolfn

Wagen in die Sonne stellen, meine Firma stellt einen Teil der Vig. her. Der Kleber mag keine Temperaturen ab 45°C. D.h. schön in die pralle Sonne und dann Rpckstandsfrei ablösen...

MfGWird Zeit das es Vignette in Deutschland gibt , was ............

Hallo, Du solltest aber schon wissen das die Kontrollorgane der Asfinag Dir INS Auto greifen dürfen und von innen an Deiner noch so schön aufgeklebten Vignette herum fühlen dürfen ? Es ist schon immer recht lustig mit Euch Gesellen aus DE, die meisten haben ein Problem mit diesen Vignetten egal ob es die CH / AT / H oder sonst eine ist ! Wir doofen Ösis kleben die Teile schon seit Jahren an die Scheiben und bekommen sie dann auch noch ohne Rückstände ab ! Was machst Du denn dann mit dieser Folienvignette wenn du nicht in AT auf den "Bergen" herumkrabbelst ? Abnehmen den die Optik ist mit Vignette sicherlich "schief" gell ..... Die Aufsichtsorgane rüsten aber auch auf und lernen schneller dazu wie du kleben kannst, als ist die Chance groß das du bei einer BAB "Touristenabfahrt" kontrolliert wirst und dann richtig zur Kasse gebeten wirst ! Also noch viel Spass ........
Zuück zur Frage: Verwende eine Rasierklinge oder eine Klinge eines großen Cuttermessers, schabe die Vignette damit ab und entferne die Reste mit warmen Wasser oder Spiritus. Die meisten großen Tanken wo du die Vignette kaufen kannst habe mehrere solche Geräte und den Spiritus bekommst du neben einem Kaffee gratis dazu ! *Alevuz*

Ich mache immer Sonnencreme auf die Vignette dann bekomme ich die auch wieder gut runter.

Zitat:

Original geschrieben von LetsGolfn



Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Ah, gute Idee.
Werde ich zuhause erst mal in die Küche gehen und dann ans Werk.
Danke.
Hallo!

Ein Tip für das Anbringen von neuen Vignette(n)!

Die Vignette einfach auf eine durchsichtige Schulbuchfolie kleben.
Ausschneiden - Anfeuchten - Heftet an der Scheibe - fertig.
Kann man immer wieder problemlos leicht ablösen - z.B. beim Autoverkauf oder beim Auswechseln (Schaden) der Frontscheibe.
Handhabe ich schon seit Jahren so!

Einen schönen Tag
LetsGolfn

Der Tip kostet in der Schweiz CHF 140 ... 100 CHF Strafe und 40 CHF für eine neue Vignette... Und das ganze sofort an Ort und stelle....

Und wenn Du kein Geld dabei hast... Pech gehabt.. Auto bleibt stehen bis das Geld da ist...

Und wenn Dich die Grenzwächter erwischen kostet das ganze grad nochmal 100 CHF zusätzlich als Aufwandspauschale für die Polizei die dann extra kommt.... und wenn Du Pech hast wie ich wirst Du 2 Stunden bis zum einterffen der Polizei an eine Heizung mit Handschellen gekettet.... ( War allerdings zur Fahndung wegen Falschparkens / CHF 40 ) ausgeschrieben ;-)

Mit welcher Berechtigung verlangen die Behörden in Ö/CH eigentlich für jedes Fahrzeug eine eigene Vignette??
Wir haben 2 Fahrzeuge und benutzen mal das eine oder das andere, aber nie beide gleichzeitig. Insofern befahre ich doch immer nur mit einem der beiden die Autobahn in dem jeweiligen Land. Da müsste es doch legitim sein, daß man die Vignette unter den Fahrzeugen tauschen kann. Oder mache ich hier einen Denkfehler? Wenn mutgemaßt wird, daß die Vignetten an Fremde weitergegeben werden, könnte man das doch auch leicht verhindern, indem die Passnummer o.ä. auf der Vignette eingetragen werden.

Was mich auch stört ist die Tatsache, daß wenn ich in der Scheiz nur zur Durchreise bin, also max. 1 Tag, ich den kopletten Preis für ein Jahr AB-Benutzung zahlen muß😠
Da sind die Österreicher fairer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen