Vignetten aus CH und A von Scheibe entfernen.
Hallo,
ich meine Vignetten von der Scheibe entfernen. Hat jemand nen guten Tip, wie die am einfachsten los gehen?
Rasierklinge?
Fön?
Warmes Wasser mit Scheiben reiniger?
Wenn ich die nämlich so abfummel, wird das sicher ne bappige Angelegenheit....
48 Antworten
Gibt doch eigene Kratzer dafür, einmal drüber und weg isses. Aber Anwärmen geht auch super.
Zitat:
Original geschrieben von ridgero
Gibt doch eigene Kratzer dafür, einmal drüber und weg isses. Aber Anwärmen geht auch super.
Aha, so Kratzer kenn ich nicht....ich denke ich teste erst mal die Sache mit dem Fön.....
Ich verwende immer den Schaber mit Rasierklinge, mit dem normalerweise das Ceran-Kochfeld am Herd gereinigt wird. Bisher keine Problem oder Kratzer.
Gruss
Christian
einfach abziehen, mit Nagellackentferner sauber machen.
Funktioniert auch immer bestens bei den Lichttestaufklebern!
Ähnliche Themen
In CH werden spezielle Set's verkauft, die einen Rasierklingenschaber und ein mit einem Kleberentferner getränktes Tüchlein enthalten. Wenn die Vignette richtig "übersommert" wurde, dann klebt dieser verflixte Leim bei der CH-Vignette schon heftig an der Scheibe. Da kann es sein, dass die CH-Vignette weggeht, aber der ganze zähe Leim bleibt an der Scheibe. (langjährige Erfahrung + Ärgernis)
Gruss: Peter
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Ah, gute Idee.
Werde ich zuhause erst mal in die Küche gehen und dann ans Werk.
Danke.
Hallo!
Ein Tip für das Anbringen von neuen Vignette(n)!
Die Vignette einfach auf eine durchsichtige Schulbuchfolie kleben.
Ausschneiden - Anfeuchten - Heftet an der Scheibe - fertig.
Kann man immer wieder problemlos leicht ablösen - z.B. beim Autoverkauf oder beim Auswechseln (Schaden) der Frontscheibe.
Handhabe ich schon seit Jahren so!
Einen schönen Tag
LetsGolfn
Zitat:
Ein Tip für das Anbringen von neuen Vignette(n)!
Die Vignette einfach auf eine durchsichtige Schulbuchfolie kleben.
Ausschneiden - Anfeuchten - Heftet an der Scheibe - fertig.
Kann man immer wieder problemlos leicht ablösen - z.B. beim Autoverkauf oder beim Auswechseln (Schaden) der Frontscheibe.
Hi,
Für solche Manipulationen ist in Österreich eine hohe Strafe vorgesehen wenn sie einen bei der Kontrolle dmit erwischen.
Viele Grüße aus Wien
ich konnte die vignette aus ö einfach so rückstandslos abziehen.
hatte sie aber net links hingeklebt, da ich ne bedampfte scheibe habe und die "vignettenflächen" sind neben dem rückspiegel.
Zitat:
Original geschrieben von Robert_Wien
Hi,Zitat:
Ein Tip für das Anbringen von neuen Vignette(n)!
Die Vignette einfach auf eine durchsichtige Schulbuchfolie kleben.
Ausschneiden - Anfeuchten - Heftet an der Scheibe - fertig.
Kann man immer wieder problemlos leicht ablösen - z.B. beim Autoverkauf oder beim Auswechseln (Schaden) der Frontscheibe.
Für solche Manipulationen ist in Österreich eine hohe Strafe vorgesehen wenn sie einen bei der Kontrolle dmit erwischen.Viele Grüße aus Wien
Hallo!
Was heißt denn hier Manipulation!?
Ich bin bestimmt schon mehr als 50 mal in die Schweiz und nach Östereich ein/ausgereist.
Wie gesagt:
Handhabe ich das mit der durchsichtigen Schulfolie/Vignette schon seit viiielen Jahren so und immer völlig problemlos.
Natürlich habe ich im Handschuhfach den Vignette-Kaufbeleg liegen und könnte diesen, falls der utopische Fall eintritt, bei einer Kontrolle auch vorlegen.
Einen schönen Tag
LetsGolfn
Hi,
Einfach Glück gehabt. Bei uns sieht man täglich wie auf AB Auf- und Abfahrten gsperrt werden und wie die Vignetten kontrollirt werden. Und es ist dezidiert verboten die Vignette uber eine Trägerfolie anzubrigen.
Viele Grüße aus Wien
Hallo!
Ja, ich weiss leider aus eigener Erfahrung (Geschwindigkeitskontrolle), dass die Polizei in Östereich und auch in der Schweiz die reinsten "Raubritter" sind. 😠
Schlimmer noch als die damaligen Wegelager-VOPO/Grenzer der "Gottseidank-exDDR".
Und das muss schon was heissen!
Aber wie schon gesagt:
Mit der Folie/Plakette gab es noch nie Probleme.
Aber jetzt zurück zum eigentlich Threadthema "Lösen der Vignetten"!
Einen schönen Tag
LetsGolfn
Zitat:
Original geschrieben von LetsGolfn
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Robert_Wien
Hi,
Für solche Manipulationen ist in Österreich eine hohe Strafe vorgesehen wenn sie einen bei der Kontrolle dmit erwischen.Viele Grüße aus Wien
Was heißt denn hier Manipulation!?
Ich bin bestimmt schon mehr als 50 mal in die Schweiz und nach Östereich ein/ausgereist.
Wie gesagt:
Handhabe ich das mit der durchsichtigen Schulfolie/Vignette schon seit viiielen Jahren so und immer völlig problemlos.
Natürlich habe ich im Handschuhfach den Vignette-Kaufbeleg liegen und könnte diesen, falls der utopische Fall eintritt, bei einer Kontrolle auch vorlegen.Einen schönen Tag
LetsGolfn
Du kannst die viele Jahre haben, wenn du dann zu 3000euro (und da geht das los), verurteilst wirst, nützt es dir gar nix...
@topic
Wagen in die Sonne stellen, meine Firma stellt einen Teil der Vig. her. Der Kleber mag keine Temperaturen ab 45°C. D.h. schön in die pralle Sonne und dann Rpckstandsfrei ablösen...
MfG
Mission erfolgreich beendet. Alle 3 Vignetten ab. Übermorgen kommt ne neue drauf 😉
Hab sie mit nem För erwärmt, dann mit dem Ceranfeldschrubber ab gemacht und zuletzt den Restbabsch mit Wasser und Scheibenreiniger entfernt.
Naja die eine war auch von 2001 😁