Viele Versionen 2.8 V6 Turbo, was ist der Unterschied?

Opel Vectra C

Es gibt vom 2.8 V6 Turbo im Vectra C ja mehrere Versionen. Ich weiss jetzt konkret den mit 230 PS ( hab ich) und den mit 255 Ps. In anderen Themen hier wurden auch noch Fahrzeuge mit 250 und 280 PS erwähnt. Jetzt stellt sich die Frage wie groß sind die Unterschiede der Motoren. Die 230 und 255 PS Versionen haben schonmal, laut Broschüre Technische Daten, gleiche Bohrung, gleichen Hub und gleiche Verdichtung. Wenn man sich das Chipangebot von EDS Motorsport ansieht lässt sich ein noch geringerer Unterschied vermuten: Egal ob 230, 255 oder 280 PS, mit dem Chip kommt man auf 300 PS. Aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass der einzige Unterschied der Motoren das Steuergerät ist. Deshalb jetzt meine Frage an alle Fachkundigen: Was ist der Unterschied zwischen den 2.8er Maschinen, besonders im Hinblick auf eventuell hochwertigere bzw. minderwertigere Bauteile und wie groß ist der Aufwand z.B. das 230 PS Modell auf das 280 PS Modell umzurüsten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stefan B 1983 T



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die 280PS-Variante wurde nur im OPC verwendet, ich glaube, dessen Vorgänger-Version hatte 255 PS.

Beim 'normalen' V6 Turbo gabs eine 230 und eine 250 PS-Version, allerdings kann ich das nur für den Signum sagen. Dürfte aber beim Vectra genauso gewesen sein.

256 PS 🙂 hat der erste OPC
klick mich

😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Stefan B 1983 T


256 PS 🙂 hat der erste OPC

klick mich 😁

rofl

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die 230er Version heißt auch anders (Z28NEL). Dürfte wohl nix zu sagen haben.

Ich fahre auch die Version mit 230 PS(EZ12/2005), allerdings wird der Motor beim FOH im Computer als NET geführt.

Warum das so ist, konnte mir bisher kein Meister sagen. Weiß hier vielleicht jemand nähreres. Gabs den NET auch als 230PS Version?

@Ruebe888

wie wirkt sich das Chip-Tuning denn auf den Verbrauch und die vmax aus?Bei mir ist bei 245 echten Schluss(260 aufm Tacho). Klebt die Nadel bei dir dann am Anschlag? ;-)
Steigert sich die Beschleunigung spürbar?
Hast du dann auch ne größere Bremse/Reifen verbaut wegen der Mehrleistung?

Die 2.8T vom Vectra C kann man per Chip bis ca. 300PS und 550Nm aufmachen. Verträglicher wären allerdings 300PS/450Nm (bei Automatikgetriebe noch weniger). Die Vmax dürfte sich beim 300PS-Caravan bei ca. 260 Km/h liegen.

Gruß Jürgen

Wer weis was eine Neuaufspielung solch einer großen Software ( OPC oder mehr ) ungefähr kostet
oder ob das jemand unter der hand macht mit der OPC Software ?
Und gibt es eigentlic für den 2.8 T Tuningteile oder Zubehör ausser die total überteuerten CHiptunings ?

Gibt mir mal infos dazu

PS : Ich fahre einen blauen Signum neues Mod als OPC-Line ( nur die Leistungssteigerung fehlt , leider )

Ähnliche Themen

Habe im Bekanntenkreis einen Saab 9-3 mit dem 2,8er Turbo, welcher baugleich mit dem Vectra C ist. Er hat einen größeren LLK und Software von Hirsch bekommen und hatte schon nach ca. 15000Km einen Turboladerschaden. Leistung liegt auch bei etwa 300 PS.

die spannenste Frage für alle 2.8er Fahrer dürfte ja wohl sein, ob man ohne größere Probleme die Software vom OPC drauf machen kann. Dann hätte man 280 statt 230/250 PS und würde das wahrscheinlich vom FOH wesentlich günstiger bekommen als mit nem Chip-Tuning.

Tüv-mäßig dürfte das auch kein großes Problem sein, weil einem das niemand nachweisen kann, dass man die OPC Software wissentlich drauf gemacht hat. Vorrausgesetzt das würde bei einer Überprüfung übehraupt auffallen. Ich kann mir vorstellen das ein Prüfer da auch nicht mehr durchblickt wenn er sieht das es den Motor mit 230, 256, 250 und 280 PS gibt und es einfach abhakt.

falls sich also jemand damit auskennt, wäre es nett wenn er hier mal posten könnte was man seinem FOH sagen (quasi ne kurze Anleitung) muss damit er die OPC Software drauf machen kann.

Gruß
Loner

Meiner sagt das es geht aber er möchte es nicht machen .... wieso auch immer 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Kore23Gon


Meiner sagt das es geht aber er möchte es nicht machen .... wieso auch immer 🙁

Dann denk mal drüber nach, es ist nämlich recht einfach.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Kore23Gon


Meiner sagt das es geht aber er möchte es nicht machen .... wieso auch immer 🙁
Dann denk mal drüber nach, es ist nämlich recht einfach.

vermutlich weil ers nicht darf. und bloß weils einfach geht, heißt es ja auch nicht unbedingt, dass es auch hält.

Was glaubt ihr was los ist wenn du die Softwäre für ein Appel und ein Ei aufgespielt bekommst undd ann passiert was mit deinem Motor? wer haftet dann usw....
Ich würde mich als Händler auch nicht in das Boot setzen, auch wenn es sehr einfach erscheint...

der unterschied mit der software ist gewaltig!!! er zieht viel besser, vor allem ab 3500Umin, er macht auf jeden fall viel mehr laune. der verbrauch hat sich bei mir garnicht geändert, der einzige unterschied ist, das er jetzt 98 oktan braucht. vmax soll jetzt laut eds bei 270 liegen, 100% kann ich das nicht bestätigen, aber ich glaube das es hin kommt. bei mir liegt die nadel bei ca.280 auf, deshalb bin ich auch auf der suche nach einen opc tacho.an bremsen und reifen habe ich nichts verändert, bisher ist die serienbremsanlage immer ausreichend gewesen.
MFG

Jetzt mal Abgesehen von den PS,ich bin mir nicht 100% sicher ob der Vectra OPC 256PS und 280PS ausser den Felgen gleich Ausschauen.Mir wirkt der 280PS irgendwie Schäfer von der Optik,vielleicht jetzt nur Einbildung von den Fotos her auf mobile.de.ich kann mir nicht vorstellen das da nur die 24PS Unterschied alles ist,es muss doch irgend etwas von den Funktionen her anderes sein.
Wer vertritt meine Meinung?

Zitat:

Original geschrieben von EleninMario1984


Jetzt mal Abgesehen von den PS,ich bin mir nicht 100% sicher ob der Vectra OPC 256PS und 280PS ausser den Felgen gleich Ausschauen.Mir wirkt der 280PS irgendwie Schäfer von der Optik,vielleicht jetzt nur Einbildung von den Fotos her auf mobile.de.ich kann mir nicht vorstellen das da nur die 24PS Unterschied alles ist,es muss doch irgend etwas von den Funktionen her anderes sein.
Wer vertritt meine Meinung?

hier zwei Beispiele
280PS
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

256PS
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Rein optisch gesehen sind die beiden OPCs (256/280PS) identisch.

Gruß
Jürgen

Hab mir das ganze mal auf der Homepage von EDS angeschaut.

Abgesehen von der höheren Vmax ändert sich ja auch der rote Bereich der Drehzahl auf 7000 rpm.

Heißt das, daß man auch ein neues Kombiinstrument braucht(Drehzahlmesser mit rotem Bereich ab 7000, und Tacho bis 300(270 echte plus Vorlauf)?

Ansonsten stell ich mir das nich so toll vor, mit der Tachonadel auf Anschlag und die Drehzahl im "roten" Bereich...

Klar,macht man nicht oft, aber trotzdem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen