Viele negative Testberichte

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen

Der Mondeo tritt ja in diversen Testberichten immer wieder gegen den Passat, Superb und viele andere an.
Jedoch ist er immer und immer wieder in den hinteren Rängen anzutreffen.
Sei dies bei den Unterhaltskosten, Klima-Problemen, umständliche Navi-Steuerung und vieles mehr.

Kann es sein das der Kauf eines Mondeo's mittlerweile mehr ein emotionaler Kauf ist, sich aber rein Finanziell und auf Papier nicht wirklich lohnt?

Für alle die, die gerade denken "dann geh doch und kauf dir einen Passat":
Ich selbst finde den Mondeo einen absoluten hingucker und gefällt mir allgemein extrem gut.
Jedoch würden mir ein/zwei gute Feedbacks helfen, von Leuten welche sich richtig mit den Vergleichen auseinander gesetzt haben.

Grüsse aus der Schweiz 🙂

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich: Auf doch eher "emotional" beeinflußte Dinge wie Bedienung würd ich überhaupt nichts drauf geben. Wie oft wurden in der Vergangenheit, gerade auch bei Ford, unzählige Knöpfe zur Bedienung kritisiert. Sorry, aber was ist besser: eine Taste für Radio, eine für Navi, eine für sonstwas die ich, nach sehr kurzer Eingewöhnung auch dann finde ohne einen Blick auf das Tastenfeld zu werfen oder ein Multimedia-Drehknopf-Touchpad mit dem ich mich durch unzählige Untermenüs durchhangeln muss und dabei eben zwangsläufig meinen Blick auf den Bildschirm richten muss ? Ok, nun hat Ford ein weitestgehend tastenloses System und es passt den Herren Testern auch wieder nicht.
Bei vielen techn. Dingen (Fahrwerk, Motoren) schneidet Ford meist doch gar nicht schlecht ab ! Da bleibt dann eben oft nur so ein Zeugs für die Tester um doch noch die ein oder andere Marke nach vorne zu hieven. Dann kommt eben so ein Zeugs wie Materialanmutung etc. Aber auch hier: Wenn "Premium" für mich so extrem wichtig ist dann kaufe ich mir einen MB oder BMW aber bestimmt keinen Volkswagen, Skoda und auch keinen Ford. Probleme haben andere auch. Sei es Automatikgetriebe, Klima oder sonstige elektronische Helferlein; geben halt manche nur nicht so zu. Aber ich habe im Bekanntenkreis auch Fahrer von BMW M (Getriebeprobleme ohne Ende), VW (Motorschaden bei 20 tkm Laufleistung und VW lehnt jede Kulanz ab) usw. Ob letztendlich was dran ist oder nicht (an diversen Gerüchten).... ist an einem Test in der Fahrzeugklasse nun mal ein VW beteiligt wird der auch meist gewinnen, und sei es nur weils "Premiumpreise" sind (mehr ist bei VW meiner Meinung nach nicht Premium) oder weil das Plastik eben etwas besser aussehen mag (aber letztendlich genauso billig ist).

167 weitere Antworten
167 Antworten

Der Mk5 hat auch nur 3 Stufen bei der Sitzheizung, das kannst du als Kritikpunkt Ford gegenüber also knicken.

Im Vergleich zum Audi A4 B4 TDI ist der MK 5 auch etwas leiser. Ist mir beim Umstieg gleich aufgefallen. Allerdings war der Vergleich natürlich 4 Jahre alter A4 mit 280.000 km vs. Nagelneuer Ford...

Zitat:

@Markus15282 schrieb am 9. Dezember 2016 um 18:18:59 Uhr:


Der Mk5 hat auch nur 3 Stufen bei der Sitzheizung, das kannst du als Kritikpunkt Ford gegenüber also knicken.

Danke für den Hinweis.

Was die Sitzheizung angeht, sie ist etwas schwächer als die meines alten MK3 (5 Stufen), heizt aber besser den Popo ein als die dreistufige Sitzheizung unseres A4 Avant.
Auf der kann ich 100km sitzen auf Stufe drei ohne viel zu merken, beim MK5 kan ich die nach wenigen Minuten schon runterstellen auf 1 oder aus

Gruß
Thomas

so groß ist der reale gewichtsunterschied zumindest bei meinem nicht.

mein alter mk3 2l tdci brachte 1591kg auf die wage. mein neuer mk5 1,5l EB bringt 1646 kg auf die wage.

wobei mein mk3 nur 16zöller und 205er reifen hatte. mein mk5 hat 18ner mit 235iger reifen. beide follgetankt. klar...benziner sind immer leichter aber dafür das der mk5 gewachsen ist und deutlich mehr dämmung rumschleppt ist er nur erstaunlich wenig schwerer geworden.

Wem die fahrzeugmarke egal ist, sucht sich ohnehin ein wagen aus, in dem er sich wohlfühlt.
ich freue mich jeden tag mit meinem dicken fahren zu können...🙂

@BersiMK73: das der Passat diesel knurrig ist kann ich bestätigen

Also laut ADAC wog der MK4 Turnier Titanium 2.0 TDCI 140Ps satte 1620Kg.

Der MK5 2.0 TDCI Kombi hingegen 1780Kg 😰

http://www.motor-talk.de/.../gewicht-neuer-mondeo-t5150579.html?...

Da wundern mich die schwachen Fahrleistungen nicht.

Zitat:

@Courghan schrieb am 10. Dezember 2016 um 08:44:46 Uhr:


Also laut ADAC wog der MK4 Turnier Titanium 2.0 TDCI 140Ps satte 1620Kg.

Der MK5 2.0 TDCI Kombi hingegen 1780Kg 😰

http://www.motor-talk.de/.../gewicht-neuer-mondeo-t5150579.html?...

Da wundern mich die schwachen Fahrleistungen nicht.

Die schwachen Fahrleistungen sehe ich bei meinen 150PS HS MK5 Kombi nicht. Im Gegenteil, der rennt. Ist halt nur deutlich leiser als der Passat oder der Insignia.

ich bin über die fahrleistung vom 1,5l EB auch sehr überrascht. mein bauch war auch erst sehr skeptisch. der geht aber deutlich besser als mein getunter alter 2l tdci im mk3.

man muss sich zwar deutlich umgewöhnen um den EB ideal zu betreiben. wenn man aber den dreh raus hat ist der 1,5l EB bei einer sportlichen fahrweise erstaunlich sparsam und agil.

wenn man direkt einen diesel vorher gefahren ist, ist man erst von dem motor entäuscht. das liegt aber einfach an der meist falschen fahrweise. den EB kann man zwar mit wenig drehzahl auch gut bewegen. wenn es aber mehr dampf sein darf, muss er etwas drehen dürfen. dann geht aber plötzlich mehr ab als beim diesel. und vor allem länger. 1. gang bis 60, 2. gang bis 100.......beim mk3 tdci ging der 3. gang gerade bis 80...😉

von den automaten bin ich ohnehin nicht begeistert. wenn es den 240PS EB mit 6gang gegeben hätte würde ich wahrscheinlich den fahren.

meine gewichtsangaben sind nachgemessen auf einer KFZ-Waage. nicht aus irgendwelchen tests.

Zitat:

@Courghan schrieb am 10. Dezember 2016 um 08:44:46 Uhr:


Also laut ADAC wog der MK4 Turnier Titanium 2.0 TDCI 140Ps satte 1620Kg.

Der MK5 2.0 TDCI Kombi hingegen 1780Kg 😰

http://www.motor-talk.de/.../gewicht-neuer-mondeo-t5150579.html?...

Da wundern mich die schwachen Fahrleistungen nicht.

Aus Deinem Link: "19" alle extra's die es gibt inkl Pano & AHK.....damit "nur" 60kg schwerer als mein MK4 Titanium S"

Warum schaffst du es nicht einmal, objektiv zu bleiben und Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen?

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 8. Dezember 2016 um 09:16:13 Uhr:


Die hier genannten Papierdaten der Beschleunigung schaffte der alte locker und der neue niemals.

Na logisch, was denn auch sonst..... 😮

Der neue schafft diese nie,der alte Mk3 war da realistischer.Aber du weißt es immer,aber wirklich immer besser.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 10. Dezember 2016 um 19:22:02 Uhr:


Der neue schafft diese nie,der alte Mk3 war da realistischer.Aber du weißt es immer,aber wirklich immer besser.

Würde ja schon reichen, wenn Du es nur ein einziges Mal schaffen würdest, Deine kruden Thesen mit wenigstens ansatzweise plausiblen Fakten zu belegen.
Aber das ist wohl in diesem Forum zu viel verlangt.

"Postfaktum"...lies Dir mal durch, warum das zum Wort des Jahres gewählt wurde.

Ist das hier Zickenkrieg? Ich dachte, die User wären vornehmlich männlich...

Vielleicht sollten wir mal wieder zum Thema zurück?

Ich ja.Äußer mich nemehr dazu,das hin u.her ist ne mein Ding.

"Postfaktisch" wäre richtig, wo wir schon so pingelig auf die Korrektheit achten😁

Deine Antwort