Viele negative Testberichte

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen

Der Mondeo tritt ja in diversen Testberichten immer wieder gegen den Passat, Superb und viele andere an.
Jedoch ist er immer und immer wieder in den hinteren Rängen anzutreffen.
Sei dies bei den Unterhaltskosten, Klima-Problemen, umständliche Navi-Steuerung und vieles mehr.

Kann es sein das der Kauf eines Mondeo's mittlerweile mehr ein emotionaler Kauf ist, sich aber rein Finanziell und auf Papier nicht wirklich lohnt?

Für alle die, die gerade denken "dann geh doch und kauf dir einen Passat":
Ich selbst finde den Mondeo einen absoluten hingucker und gefällt mir allgemein extrem gut.
Jedoch würden mir ein/zwei gute Feedbacks helfen, von Leuten welche sich richtig mit den Vergleichen auseinander gesetzt haben.

Grüsse aus der Schweiz 🙂

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich: Auf doch eher "emotional" beeinflußte Dinge wie Bedienung würd ich überhaupt nichts drauf geben. Wie oft wurden in der Vergangenheit, gerade auch bei Ford, unzählige Knöpfe zur Bedienung kritisiert. Sorry, aber was ist besser: eine Taste für Radio, eine für Navi, eine für sonstwas die ich, nach sehr kurzer Eingewöhnung auch dann finde ohne einen Blick auf das Tastenfeld zu werfen oder ein Multimedia-Drehknopf-Touchpad mit dem ich mich durch unzählige Untermenüs durchhangeln muss und dabei eben zwangsläufig meinen Blick auf den Bildschirm richten muss ? Ok, nun hat Ford ein weitestgehend tastenloses System und es passt den Herren Testern auch wieder nicht.
Bei vielen techn. Dingen (Fahrwerk, Motoren) schneidet Ford meist doch gar nicht schlecht ab ! Da bleibt dann eben oft nur so ein Zeugs für die Tester um doch noch die ein oder andere Marke nach vorne zu hieven. Dann kommt eben so ein Zeugs wie Materialanmutung etc. Aber auch hier: Wenn "Premium" für mich so extrem wichtig ist dann kaufe ich mir einen MB oder BMW aber bestimmt keinen Volkswagen, Skoda und auch keinen Ford. Probleme haben andere auch. Sei es Automatikgetriebe, Klima oder sonstige elektronische Helferlein; geben halt manche nur nicht so zu. Aber ich habe im Bekanntenkreis auch Fahrer von BMW M (Getriebeprobleme ohne Ende), VW (Motorschaden bei 20 tkm Laufleistung und VW lehnt jede Kulanz ab) usw. Ob letztendlich was dran ist oder nicht (an diversen Gerüchten).... ist an einem Test in der Fahrzeugklasse nun mal ein VW beteiligt wird der auch meist gewinnen, und sei es nur weils "Premiumpreise" sind (mehr ist bei VW meiner Meinung nach nicht Premium) oder weil das Plastik eben etwas besser aussehen mag (aber letztendlich genauso billig ist).

167 weitere Antworten
167 Antworten

Hallo,
fahre aktuell als Firmenwagen einen Mondeo MK4 Titanium S in weiss. Warum? Weil er als Kombi ein absoluter Hinkucker ist! Sticht auf Kundenparkplätzen optisch immer raus aus dem Einheitsbrei :-)
In 2017 steht ein neuer Firmenwagen an. Und es wird wieder ein Mondeo! Diesmal als Fließheck und
ST-Line, wieder in weiss mit 180 PS Diesel.
Für mich das derzeit mit Abstand schönste Auto in der Mittelklasse. Freue mich jedes mal, wenn ich einen unterwegs sehe.
Auf YouTube hat ein holländischer FH ein Video gepostet. Einfach nur Hammer der Wagen. Innen wie Außen. Das neue Sync3 finde ich sehr gut. Sync2 fand ich nicht gut.
Nicht so gut gelungen finde ich das Heck des Kombi. Da gefällt mir der MK4 besser. Ist aber alles Geschmackssache.
Den Passat finde ich einfach nur langweilig.
Zur Wahl habe ich übrigens C-Klasse, BMW 3er, Audi A4, Insignia und Passat.
Für mich ist vom Preisleistungsverhältnis und emotional der Mondeo erste Wahl.
Auf Testergebnisse gebe ich nicht viel.
Privat fahre ich übrigens einen VW Multivan 5.2 4Motion. Bin also der Marke VW nicht ganz abgeneigt.

Hallo Tomilio,

gibt es das 100 % perfekte Auto? Ich glaube nicht. Die Fahrzeuge sind inzwischen alle auf einem sehr hohen technischen Niveau und jeder Hersteller setzt Funktionen etwas anders um. Da gibt es kein gut oder schlecht, sondern nur ein anders. Und das kann man mögen oder nicht.

Ich bin froh das ich nicht auf Testberichte gehört habe. Sonst wäre ich niemals zum Mondeo gekommen und genauso wenig zu meiner Moto Guzzi, die genau wie Ford von selbsternannten Fachzeitschriften regelmäßig zerrissen werden. Setzt dich rein und fahr eine Runde, dann weißt du was du willst.

Und noch eines möchte ich dir sagen: Jedes mal wenn ich auf meinen weißen MK5 Limousine zugehe um wegzufahren freue ich mich über das geile Design (sorry für den Ausdruck, aber ich finde er passt).

Und jetzt frage ich dich, wofür du lieber Geld ausgeben willst. Für ein Auto was von Testern die meisten Punkte erhalten hat oder für ein Auto worauf du dich freust?

Trau dich
Adit

Schöner Beitrag Adit

Ich muss dir definitiv recht geben.
Früher war das anders, aber heute sind wir in der Automobilbranche so weit, dass wir einen modernen Stand erreicht haben. Heutzutage darf man gut und gerne ein wenig mehr auf sein Herz hören und nicht nur auf den Kopf und all die Testberichte.

Das einzige was mich immer wieder verunsichert ist die Tatsache das er hier und da relativ schlecht abschneidet. Viele Mittglieder hier im Forum welche den Kauf bereuen und da kommt die Frage auf:
Lieber bisschen sparen und einen Gebrauchten MK4 kaufen, oder einfach auf den Bauch hören und nen MK5 schnappen?

Ich habe noch 2-3 Monate Zeit bis ich mir meinen MK5 bestellen würde, das reicht noch für paar Beiträge von euch zu lesen ;-)

Ach ja, nur so zur Info:
Hier in der Schweiz lege ich gut mal 50k Franken auf den Tisch für das Fahrzeug. Darum sollte der Kauf gut überlegt sein.
Aber was fahre ich denn aktuell? Kaum zu glauben... Nen VW UP! meines Unternehmens... -.-
Könnt Ihr euch vorstellen was sich dieses Auto anhören muss, wenn ich an einem MK5 vorbei fahre? xD

Zitat:

@juerw schrieb am 2. Dezember 2016 um 08:43:54 Uhr:



Ich halte dies für Blödsinn. Man hört auch das VW und andere Hersteller gerne an der Endgeschwindigkeit Anpassungen vornehmen, sodass man lt. Tacho 240 km/h fährt, aber lt. GPS Tracker jedoch nur 230 km/h. Gibt zig Diskussionen darüber. Bei Ford soll dies 1zu1 stimmen. Somit hat man bei VW oder anderen ggf. das Gefühl flotter unterwegs zu sein, ist es aber nicht.

Das mit dem Tacho ist das Eine, aber nicht Alles.
Seinerzeit als VW bei den 170PS PD wegen verkokten Injektoren eine Softwareupdate durchführte klagten die Fahrer hinterher über mangelnde Leistung wobei Nachtests zeigten das die Werkseingaben eingehalten werden. Also was ist los wenn der Motor nach einem Update spürbar weniger Leistung hat aber die Werksangabe eingehalten wird? Bleibt nur die Möglichkeit das der Motor vorher deutlich über den Werksangaben lag.
Zumindest bei Testwagen ist der VW- Konzern mindestens seit den 80ern dafür bekannt das die Testwagen ein paar Pferdchen mehr haben als Angegeben, die Zeitschrift MOT hat das mit Leistungsprüfungen auch schön dokumentieren können.
Leistungsmessugen TDI

Auch VW kann die Physik nicht überlisten, aber mit den Leistungsdaten tricksen.

Zitat:

@Zapfer06 schrieb am 2. Dezember 2016 um 15:41:40 Uhr:



Zitat:

@Fisok schrieb am 2. Dezember 2016 um 13:57:00 Uhr:


Kofferraum und Heckansicht bemängeln, aber Insignia fahren? Muss ich nicht verstehen. Der Insignia (hatte ihn als Leihwagenl) hat für mich so gar keinen Charme.

War jetzt ganztägig wieder im Passat von Kollegen unterwegs, tut mir leid, mir gefällt der Mondeo innen deutlich besser.

Und nach jetzt 100 TKM kann ich trotz Mängel hier und da (Navi, Klima) sagen, dass noch kein Passat mit 150 PS an mir vorbeigezogen ist.

Weg gebe ich den allenfalls für nen Volvo, aber den bekomme ich nicht.

Moin Fisok,

Ich bin nicht wegen dem Kofferraum oder dem Platz beim Insignia (damals) gelandet, der Vergleich bezog sich auf MK 4 vs. MK5.

Ich habe den Insignia nicht mal Probe gefahren und mir nur einmal im Autohaus angeschaut und das FL Modell hatte mir persönlich sehr gefallen.

Da wir viele versch. Marken fahren dürfen hat es für mich auch einen Reiz mal was anderes zu fahren, und der Insignia war da eine positive Überraschung.

Wie gesagt, war ich heiß auf den MK 5 aber irgendwie hat sich diese Hitze sehr stark abgekühlt.

Und ob es so wichtig ist wie jetzt welcher an wem vorbei ziehen kann oder nicht, naja aber ich habe auch leicht reden mit 190 PS ;-)

So Long

Der Zapfer

😁😁 naja, am 180 PS Diesel Mondeo kommst jedenfalls nicht vorbei 😰😉😉😉

https://www.youtube.com/watch?v=NnVD0SNOEms

und das obwohl der Mondeo schwerer und schwächer ist 😰😰😉

Diese Videos sind völliger Schwachsinn.Hab mir a schon einige angeguckt.

Also ganz ehrlich, wer mit der Leistung des 180 PS Diesel nicht zurechtkommt, der fährt anscheinend jeden Tag Rennen und sollte sich besser einen Porsche oder ähnliches kaufen.

Was das Gewicht angeht so ist der MK5 auch nicht viel schwerer als andere Kombis seiner Klasse. Es kommt immer auf die Fahrweise an. Jage ich meinen MK3 über die AB so wird dieser zum schluckspecht Dr mir den Tank leer saugt. Fahr ich gemütlich bin ich weit unter 10 Liter

Gruß
Thomas

Hallo
Wie schon von meinen Vorgängern erwähnt haben im heutigen Elektronik- Zeitalter alle durch die Bank Probleme.
Mein MK5 wird im Januar 2Jahre und hat inzwischen die zweite Inspektion (60000 km) bekommen. Außer einigen Software Problemen ( Fehler Meldung: Anhänger Kupplung,Feststellbremse und PDC )hatte ich nichts. Die Probleme waren mit einem Update auch schell beseitigt. Ich habe nun einmal einen der Ersten. Im Durchschnittsverbrauch liege ich bei 5,6l Diesel auf 100km. Wenn ich meinen Titanium z. B. mit dem VW Passat vergleiche werde ich mich immer wieder für den Ford entscheiden, ich bin nicht bereit die stolzen VW Preise zuzahlen. Den ab einer höheren Kiliometerleistung sind alle mehr oder weniger gleich.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 3. Dezember 2016 um 09:20:43 Uhr:


Also ganz ehrlich, wer mit der Leistung des 180 PS Diesel nicht zurechtkommt, der fährt anscheinend jeden Tag Rennen und sollte sich besser einen Porsche oder ähnliches kaufen.

Für mich hat das weniger mit zurecht kommen zu tun, ich käme auch mit nem 80PS Fiesta zur Arbeit, zum einkaufen etc.....

Vielleicht muss ich deutlicher formulieren: Der Wagen hat für jede Situation im Straßenverkehr genügend Leistung, es sei denn, man legt Wert auf kindische Straßenrennen gegen andere PKW. Ein Fiesta mit 80 PS passt nicht zu meiner Aussage.

Zwischen meinen vorigen Mondeo 2.0 TDI Wagon und diesen habe ich ca 1 Jahr 2 x mehrere tausende kms Insignia und 1 x eine Periode (auch mehrere T. kms) Passat als Vorfuehrwagen gefahren. Der Insignia war angenehmst von diese zwei, Passat fand ich nicht gut. Empfindlich für Seitenwind, schlechtes Navi, etc. etc. .
Alle haben ihre Dingen (indertad, Mondeo Klima und Beluftung sind lala) aber ich habe auch gestern wieder, während ca 800 km von Salzburg nach Maastricht erfahren wie echt gut diesen Mondeo ist.

Komfort, wie einen Zug so fest auf dem Weg auch bei sehr hohe Geschwindigkeiten. Superbremsen.

Volkswagen hat ihre Marketing sehr gut im Griff, auf welche Weise auch aber für mich ist den Mondeo Top.

Sehr spannend! Wir fallen regelmässig auf Gewicht und Leistung zurück 🙂
Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist die 180 PS Variante völlig in Ordnung und ausreichend. Lohnt sich denn die 240er Variante, oder würdet Ihr da die Finger von lassen?

Aber was mich noch interessieren würde:
Wie kommt Ihr mit der Grösse zurecht? Er ist ja relativ Breit im Verhältniss zu der Konkurrenz.
Ist jehmand von euch öfers auch in der Stadt unterwegs und kann da ein feedback geben?

Also wenn ich ihn immer mal beruflich fahre, habe ich in der Stadt keine Probleme. Ich finde ihn in Verbindung mit den Spiegeln übersichtlich genug, für die nicht sichtbaren Stellen ist die Sensorik die auch dem Einparkassistenten dient da.
Ob 203 oder 240PS musst du letztendlich selber wissen. Der Unterschied liegt eigentlich nur in der Höchstgeschwindigkeit. Der Rest ist marginal, nur im Unterhalt wird er etwas mehr kosten.
Dann gibt es den 240PSer nur mit einer echten Wandlerautomatik. Beim 203PSer kann man zwischen Schalter und PowerShift (Doppelkupplung) wählen, wenn ich das noch richtig weiß. Da musst du wissen, was dir lieber ist.

Zitat:

@Tomilio schrieb am 3. Dezember 2016 um 20:42:15 Uhr:


Sehr spannend! Wir fallen regelmässig auf Gewicht und Leistung zurück 🙂
Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist die 180 PS Variante völlig in Ordnung und ausreichend. Lohnt sich denn die 240er Variante, oder würdet Ihr da die Finger von lassen?

Aber was mich noch interessieren würde:
Wie kommt Ihr mit der Grösse zurecht? Er ist ja relativ Breit im Verhältniss zu der Konkurrenz.
Ist jehmand von euch öfers auch in der Stadt unterwegs und kann da ein feedback geben?

also in der Stadt macht mir der MK4 Mondeo keine Probleme, und da der MK5 etwas schmäler ist, sollte dieser auch keine Probleme machen, Rückfahrkamera ist was feines, wird im MK5 sicher auch nicht schaden,

Deine Antwort