viele Mängel und über 10 mal in der Werkstatt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand von Euch helfen oder einen Tipp geben.

Ich zähle erstmal die Mängel auf:
1. Waschdüse von Scheinwerferreinigungsanlage rechts defekt (getauscht)
2. Lautsprecher links Tür oben defekt (getauscht)
3. Abdeckung Lautsprecher Fahrertür mitte bei Reparatur beschädigt (getauscht)
4. Chromleiste Heckklappe locker (getauscht)
5. Türgummi hinten rechts (getauscht)
6. Türgummi hinten links (getauscht nach 3-maligem Hinweis)
7. Cd-Wechsler lädt permanent, Geräusche/Ladevorgang auch im Stand bei ausgeschaltenem Navi-System/Motor
8. Motor geht aus beim Losfahren (geprüft aber nicht behoben)
9. Navi bootet öfters neu (Navigation getauscht)
10. Türverkleidung Fahrertür steht ab (Problem behoben)
11. Chromleiste Fahrertür locker
12. Türgummi hinten rechts erneut lose
13. Navigation lädt während der Fahrt immer wieder neu
14. Motor geht im Stopp-and-Go Verkehr aus
15. Kick-Down nicht mehr möglich
16. Ausfall Freisprecheinrichtung (immer nach 7-10 Minuten Gesprächsdauer)
17. Xenon-Scheinwerfer während Fahrt ausgefallen sowie Bordbeleuchtung
18. Scheinwerfer komplett von innen beschlagen
19. Bremsen quitschen
20. keine Bremswirkung - hatte das "Vergnügen" auf der Autobahn
21. muffiger Geruch bei "ECON"-Betrieb
22. PDC geht teilweise gar nicht
23. starke Windgeräusche Vordertüren
24. Lack rauh, Klavierlack sehr anfällig
25. Höchstgeschwindigkeit nur noch bei 160 km/h
26. Durchschnittsverbrauch bei ganz dezenter Fahrweise (kein häufiges Anfahren bzw. kein Vollgas) 9,5 L - Autobahnfahrt 120 km/h: 11 L
27. Lautes Knacken beim Anfahren vom Getriebe (Vorwärts/Rückwärts)

Nachdem letzte Woche während der Fahrt die Beleuchtung komplett ausging, bin ich sehr, sehr verärgert. Es war 1.00 Uhr nachts und ich wäre fast von der Fahrtbahn abgekommen.

Kennt jemand einen der Fehler? Oder hat ihn selbst?
Trotz vieler Anrufe bei VW und Schriftverkehr habe ich bisher keine Lösung.

Kaufdatum: 07.2006
erste Mängel: Anfang August
-> seit dem quäle ich mich mit dem Auto rum.
-> seit Anfang Oktober habe ich VW involviert.

Wer gibt mir einen Tipp.
Danke.

86 Antworten

Da hast du Glück gehabt...
Mein Auto geht wie gesagt gar nicht mehr und ich habe ein absolut unbenutzbares Auto vor der Haustür. Könnte weinen!

Ich kann Dich gut verstehen, mir ging es ähnlich.
Tritt vom Kaufvertrag zurück, zur Not per Rechtsbeistand.

Zitat:

Original geschrieben von Spunky0509


Ich kann Dich gut verstehen, mir ging es ähnlich.
Tritt vom Kaufvertrag zurück, zur Not per Rechtsbeistand.

Ja, per Rechtsbeistand...

Leider ist es anders nicht möglich gewesen.

Nun ein kurzes Update:
Ich habe seit fast 14 Tagen ein fahruntaugliches Fahrzeug bei mir stehen und weder VW noch der Händler haben sich gemeldet, um eine Lösung zu finden. Das ist eine riesige Schweinerei, dass man als Kunde so im Regen stehen gelassen wird. Selbst auf Schreiben vom Anwalt antwortet man nicht.
Über diese Dienstleistung bin ich sehr enttäuscht.

Wer hat ähnliches erlebt? Was könnte man machen, um am schnellsten das Auto zurückzugeben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MareiN


Selbst auf Schreiben vom Anwalt antwortet man nicht.

Wurden dem Händler von deinem Anwalt bereits Fristen gesetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wurden dem Händler von deinem Anwalt bereits Fristen gesetzt?

Ja, nachdem man auf meine Fristen nie eine geantwortet hat, ist nun die zuletzt gesetzt Frist bis 04.12.2006.

Aber es kann doch nicht sein, dass man ein defektes Fahrzeug hier stehen hat, was sich weder nach vor noch zurück bewegen lässt.

Hi, ähnliches erlebt? Naja, mein Auto steht seit 3 Wochen beim Händler/VW, weil se des TSI Motorproblem, des bei mir am Schluss doch sehr gehäuft auftrat net in den Griff bekommen. Auf nen Brief an VW hin hat VW sich nicht gemeldet.
Über die Werkstattzeit wegen den anderen Mängeln schweig mer mal lieber, sonst wirds unglaubwürdig.

Gruß, bettaHaase

Zitat:

Original geschrieben von bettaHaase


Hi, ähnliches erlebt? Naja, mein Auto steht seit 3 Wochen beim Händler/VW, weil se des TSI Motorproblem, des bei mir am Schluss doch sehr gehäuft auftrat net in den Griff bekommen. Auf nen Brief an VW hin hat VW sich nicht gemeldet.
Über die Werkstattzeit wegen den anderen Mängeln schweig mer mal lieber, sonst wirds unglaubwürdig.

Gruß, bettaHaase

Aber das kann doch nicht wahr sein. Man ist auf das Auto angewiesen und hat sich das Fahrzeug nicht zum Spass gekauft. Ich frag mich, was das soll. Das ist echt eine Frechheit von VW

Jetzt hab ich das Ding mal bei MyVideo reingestellt - da kann man sich das besser ansehen, als über den oben eingegebenen Link.

Video

Ich bin am Verzweifeln.

Hallo Marei,
schreib noch einen Brief direkt an den Vertriebs-Vorstand, erwähne ruhig diesen Thread und auch das Forum .
Gib zu bedenken , welche Außendarstellung VW sich hier leistet und die Auswirkung auf deine zukünftige Fahrzeugwahl.

Viel Glück.
(bin ich froh, daß ich eine alte , fahrende Gurke habe)

Warum in Gottes Namen nimmst du dir nicht ein Mietwagen? darauf hast du vollen Anspruch.

Hi,
ich kenne den Thread zwar, aber habe mir jetzt nicht alles nochmal durchgelesen.
Meine Frage:

Warum nutzt Du Deine Mobilitätsgarantie nicht?!!
Ist doch ein ganz klarer Fall von Liegenbleiber - also Nummer anrufen, Auto holen lassen, Ersatzwagen bekommen (Dauer?).
Dann hat VW den Golf an der Backe und muss machen.

Insgesamt klingt das für mich eher nach nem Kommunikationsproblem.

Zitat:

Original geschrieben von majo601


Hi,
ich kenne den Thread zwar, aber habe mir jetzt nicht alles nochmal durchgelesen.
Meine Frage:

Warum nutzt Du Deine Mobilitätsgarantie nicht?!!
Ist doch ein ganz klarer Fall von Liegenbleiber - also Nummer anrufen, Auto holen lassen, Ersatzwagen bekommen (Dauer?).

 

Hallo,

müsssen dazu nicht irgendwie 50km zwischen Wohnort und Liegenbleiebn sein ???

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hallo,
müsssen dazu nicht irgendwie 50km zwischen Wohnort und Liegenbleiebn sein ???

Mfg

Hä? Und wenn's nur 49 km sind, soll ich schieben oder was? Das kann ja wohl nicht sein!

sorry, das ist mein Halbwissen.
Habe aber auch noch nicht genau nachgelesen - für mich ist ein Liegenbleiber, wenn nichts mehr geht > Fahrzeug aus eigener Kraft nicht mehr in die Werkstatt kommt.

Wie gesagt, an Mareins stelle würde ich sehen, dass der Wagen auf dem Werkstatthof (evtl einer anderen Werkstatt) landet und die sich intensiv damit beschäftigen.
Insgesamt mal bei VW anrufen wäre der Sache sicherlich dienlich.
Bei DEM Ärger werden die bestimmt nicht stillhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen