Viele Fragen zum (fast) neuen TTR??

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

wir haben gestern unseren ersten TTR 8N erstanden, Werkswagen 9 Monate alt, 5000 km auf der Uhr mit 120 KW.
Gibt es dafür einen Chipsatz?
Wenn ja, Bezugsquellen und evtl. auch Kosten?

Ist ein wirklich schönes Teil mit 18" und allem Schnickschnack,
nur die 18er wirken mit 225/40 relativ schmal,was geht an Spurverbreiterung ohne irgendwie an der Karosserie "rumklopfen" zu müssen?

Empfehlenswerte Auspuffanlagen Doppelrohr= Heckblende ändern ?

Für Eure Hilfe schonmal vielen Dank!

Ein klein wenig hat es doch geschmerzt den Zettie gehen zu lassen, aber wenn der TTR erstmal nettgemacht ist, werden die Tränchen schon trocknen😉

Gruß
SBsF

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


[B.. von TT Treffen stand auf deren Homepage zwar nichts, nur von Frühjahrscheck...

ja, den Frühjahrscheck mein ich, ich bin am 21. April gegen Mittag da, kann sein der Check ist an mehreren Tagen (?).

Zitat:

...Frühjahrscheck, den bekommt er vor Auslieferung am Donnerstag....

Di hast den doch nicht von Wimmer? Er bekommt sicher ne Inspektion oder so...

Gruß, cu

Zitat:

Original geschrieben von Artevista


Hallo,

Zum Tuning von 120kW TT´s können Dir andere mehr sagen. Was ich so lese, macht das keinen Sinn, besser gleich den 132 kW Motor kaufen.

Gruß

Moin!

Also kann ich ich nicht so bestätigen!
Hab den 110kw Motor + chip und bin sehr zufrieden! Immerhin ca.50PS mehr.
Klar is nen Serienmotor mit gleich mehr bums unter der Haube besser (wg. Werksgarantie usw.), aber als gute alternative ist der Chip ok...find ich...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von audi231277


Also kann ich ich nicht so bestätigen!
Hab den 110kw Motor + chip und bin sehr zufrieden! Immerhin ca.50PS mehr.

.. Der Unterschied von einem 120 KW Serienmotor mit Werksleistungssteigerung (man beachte!) zu (D)einem 11o KW Motor ist doch selbsterklärend.

Es geht darum, was und wieviel bei einem 120 KW Motor aus Bj. 2oo5 machbar ist 😉

Der 120er, gesteigerter 110er, ist wohl einer der letzten TT`s aus der 8N Baureihe.
Genauso wie auch die letzten 132 KW und 165 KW Motoren, im TTCQ Sport, noch einmal ab Werk gepusht wurden.

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


@burnouTT

SB= Street Bob= Harley Davidson

Och schade - meine Version hat mir besser gefallen... 😁

Ähnliche Themen

@burnouTT

Dann sach wenigstens wer Sick Bastian ist, dann nehmen wir Deine Variante😉

SBsF

Re: Viele Fragen zum (fast) neuen TTR??

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Gibt es dafür einen Chipsatz?
Wenn ja, Bezugsquellen und evtl. auch Kosten?

Hallo bei uns "Schwierigen" 😁

hab den Vorläufer-Motor im Roadster mit 110 kW -- der hat ca. 185 - 195 PS je nach dem, wer fragt und zwar von www.digital-racing.de. Der geht jetzt wie die Sau, mehr wollte ich im Frontler nicht haben. Zu den Kosten musst Du da mal anfragen, mit Hinweis aufs Forum eventuell?

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Ist ein wirklich schönes Teil mit 18" und allem Schnickschnack,
nur die 18er wirken mit 225/40 relativ schmal,was geht an Spurverbreiterung ohne irgendwie an der Karosserie "rumklopfen" zu müssen?

Hab die gleiche Kombi drauf, und hab pro Achse 30 mm (re 15 mm, li 15 mm) ohne irgendwelchen Stress drauf. Genau kann man das nur beurteilen, wenn man Felgenbreite und ET weiß ... aber tendenziell sollte das passen (und gut bzw. besser) aussehen.

Kannst ja mal 'n paar Pics einstellen ...

An den Ton im Forum musst Dich gewöhnen, ist meist net bös gemeint, aber wir sind manchmal etwas genervt von dem Anspruchsdenken mancher Neuer hier - das legt sich aber wieder. Zudem die Suche jetzt echt esser funzt, nur die Suchbegriffe müssen stimmen *g*

Grüße, Stefan

@Artevista

Hallo,
was ist denn mit Frühjahrscheck dort gemeint, wenn nicht Inspektion o.ä.?
Wozu braucht man sonst einen Termin?
Oder wollen die dort nachsehen ob unser TT anders ist als all die kleinen anderen und ihr Chip da hineinpasst😉 ?
Cu am 21.4. komme einfach unverbindlich vorbei.

@ moerf
Es geht nicht um was geht beim 120er😉, wir haben nur keinen TTRQ-225 in adäquater Ausstattung gefunden, sondern primär mit deutl.höherer Laufleistung und mehr oder minder gelungenen, respektive geschmackvollen Umbauten.
Also kein Vergleich mit den hier im Forum gezeigten(schlotz).
Sonst hätten wir ja gleich den Zettie behalten können, Bj. 5/2002 80000km.
Es kam uns allerdings auf ein relativ junges Baujahr,06/2006 und eine gute Ausstattung an.
Die Frage ist nur wie der TT mit knapp 70 PS weniger als der Zettie so läuft, und ob, wenn man möchte, mehr drin ist als eben jene 163 PS.
Und da hat der TT mit seinen Möglichkeiten des Tunings sicher die beste Grundlage geboten. Mal ganz davon abgesehen, dass er auch noch äußerst attraktiv daherkommt.

Gruß

SBsF

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


@ moerf
Es geht nicht um was geht beim 120er😉

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


wir haben gestern unseren ersten TTR 8N erstanden, Werkswagen 9 Monate alt, 5000 km auf der Uhr mit 120 KW.
Gibt es dafür einen Chipsatz?
Wenn ja, Bezugsquellen und evtl. auch Kosten?

@SBseinefrau,

willst mich jetzt verarschen, oder wie 😕

Oder weißt Du heute schon nicht mehr, was Du vor einigen Tagen geschrieben hast?

Ja.. da werde ich sauer! 😠

@moerf

Hallo,

Natürlich will ich Dich nicht verarschen, möchte mich in Bezug Chip und sonstiges Tuning nur kundig machen.
Meine bessere Hälfte fährt das Auto die Woche über, sie war bisher die 231 PS des Z3 gewohnt. Sie fährt `nen ziemlich heissen Reifen, wird deswegen im Freundeskreis auch "Walter"(Röhrl) genannt. Wir hatten vorher nicht die Gelegenheit den 120kW Probe zu fahren, nur 165kW Quattro,
wie gesagt 68000km auf der Uhr, 3 1/2 Jahre alt. Der gekaufte 120er ist ein Werkswagen und wurde via Internet in IN bestellt. Ergo haben wir null Ahnung wie sich der 120kW fährt(kommt erst morgen zur Auslieferung).
So weit so gut, wenn er leistungsmässig nicht so prickelnd sein sollte, finde ich es gut zu wissen, dass es Alternativen gibt, ohne gleich das Auto wechseln zu müssen oder tierisch aufwändige Umbauten vorzunehmen.
Wir haben den 120 kW Motor nur im A4 Cabrio probefahren können, was von der Charakteristik her wohl kaum zu vergleichen ist. Ist also keine Verarsche sondern eher ein was-wäre-wenn-Szenario. Also sei mir wieder gut, wo sollte man sich Tipps und Kenntnis verschaffen, wenn nicht hier ?

P.S.: Der Z3 war vor seinem Umbau ein 2,2l mit 170 PS (Motortransplantation aus einem Unfallwagen).Deshalb "aufwändiger" Umbau.

Gruß

SBsF

Zitat:

Wir hatten vorher nicht die Gelegenheit den 120kW Probe zu fahren, nur 165kW Quattro

Zitat:

Ergo haben wir null Ahnung wie sich der 120kW fährt

Respekt.. finde ich persönlich ganz schön gewagt in einer derartigen Preisregion ein Auto so en passant im Netz einzutüten ohne es vorher in natura gesehen/probegefahren zu haben.

Vor allem wenn es dann auch noch eine Motorisierung hat, von der man nicht weiß, ob Sie einem gefällt und "ausreicht".

Ich will nicht unken..
aber wenn Ihr 165KW Variante gefahren seit, dann wird das schon ein deutlich spürbarer Leistungsunterschied werden auf den ihr euch da vorbereiten solltet.
Zumal sich Euer Z auch spritziger gefahren hat.
Da werdet Ihr einen Chip ganz sicher wollen 🙂

Trotzdem viel Spaß mit dem Wagen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Nochmal hallo,

die Suchfunktion wirft bei 120 KW Motor, eine Info aus über jemanden der einen A 4 mit 120 KW fährt und dies in seiner Signatur stehen hat.
Zum Thema Spurverbreiterung o h n e bördeln o.ä. kommen alle möglichen Rad Reifen Felgentiefen ET Kombinationen nur keine Serienfelgen.
Zum Thema Heckblenden wechsel bei Doppelrohrauspuff k e i n Treffer😕

Kann mir hier keiner mit 3 gezielten Tipps helfen??

SBsF

Also auf Deine Frage hast Du übrigens schon mindestens 1,5 mal Antwort (Artevista + ich) bekommen, da bist Du noch nicht drauf eingegangen, statt dessen plänkelst Du Dich mit den Leuten rum. Was willst Du, Informationen? Die hast Du. Sag einfach, was Du sonst noch wissen willst.

Ach so, und der Frühjahrscheck vom Wimmer ist eher Treffenmäßig zu sehen, der Check beim Thorsten (kostenlos) dient nur Anlass, mal wieder TT-fahrer im Haufen zu treffen.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von strost


Also auf Deine Frage hast Du übrigens schon mindestens 1,5 mal Antwort (Artevista + ich) bekommen, da bist Du noch nicht drauf eingegangen, statt dessen plänkelst Du Dich mit den Leuten rum. Was willst Du, Informationen? Die hast Du. Sag einfach, was Du sonst noch wissen willst.

..muss schon irrsinnig schwer sein, die Suchfunktion zu nutzen.. oder mal die letzten 15 Seiten auf Threadtitel zu durchforsten 😁

Hinweise dazu gab es auch schon genügend.

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


...was ist denn mit Frühjahrscheck dort gemeint, wenn nicht Inspektion o.ä.?...

Hallo,

ich war noch nie da, hab aber eine Vorstellung davon was das werden wird. Eher ein Treffen (an diesem Datum sind die TTs dran) mit viel Benzingesprächen und Tipps von Wimmer zum Auto. Die zeigen was zur Technik, den neuesten Edelstahlauspuff und Petzolds super Pflegeprodukte. Ne kleine Leistungsshow, fehlen nur die Bananen- und Blumenverkäufer aus Holland. Herr Wimmer fährt Dein Auto dann um den Pudding um mit Popo und Ohr eine Diagnose zu erstellen (das kann schonmal was bringen!). Und Du kannst ihn mit Fragen löchern.

Hier ne Mitschrift von einem vergangenem Treffen:
http://www.roadstter.de/touren/wimmer-tipps.htm

Den Termin solltest Du machen, damit es nicht zu voll auf dem Hof wird. Die schicken Dich ohne aber auch nicht weg...

Lies Dich doch schonmal in die Motoren und deren Unterschiede ein. Da kannst Du dann schonmal mitreden ob Chip alleine geht oder Hardwareänderungen (K04 Turbolader) angeraten sind.

http://www.roadstter.de/.../vergleich.htm
http://www.forum.ttfaq.de/forum/cmps_index.php?page=motor1
http://www.ttr-club.com/technik/Berichte/Technik/Motor/Motor.html

cu in Solingen (Kennzeichen D-QB...)

@moerf, stroest
kann nicht nachvollziehen warum Ihr in diesem Fred rabiat seit. Klar ist alles schon zig mal gepostet. Um sich hier im Forum einzulesen braucht aber jeder seine Zeit.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Artevista


@moerf, stroest
kann nicht nachvollziehen warum Ihr in diesem Fred rabiat seit. Klar ist alles schon zig mal gepostet. Um sich hier im Forum einzulesen braucht aber jeder seine Zeit.

lg

Hardy, nicht rabiat, eher unsicher, was er denn n un genau wissen will. Denn seine Fragen sind ja beantwortet, oder?

Wie auch immer, von mir kommt immer eine Antwort, wenn 2 Sachen eintreffen:

es hat noch keiner vor mir geantwortet

ich kann was dazu sagen --> sachdienlich natürlich, sei es mit Text oder einem Link.

Allerdings kann ich mir schon mal Kritik nicht verkneifen ... auch läster ich schon mal ... aber rabiat werd ich nie.

Schönen Abend noch,

Grüße vom entspannten

Stefan

@moerf,strost

Hallo,

wenn Euch meine Fragen nerven, dann beantwortet sie doch nicht. Der Tipp Wimmer kam von Artevista, Digital Racing von Strost. Die habe ich dankbar aufgenommen, zum Thema 120kW Motor findet sich hier im Forum so gut wie nichts, was Erfahrungen etc.angeht.Außerdem fehlen zwischendurch mal gerne so 1 1/2 Jahre an Postings, ungefähr zu dem Zeitraum wo der 120er erschien.
Zum Thema probefahren eines TT mit 120kW war leider keiner zu finden, 110 ja 165 auch, aber dieser eben nicht.
Es war uns wichtig einen gut ausgestatteten jungen Wagen zu bekommen, da der 8N uns momentan einfach besser gefällt.
Was die Möglichkeiten der Leistungssteigerung betrifft bin ich nun informiert, was man an Spurverbreiterungen fahren kann auch, wenn auch zunehmend harscher.
Wenn ich zu `nem Schreiner gehe und eine Tür möchte würde ich auch nicht gerne hören: Guck mal im google unter T.
Wenn Ihr Eure Erfahrung nicht teilen möchtet, dann lasst es doch, wenn jemand konkret fragt, kann man antworten oder vor dem PC mit den Augen rollen, aber augenrollend genervt antworten so nach dem Motto: Wie blöd kann man sein? ist schon gewöhnungsbedürftig.
Wenn man keine Fragen stellen darf brauchte man ja nur noch die Suchfunktion, aber ich denke dass Foren dieser Art auch dazu dienen Kommunikation zwischen Leuten mit gleichen Interessen zu fördern.

@artevista

21.4. Wimmer ist gebongt Kennz.UN-IQ(nein, der IQ ist nicht gemeint)

Gruß

SBsF

Deine Antwort
Ähnliche Themen