Viel weißer Qualm aus dem Auspuff und diverse Fehler.. (1,6 TDCI 109PS)

Ford Focus Mk2

Hallo ihr Lieben 🙂

Gerade frisch angemeldet, weil ich mir hier im Forum gerne mal Anregungen zu Problemen hole.. Zu meinem Fall habe ich leider konkret nichts gefunden und hoffe ihr habt eine Idee.

Das war so:
Letzten Mittwoch fuhr mein Vater nichtsahnend mit meinem Fofo (während ich mir seinen Benz geliehen hatte für schwerere Anhängerzwecke), bis er plötzlich stehen blieb und nicht mehr wollte. Sang- und klanglos einfach ausgegangen. Weils am schnellsten geht, hat ihn die Werktstatt neben seiner Firma eben da weggeschleppt. Die haben dann mal den Dieselfilter getauscht (wollten billig anfangen),
Danach geht er wieder an (glaube zwischendrin haben sie es garnicht probiert), aber Fehler kommen trotz Löschen sofort alle wieder.. UND er pufft unglaublich hintenraus - weiß, wie ne Nebelmaschine. Hat er vorher nicht.. Kann da beim Filterwechsel was schief gelaufen sein?
Ansonsten wäre da noch das wilde Sammelsurium an Fehlermeldungen. Die plausibelste Erklärung lieferte gestern mein Schrauber, der meinte der Kurbelwellensensor könne den Motor dermaßen durcheinander bringen, dass sowas passiert (wenn er zu falschen Zeit einspritzt, könne das zu solchen Verpuffungen führen). Kann das sein? Nach dem was ich mir so angelesen habe, wird er zumindest wahrscheinlich für das plötzliche Ausgehen verantwortlich sein.
Ein anderer sagt, Turbo kaputt. Glaub ich nicht, fährt nämlich noch wie vorher (einmal die Straße hoch und runter, bis auf die Wolken nix besonderes gemerkt). Wieder ein anderer sagt Injektoren. Gut, das passt nach der Erklärung vom ersten zusammen, wenn die zur falschen Zeit einspritzen.. Kann mir auch nicht vorstellen, dass auf einmal alle 4 Injektoren hinüber sein sollen.
Dem DPF würde ich mal neues Additiv gönnen, wenn der andere Fehler gefunden wird. Denke nicht, dass der mit dem weißen Qualm in Verbindung steht.
Da der Wagen so diverse Problemchen hat, würde eigentlich nur ein Tausch des Kurbelwellensensors (oder was anderes günstiges) in Frage kommen, ansonsten geht er weg. Habt ihr Ideen?

Beste Antwort im Thema

Hallo dodo_ist_da !!

Überprüfe Öl im Kühlwasser , und Kühlwasser im Öl , der Kurbelwellen Sensor sitzt rechts an der Riemenscheibe , Prüfe ob im Stecker Öl steht.
Wonach riecht der weiße Qualm , Diesel oder Kühlwasser ??? wenn das AGR Ventil nicht mehr Schließt , bekommt der Motor keine Verbrennungsluft mehr , und Qualmt im Kalten zustand ,

Die einzelnen Fehlermeldungen im Bild , kannst Du googln

MFG

24 weitere Antworten
24 Antworten

Meine Werkstatt hat allerdings auch Anweisung nur das nötigste zu machen und wenn es teuer wird eher die Finger davon zu lassen bzw. abzuwägen, ob sich das noch lohnt. Denke bei dem Wagen ist der Zug abgefahren, noch wirklich Geld in die Hand zu nehmen.
Meine Hoffnung war eben, dass das qualmen einfach zu erklären ist, oder so wie von carli80 angeregt, irgendwelche Schläuche durch sind. Eigentlich hatte ich auch gedacht, dass es vllt mit dem Filterwechsel zusammenhängen könnte, weil er dieses Problem vorher nie gezeigt hat.

Eine Werkstatt, welche Injektoren nicht raus bekommt, ist nicht kompetent !

Es gibt entsprechendes Werkzeug, klar, preislich nicht für DIY geeignet, aber eine "gute" Werkstatt hat sowas !

Und die haftet auch dafür, wenn Teile abbrechen und in den Motor fallen ?!?

Nein, Die baut dann den Kopf runter !🙂

Man kann nicht der Werkstatt den schwarzen Peter zuschieben, wenn ein Injektor abreißt. Spezial Werkzeug hin oder her.

PS: Mir ist noch kein Injektor "abgerissen" 😁 Notfalls muss man Ihn halt mal über Nacht "einweichen"
AGR Reiniger, oder DPF Reiniger, oder eine 8 - 10% Kaliumhydrat-Lösung 😁

Vorher etwas seitlich "weichklopfen" 😁

Ähnliche Themen

hast du mal nen Schätzpreis (Größenordnung) für eine normale Aktion und einen "worst case" Fall?

Welcher Motor ?

Dann kann ich mal die Kosten berechnen lassen. (damit habe ich normal nichts zu tun 😁)

geht doch hier um Thema

Zitat:

diverse Fehler.. (1,6 TDCI 109PS)

Ist denn da so ein großer Untechied.😕

Ist doch nur ne Größenordung. Mach dir also keine Umstände. Im konkreten Fall müßte man sich ohnehin ein Angebot einholden😉

Also fest sitzende Injektoren hab ich mit speziellen injektorlösespray frei bekommen . War ne quälerei aber es ging!

Sage ich doch !

Aber Leute, je länger ihr eine Reparatur hinaus zögert, umso mehr "verbrennt" die Kupferdichtung, und umso fester brennt sich der Injektor in der Führung fest 😠

Solange ein Injektor nur undicht, also feucht von Diesel ist, ist er noch nicht fest gebrannt !

Gxt5

Deine Antwort
Ähnliche Themen