Viel Erlebnis – keine Abholung! Meine missglückte Selbstabholung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Am 18. Juli 2005 habe ich meinen Golf V 2,0 TDI Comfortline bestellt. Nach einer langen Wartezeit von ca. 3 Monaten bekam ich einen Termin für die Abholung in Wolfsburg am 10.10.2005 um 14:30 Uhr. Diesem Tag habe ich lange entgegen gefiebert.

Mit dem Mietwagen reiste ich voller Vorfreude die 400 km nach Wolfsburg. Planmäßig waren wir gegen 12:30 Uhr bereits im Konzernforum zum Check-In und ich wollte direkt die Formalitäten erledigen. Der Herr vom Check-In hat dann die Daten soweit aufgenommen. Er ging dann in einen abgeschlossenen Nebenraum. Scheinbar sitzt dort ein Teamleiter o.ä.. Nachdem er wiederkam, sagte er, dass wir direkt zum Kundencenter rübergehen. Etwas verwundet bin ich dann mit dem Mitarbeiter mitgegangen. Auf meine Frage, ob die Fahrzeugübergabe direkt stattfindet und ob es kein Problem sei, bezüglich des Termins um 14:30 Uhr sagte dieser nur, dass das KEIN Problem ist und alles weitere mit meinem "Koordinator" besprochen wird. Ansonsten beschränkte sich das Gespräch auf das übliche Höflichkeitsgespräch (Waren sie schon mal in der Autostadt?, Wie gefällt es Ihnen? ... etc.). Dann sind wir im Kundencenter in das oberste Stockwerk geführt worden, die sogenannte "Handels-Lounge". Uns wurde ein bequemer Sessel und etwas zu trinken angeboten. Bis zu diesem Zeitpunkt von Allen nur die Aussage KEIN PROBLEM. Seltsam kam mir das schon Alles vor, aber ich war ja auch noch nie in der Autostadt.

Nach einiger Wartezeit kam dann mein "Koordinator". Er fing nach der Vorstellung seiner Person mit dem Satz an: "Sie können Ihr Fahrzeug heute nicht mitnehmen, aber dazu komme ich später noch mal." Gerade dieser Punkt schien mir doch diskussionswürdig im Rahmen einer Erlebnisabholung. Dann kam eine Aufzählung wie viele Fahrzeuge in der Autostadt gelagert werden und dass dort immer mal was passieren kann. Auf meine Frage, warum ich nicht vorher informiert wurde, wurde mir gesagt, dass das am Sonntag aufgefallen ist und die Autostadt lediglich meine Anschrift besitzt. Die Telefonnummer ist über die Auskunft erfragt worden und dort war am Sonntag niemand zu erreichen. Mein Händler besitzt alle persönlichen Daten von mir. Wenn man zur Autostadt will muss man sogar die Geburtsdaten der Mitfahrer angeben, aber man ist nicht in der Lage eine Handynummer (oder andere Nummer) in die Daten aufzunehmen, unter der man erreichbar ist. Diese Vorgehensweise stellt sich für mich als unprofessionell dar.

Man sagte mir, dass das Fahrzeug in ca. 10 Werktagen (noch mal 14 Tage Wartezeit!!!) bei meinem Händler stehen würde. 5 Tage sollte die Beseitigung des Schadens und 5 Tage die Lieferung zum Händler dauern. Informativ wurde mir mitgeteilt, dass es ein Schaden an der Oberfläche des Autos gibt.
Man wollte mir aber einen Mietwagen für die Wartezeit zur Verfügung stellen, damit ich schadlos gehalten werde. Das bräuchte ich auch nicht zu bezahlen. Was für mich auch eine Selbstverständlichkeit war.

Als "kleine" Entschädigung haben wir weiteres Verzehrguthaben auf die Karte geladen bekommen.

Einen Großteil der Attraktionen haben wir vor der Schließung der Pavillons um 20 Uhr gar nicht mehr geschafft. Die ganze Aktion rund um den Mitwagen, hat uns (inkl. div. Wartezeiten) mindestens 3,5 Stunden aufgehalten. Die Zeit hat uns bei der Besichtigung leider gefehlt.

Hier mein von VW großzügiger Weise zur Verfügung gestellter GLEICHWERTIGER Mietwagen im Vergleich zu meinem bestellten Auto:

Mietwagen
Golf Plus Trendline
1,9 TDI
Navi (nicht Audio-CD fähig)
Climatronic

mein Auto
Golf V Comfortline
2,0 TDI
Navi (Audio-CD fähig)
Climatronic
Freisprecheinrichtung
Tempomat
Multifunktionslenkrad
Sitzheizung, etc.

Erst auf mein Verlangen hin wurde mir überhaupt ein Mietwagen mit Navi zur Verfügung gestellt. Mein Fahrzeug war beim Händler jedoch bereits bezahlt, ohne das ich diese Funktionen meines Autos nutzen kann. Also auch hier würde ich einen Schaden erkennen können.

Alles in Allem war die "ERLEGBNISABHOLUNG" in der Tat ein Erlebnis. Nur hatte es mit einer Abholung nicht viel zutun. Und ein schönes Erlebnis war es weiß Gott auch nicht. Meine Enttäuschung über diesen Tag war und ist sehr groß. Immerhin hat man sich 3 Monate darauf gefreut.

Mein Vertrauen in den VW-Konzern ist derzeit erschüttert. Ich selber besitze seit 5 Jahren einen Golf IV und meine ganze Familie fährt Volkswagen. Ob mein nächsten Autos aus den VW-Konzern kommen wird, wage ich im Moment stark zu bezweifeln.

Am nächsten Tag hieß es erst, dass ein Kratzer auf dem Dach festgestellt wurde. Mittlerweile ist uns gesagt worden, dass es ein Schaden an der Heckklappe gab und diese ausgetauscht wurde. Was letztlich stimmt, werden wir wohl nie erfahren.

Mein Händler hat versucht bei einem der Bezirksdisponenten eine „Entschädigung“ des Konzerns zu bekommen. Der VW-Konzern ist jedoch der Meinung, dass diese Alles getan haben, um die entstandenen Unannehmlichkeiten wieder zu beseitigen. Meiner Meinung nach, war das das Nötigste, was man verlangen konnte.

Bis zum heutigen Tag ist seitens des Konzerns kein Wort der Entschuldigung gekommen. Auf eine Mail von mir ist bis zum heutigen Tag nicht geantwortet worden.

VW hat es anscheinend nicht nötig etwas für Kundenzufriedenheit zu tun. Und das regt mich am meisten auf. Man wird dort einfach ignoriert. Es geht mir gar nicht so sehr darum, etwas vom Konzern geschenkt zu bekommen; es geht einfach um das Prinzip.

So, das war mein Erlebnis rund um die Autostadt und mein neues Auto. Mal sehen, wann es kommt.

Gruß
Fränky

P.S. Hat jemand von Euch schonmal im einem ähnlichen Fall eine Entschädigung von VW bekommen? Mein Händler meinte es gab einen Fall, da bekam der Kunde Winterräder von VW weil er ca. 5 Stunden auf sein Fahrzeug warten mußte.

62 Antworten

Nicht zu vergessen, die Tage an denen man kein Auto hat. Wär ja wohl das Mindeste, wenn VW für die Tage nen Leihwagen zahlt. Gibt ja auch Leute, die für die Abholung extra Urlaub nehmen müssen und 1 Tag versauter Urlaub ist ja auch net grad schön. Ausserdem investiert man Zeit und Zeit ist bekanntlich Geld. Man fährt ja nicht zum Spass dahin.
Tut mir echt leid für Dich. Gottseidank hat bei mir alles super geklappt, Note 1+, aber man steckt halt nicht drin.
Gruss

so,

wollte mich jetzt auch mal zu Wort melden obwohl ich ein Opel Astra H Fahrer bin, ich hoffe es ist von euch gestattet hier zu schreiben ohne einen VW-Opel Streit aufkommen zu lassen !!!

Ich finde das die Autostadt genug entgekommen ist, Leihwagen + Guthaben.
Ich weiß ja nicht wieviele von euch im Verkauf arbeiten aber die sogenannten Kunden sind viel unverschämter geworden und wollen alles umsonst haben.
Wie heißt es so schön KUNDE IST KÖNIG !! ja, aber nur wenn er sich wie ein König verhält !

Ich hoffe ich bin niemanden auf den Schlips getretten, aber wo gehobelt wird da fallen auch Späne und schließlich oder Gott sei Dank arbeiten überall noch Menschen, und Menschen machen halt auch mal Fehler

Zitat:

Original geschrieben von Daywalker30


so,

wollte mich jetzt auch mal zu Wort melden obwohl ich ein Opel Astra H Fahrer bin, ich hoffe es ist von euch gestattet hier zu schreiben ohne einen VW-Opel Streit aufkommen zu lassen !!!

Ich finde das die Autostadt genug entgekommen ist, Leihwagen + Guthaben.
Ich weiß ja nicht wieviele von euch im Verkauf arbeiten aber die sogenannten Kunden sind viel unverschämter geworden und wollen alles umsonst haben.
Wie heißt es so schön KUNDE IST KÖNIG !! ja, aber nur wenn er sich wie ein König verhält !

Ich hoffe ich bin niemanden auf den Schlips getretten, aber wo gehobelt wird da fallen auch Späne und schließlich oder Gott sei Dank arbeiten überall noch Menschen, und Menschen machen halt auch mal Fehler

Wie Daywalker, keine Schadenfreude?

Ist zwar OT, Hab auch schon im Astra Forum gepostet. Momentan wegen meinem Unfall im Astra G Forum. Denke der Streit Opel vs. VW wird auch durch Medien hochgepuscht. Genau wie BMW vs. Mercedes. In Wirklichkeit sind wir uns, wie D5er schon im Astra Forum sagte näher als wir denken.

OT aus

..inakzeptabel.....wagen ist schon dein eigentum....polizei...

man, man, man
soviele weicheier auf einem haufen
keine probleme sonst?!?

wärt auch nicht mit 5000EUR entschädigung zufrieden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knalle


Wie Daywalker, keine Schadenfreude?
Ist zwar OT, Hab auch schon im Astra Forum gepostet. Momentan wegen meinem Unfall im Astra G Forum. Denke der Streit Opel vs. VW wird auch durch Medien hochgepuscht. Genau wie BMW vs. Mercedes. In Wirklichkeit sind wir uns, wie D5er schon im Astra Forum sagte näher als wir denken.
OT aus

mir ist egal wer welches auto fährt, habe keine Markenbrille auf, hatte schon ca.14 Autos, leider zu viele UNO Turbos :-)

Zitat:

Original geschrieben von musti2000


..inakzeptabel.....wagen ist schon dein eigentum....polizei...

man, man, man
soviele weicheier auf einem haufen
keine probleme sonst?!?

wärt auch nicht mit 5000EUR entschädigung zufrieden

Ähm, Weicheier sind wohl eher die, die wegen jedem Sch... die Polizei rufen. Mama, der hat gestänkert.....

Sorry, zuviel OT, aber das musste jetzt raus.

ich glaube du hast mich falsch verstanden

genauso meinte ich das

OK 😉

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Moin

Inakzeptabel sind aus meiner Sicht o.g. Einstellungen.
Auf der einen Seite haben wir hier ellenlange "Geiz ist geil" Threads um die besten Rabatte, 15 % sind ja die Meßlatte. Auf den anderen Seite wird vom Hersteller die "Goldrandlösung" erwartet wenn etwas daneben geht.

Kommt mal auf den Boden der Realität zurück 🙁 Das muss einfach mal so deutlich gesagt werden.

Tschau
Vadder

Ich hätte verlangt, daß sie mich wie einen VW-Betriebsrat behandeln, also wie so einen richtigen Helden der Arbeit.

Als wir noch richtige Kommunisten hatten, also nicht nur in Wolfsburg, hießen die noch "Stoßarbeiter".

Wirklich, ohne Witz.

Meine Panne bei Abholung

Habe leider den Beitrag auch jetzt erst entdeckt! Ich hatte bei meiner ersten Abholung in Wolfsburg 2002 auch so ein ähnliches Erlebnis:

Als wir in der Abholhalle an dem Schalter unsere Unterlagen abgaben, wurden wir auch nett gebeten die besagte Treppe in die Kundenlounge zu gehen. Wir uns noch gewundert, warum wir als einzige hier lang mussten :-). Dort wurde uns von dem Koordinator mitgeteilt, dass es leider ein Problem mit unserem Fahrzeug gibt, als man ihn aus dem Turm holen wollte, ist dabei wohl eine Aufhängung aus dem Rad gesprungen. Keine große Sache, aaaber da Sonntag war, arbeitete kein Mechaniker und somit konnte es keiner wieder reparieren.

Wir natürlich erstmal doof geguckt. Man bot uns nun drei Problemlösungen an: 1. eine Übernachtung im Hotel und Mitnahme am nächsten Tag. 2. Ein weiterer Besuch in Wolfsburg und bis dahin ein Mietwagen oder 3. eine Lieferung nach Reparatur an den Händler. Wir entschieden uns für den Mietwagen und machten einen neuen Termin 3 Tage später aus und fuhren die 350 km wieder nach Hause.

Sicher haben wir uns etwas geärgert, aber im Endeffekt haben wir es mit HUMOR gesehen und es als ungewöhnliches Erlebnis im Leben abgetan! Sind doch wirklich auch nur Menschen und der Qualität des Wagens hat es NICHT GESCHADET. Wir haben uns mitlerweile ein weiteres Fahrzeug von VW zugelegt und auch dieses, diesmal ganz ohne Probleme, in Wolfsburg abgeholt.

Möchte dazu noch mal sagen: Auch bei anderen Fabrikaten wird es 100%ig solche oder schlimmere Pannen geben. Meiner Meinung nach, kann man noch froh sein, dass VW so ehrlich ist und seine Fehler eingesteht. Ich könnte wetten, andere Hersteller würden ihre Wagen einfach fehlerhaft ausliefern (wie z. B. bei dem Fiat meiner Frau, der war schon bei Auslieferung ein einzuiger Mangel).

Naja, muss ja jeder selber wissen ob er wegen sowas einen Anwalt einschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von musti2000


..inakzeptabel.....wagen ist schon dein eigentum....polizei...

man, man, man
soviele weicheier auf einem haufen
keine probleme sonst?!?

wärt auch nicht mit 5000EUR entschädigung zufrieden

auch wenn´s ein wenig nach depesche ausm lochstreifentelegraphen aussieht - recht haste! ich hab die leute, die in diese dämliche autofetischistenanlage juckeln noch nie verstanden. es könnte so einfach sein, das auto kommt fast bis vor die tür und wenn dann was nicht in ordnung ist hab ich mich nicht einmal durch die halbe republik geschleppt. aber wer´s braucht...

ich find den angebotenen leihwagen durchaus angemessen. nur weil er nicht mit nem 2.0tdi und ein paar extras ausgestattet war, tz.

Zustimmung BuzzDee,

hab weiss Gott besseres zu tun, als mein Auto hunderte Kilometer weit abzuholen. Sorry es ist ein "Auto", ein "Fahrzeug". Mancher von denen kriegt es wahrscheinlich nicht mal fertig für Frau und Kind mal ein Wochenende auswärts zu verbringen, dann aber An/Abreise und "Erlebnisübergabe". Und dann noch ein Torfkopp der rumlabert und dir dann beiläufig sagt, das Auto wäre noch gar nicht da! Da wird doch der Bock zum Gärtner.....Es gab am Anfang ein Wort das alles sehr gut beschreibt, was da erlebt wurde: UNPROFESSIONELL.

Da hat das Anmieten der Hotelzimmer mit Damen, Champagner und Satinbettwäscje durch Hartz un Co offenbar besser funktioniert.

Mir würde es auch stinken, für soviel Geld ein nachgebessertes Fahrzeug zu erhalten. Wer weiss, was dabei wieder verbockt wurde.

Und genau deshalb kauf ich Gebrauchte, die ich sehen und fahren kann bevor ich zahle. Und mit der Ersparnis gegenüber dem Neukauf gönn ich mir sonstwas. Und die Autos sind bisher ALLE problemlos ohne MAcken gelaufen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Zustimmung BuzzDee,

Es gab am Anfang ein Wort das alles sehr gut beschreibt, was da erlebt wurde: UNPROFESSIONELL.

 

eben! zumindest ist das ein grund, diese strapazen in zukunft zu vermeiden und sich sein auto liefern zu lassen. aber ein gesunder masochismus muss wohl beim autokauf sein. ach und übrigens: mit dem gebrauchtwagenkauf geb ich dir voll recht! das war bei mir (fast) auch immer alles zum besten und ne flasche sekt, blumen und sogar schon ein satz winterräder waren auch dabei. auch sehr nett! 😉

gruß,

buzz

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Und genau deshalb kauf ich Gebrauchte, die ich sehen und fahren kann bevor ich zahle. Und mit der Ersparnis gegenüber dem Neukauf gönn ich mir sonstwas. Und die Autos sind bisher ALLE problemlos ohne MAcken gelaufen.

Zu dieser Überzeugung bin ich nach meinem ersten und einzigen Neuwagenkauf vor 20 Jahren auch gekommen...😉

Hallo zusammen!

Am Freitag, den 21.10. habe ich meinen Wagen endlich beim Freundlichem abholen können. Genau nach den versprochenen 10 Werktagen!!! Gegen 16:30 Uhr rief der Händler mich an, dass der Wagen zur Übergabe fertig war.

Angeblich wurde tatsächlich vor dem ursprünglichen Termin die sog. Übergabeinspektion durchgeführt.
Was allerdings nicht heißen soll, dass der Wagen bei der Übergabe mängelfrei war. Die Telefonkonsole war total locker. Also mußte der Wagen am Donnerstag nochmal für ´ne Stunde in die Werkstatt. Außerdem gucken so ein paar Filzunterlagen aus einigen Verkleidungen. Nun ist aber Alles behoben.

Von dem ursprünglichen Schaden an der Heckklappe oder auf dem Dach (keiner weiß genau, wo es jetzt eigentlich war) sieht man nichts mehr. Der Lack scheint an allen Stellen in Ordnung zu sein.

Ansonsten muß ich sagen, dass der Wagen wirklich großen Spaß macht. Er sieht gut aus und fährt sich wilklich toll. Ich hoffe, dass ich nun lange ungetrübten Fahrspaß damit erleben werde.

Vom Konzern habe ich übrigens bis heute auf meine Mails keinerlei Antwort bekommen. Man hat sich wohl darauf geeinigt sich gar nicht um seine Kunden zu kümmern. Das finde ich sehr schwach. Kundenservice scheint dort nicht besonders groß geschrieben zu werden. Aber mich wundert in der Richtung gar nichts mehr.

Ich danke Allen, die sich an diesem Beitrag beteiligt haben. Es war wirklich sehr aufschlussreich die ganzen Meinungen zu lesen.

Ich wünsche allseits ein schönes Wochenende!!!

Der Fränky

Deine Antwort
Ähnliche Themen